Suchen Subwoofer für Golf 4, Preis um die 400 Euro.

Biggeron

wenig aktiver User
Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
6
Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Subwoofer.

Mal ein paar Daten:
Auto ist ein Golf 4
Stromversorgung passt
HU ist ein Alpine 9812 RB
Frontsystem ist natürlich auch vorhanden (AS Twister F2 + Rainbow)

Amp für den Subwoofer: Steg K 2.03

Der Subwoofer darf gerne 400 Euro kosten. Das ist kein Problem.
Gehäuse baue ich selbst.
Musikrichtung hauptsächlich Elektronisch (Goa, Trance usw.) aber auch ab und an Rockmusik.
Es soll ein knackiger, schneller Sub sein. Anständig „Dampf“ ist erwünscht, soll aber nicht zu sehr „fett“ sein.

Ich denke da ja eher an einen guten 12er Sub im BR Gehäuse. Aber ihr seit da die Profis, also warte ich mal auf ein paar Antworten :)

Hoffentlich findet sich da was passendes :)

Lg Ralf
 
Goa, Trance, Elektro = Audison AV12
besonders im Golf 4 würd ich sowieso nicht unbedingt nen Woofer nehmen der anfettet.
Ein HX300D z.B. wird da schon dröhnig.

Der AV12 spielt in 38L GG sehr zackig

"Dampf" ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff.. Er geht gut, drückt aber nicht so wie ein HX300 z.B. aber zum Spaßhören ausreichend genug

Neupreis: 320€
 
Dröhnen sollte er nicht zu stark.

Vorher war ein Rainbow Amboss verbaut. Als Vergleich.. Klanglich nicht gerade das beste.
 
kannst auch mal bei beyma vorbeischauen.
kenne den power 12 recht gut und finde ihn echt schick.
er braucht ca. 40l im br.
wenn der platz da ist (gute 100l), wäre der 15er natürlich noch die etwas saftigere alternative :)



gruß seb
 
Es geht eigentlich nicht um meine Anlage. Ich bin ein Fan von Atomic, muss ich zugeben ;)

Aber meinem Kumpel hat mein Atomic Quantum nicht so gefallen.

Was in einem Golf 4 richtig gut spielt, kann ich also nicht beurteilen.

Mein Kumpel würde gerne wissen, wie es mit JL Audio Subwoofer aussieht? Ob sowas passen würde.
 
das versteh ich jetzt nicht..

Der Quantum 12 in 45-50L BR spielt auch knallig/schnell und dröhnt nicht. Wieso hat ihm der nicht gefallen??? Falsches Gehäuse?

JL ist hier die falsche Wahl! außer in Didis-BP aber da würde ich zum Massive DC12 greifen. kostet glaub 320€ und knallt in dem Gehäuse verdammt gut!
 
Wahrscheinlich war seine Amp damals zu schwach für den Quantum. Die Steg K ist relativ neu in seinem Auto.
Egal!

Platz für ein großes BR Gehäuse ist vorhanden. Der Kofferraum wird eigentlich nie gebraucht :D

Der Audison AV12 hört sich ja schon mal sehr gut an.

Wie wäre es denn eigentlich (nur so eine Idee) mit zwei 12er Subs im Geschlossenen Gehäuse?
 
also wenn du Richtung AP usw.. tendierst ist der AV12 definitiv zu schwach vom Output.
in deiner "Druckregion" würd ich 2x12" im GG nehmen was allerdings etwas übers Budget geht
 
Hi ich würde auch den Beyma empfehlen und hier reicht einer im Golf4 das Teil macht schon Druck und spielt ultra schnell knackig mit gutem Tiefgang im BR. Kann auch gut Leistung ab ich hatte Beyma Power schon öfters auch als 25er und war immer sehr begeistert.
Den Atomic Quantum habe ich mal in einen Clio in die Reserveradmulde verbaut in 55Liter BR mit 1,5KW dran :thumbsup: war auch richtig richtig Geil. Wem ein Quantum nicht gefällt bei dem stimmt was nicht :kopfkratz: richtig verbaut machen die echt Spaß.
Gruß Hans
 
Vielen Dank schonmal, für die zahlreichen Antworten :)

Gut, dann kann ich meinem Kumpel schon einiges berichten.

Eventuell noch andere Vorschläge? Alternativen zu den schon genannten Subs?
 
Habe letztens bei Passarati 2 12er Hex (die neuen) in je glaub 40l GG gehört - sehr nette Teile^^
 
Zurück
Oben Unten