Summen nur ein eingeschaltetem Licht!!??

kann aber normal net sein.
wenn du das kabel free air verlegt hast, dann darf nichts mehr reinstreuen. woher denn?

ich denke du solltest mal die stufe tauschen.
hast das schon mal probiert?

hast du alle massen an einen zentralen punktz gelegt?
also auch die vom radio?
normal dürfte der can bus adapter nichts ändern.
 
was willst du denn über den can-bus adapter anschliessen? :???:


um gegen solche einstreuungen abzuschirmen brauch man ordentliche geschirmte kabel. am besten doppelt geschirmt. ein schirm am einen ende geerdet, un ein schirm am anderen ende geerdet. die chinchmasse läuft dann extra im kabel mit.
noch besser wäre ne symetrische übertragng oder digital, aber das geht nicht ohne zusatzgeräte.
 
@ Stephan:
Ich werde mir demnächst eh ne neue Endstufe kaufen, die Alpine ist klanglich nicht der Brüller und locker 7 Jahre alt...

Also die Massen der Amps sind am hinteren Gurthalter (schön blank geschliffen) befestigt.
Die Verkabelung vom Radio ist original...
Ich habe aber mal als potentialausgleichstest probeweise ein Kabel vom hinteren Massepunkt zum Batterie minus gelegt und einmal von hinten direkt zum Minus des Anschlussteckers. Hat nicht geholfen...

Naja die Chinchkabel sind allesamt von Audison Connection (Best Serie) ich denk mal die Sind in Ordnung.
Das Kabel der Freiluftverdrahtung war ein AIV richtungsgebunden...

@Alexander:

Naja ich hab das kleine originalnavi drin.
Der Adapter würde die Probleme mit der Sprachausgabe und der Radiobeleuchtung beheben...
Das hat Audi so besch... gelöst!
Ich habe die Sprachausgabe auf dem hinteren Aktivsystem liegen aber irgendwas streut auch hier übelste Geräusche ein. (Licht, Blinker, Brummen, Laufwerksgeräusche...)
Deswegen hab ich das erstmal abgeklemmt...

Was bräuchte ich denn für symetrisch oder digital für Zusatzgeräte?
Welche Kosten bringt sowas mit?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten bis hierhin. :beer:
 
für digital brauchste ne entsprechende HU und nen prozzi im kofferraum.
für symetrisch brauchste wenigstens zwei wandler. einen an der hu, einen im kraum.

also ohne weiteres nicht möglich.
ich denke aber, dass dein problem doch etwas tiefer liegt... solche grundsätzlichen probleme sollte man zuerst finden. ;)

hast du mal an die original verstärkerausgänge der HU was angeschlossen? isses da auch zu hören?
 
also so leids mir tut, aber jetzt fällt mir nichts mehr ein außer dich zu am fachhändler zu schicken.
die sollten dir echt weiterhelfen können.

zum glück hat mei mondeo keinen can bus scheiß drin.
und mein nächster neuwagen wird sicher ohne radio oder nur mit radiovorbereitung bestellt.
 
Ach du Schande... der Aufwand ist mir dann zu groß und wohl auch zu teuer...

Ich habe vor dem Einbau die Originaltröten an der Radioendstufe laufen, da hatte ich keinerlei Geräusche.

Also kann ich die HU doch eigentlich ausschließen oder?
Ich weiß auch nciht mehr was ich noch probieren soll...
 
puh, wie schon per pn, ich denk fahr echt mal zum miketta, weil ich denke hier muß a profi ran
 
So... das Problem ist gelöst.

Schuld war tatsächlich die uralte Alpine Endstufe! Die hat irgendwie ne Macke weg gehabt.
Das Summen ist also weg... nicht ein einziges Störgeräusch mehr... nur noch :bang:

Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben! :beer:
 
Zurück
Oben Unten