suche UVPs für emma

h3ck3

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2005
Beiträge
168
vielleicht kann mir hier auch jemand weiterhelfen, möchte mich nicht auch noch im autohifi world forum anmelden :). vor allem weil hier auch emma judges sind...

ich möchte nächstes jahr bei der emma starten, am liebsten rookie 2000, wird aber durch die UVP regelung auf 4000 hinauslaufen wo ich wahrscheinlich weniger chance haben werde aber egal, wenn ich pokale wollte würde ich mir 5 stück für 10€ kaufen :D

1. frage: woher bezieht die emma die uvps für geräte? denn in der autohifi & car&hifi unterscheiden sich die preise (z.b. alpine 9855r 650€ zu 530€)

2. da ich mir oben genanntes radio leisten will und es über eine lzk verfügt welche ich in meiner derzeitigen konfig nicht ansprechen kann (4 kanal amp versorgt passiv getrennte front & einen sub), möchte ich mir eine kleine 2 kanal endstufe leisten da ich für eine monoendstufe (für sub) zuwenig strom habe (und eventuell auch geld ;))

ich wollte hier auf etwas älteres gebrauchtes zurückgreifen, z.b. eine ama stereo 50 mk2 ++ oder die soundstream d100 2 (weitere vorschläge werden dankend angenommen)

für die beiden sachen genaue uvps zu beschaffen ist sehr schwer, habe schon chris körbel eine mail geschrieben aber er wusste es auch nicht 100%. habe im inet auch eine telefonnr. von in akustik gefunden, anscheinend der alte ama vertrieb. der nette herr konnte nur von 600-800 mark schätzen, wollte mir aber gleich ein focal system ans herz legen ;). vielleicht könnt ihr was genaueres sagen? ;)

hier mal eine kleine auflistung:

  • UVP

    HU: Alpine 9855R 530€

    Amp: LRX 4.300 515€

    Front: Andrian Audio A165 199€
    Andrian Audio A25 127€

    Sub: exact! PSW 308 319€

    GESAMT: =1690

d.h. ich hätte noch 310€ für eine 2k endstufe frei ;)
 
Das würde mich auch mal interessieren... oder muss da jeder seine Rechnungen vorzeigen?
 
Hallo!

Die AMA gab es in diversen Versionen und die genauen UVPs anzugeben ist da schwierig. Ich habe aber 780 Euro im Kopf, kann aber gerne mal meine diversen autohifi-Kataloge aus der Zeit wälzen. Das Alpine 985 hat jedoch definitiv eine UVP von 599 Euro. Vielleicht solltest du auf das 9853 ausweichen, das hat doch, wenn ich mich nicht täusche, bis auf das Display praktisch die gleiche Ausstattung wie das 9855.


Viele Grüße

Achim
 
ne das 9853 hat 2V vorverstärkerausgang statt 4V, eingeschränkten equalizer (glaube nur grafisch) und das von dir erwähnte display ;)

ob es sich lohnt? weiss ich nicht, bin hin und hergerissen...

780€ oder mark? würde mich eben interessieren wie sowas gehandhabt wird, wenn kein 100%iger UVP angegeben werden kann muss man sich ja irgendwo orientieren
 
Die Soundstream hatte auch ne UVP im 4-stelligen DM-Bereich soweit ich weiss...
 
Ja wie wirds denn gemacht? Gibt jeder seine UVPs selbst an oder laufen die Judges mit Preislisten über die Events?
 
Bzgl. Budget: sicherlich werden viele Judges aus der Erfahrung heraus im Kopf grob überschlagen können ob es theoretisch überhaupt passen könnte. Ne Brax Graphic Edition oder ein P9 in der R2000 würde sicherlich ein :kopfkratz: beim Judge hervorrufen. :D

Wir haben in unserer Präsentationsmappe eine Auflistung der Komponenten inkl. der UVP's um diese Frage von vornherein zu klären. War einer der ersten Punkte in unserer Präsentation. Meist war das Thema damit erledigt. Für den Fall der Fälle waren alle Rechnungen oder Kaufbelege vorhanden.

Alte Soundstream-Amps bitte preislich nicht unterschätzen - bei der Reference-Serie kann man gut und gerne 1.000,- DM und mehr ansetzen.

Gruß,
lobster
 
Wir haben in unserer Präsentationsmappe eine Auflistung der Komponenten inkl. der UVP's um diese Frage von vornherein zu klären. War einer der ersten Punkte in unserer Präsentation. Meist war das Thema damit erledigt.

ja genauso hatte ich das eben auch vor lobster ;)

also bleibt mir nichts anderes übrig als jeden hersteller/vertrieb anzurufen und nach der jeweiligen UVP zu fragen...
die des psw308 sub steht ja zumindest auf der exact page...
 
Leute wie El-Akeem, art-audio, Anselm Andrian, fortissimo, soundtrailer und Konsorten haben sicher noch alte Kataloge, Preislisten etc zuhause. Ein Stichwort genügt und schon sprudelt es. Heb doch nochmal kurz in deinem Text hervor um welche Produkte es konkret geht. Das geht dort ein wenig unter...

Wird schon. Gib den Herren ein wenig Zeit um auf deine Anfrage zu reagieren. Wenn sich dennoch nix tut vllt mal anschreiben.

Gruß,
lobster
 
Es ist schon richtig, daß immer Juroren dabei sind, deren Wissen weit zurück reicht.
Ich persönlich befasse mich seit 1992 mit Car-Hifi und bin seit 95 hauptberuflich in
der Branche.

Iceman
 
Ich wollte schon sagen...
Die ersten AMA Stereo 50 sollte wohl um 650 DM kosten.

Bin ich wirklich schon so ein alter Sack? :erschreck:
 
Hi,

wie ist das denn dann z.B. bei der Audison LRx? Da wurde die UVP ja auf 529€ angehoben...gilt dann da der neue UVP oder der alte weiter?

Gruß
Frank
 
sollte bei emma nicht die UVP zum erscheinungsdatum als refernz genommen werden?

LG
Christian
 
Also würde bei der LRx die alte UVP gelten auch wenn sie sich zu einem späteren Zeitpunkt (wie in diesem Fall) ändert?

Gruß
Frank
 
So sollte es normalerweise sein. Bei in D nicht erhältlichen Geräten wird ein Nachweis mit Datum und den an diesem Tag gültigen Wechselkurs genommen...(Ausdruck dessen)
 
Mal ne Frage:

wie sieht das mit selbstgebauten sachen aus?

Also beispielsweise, da kommt einer an, selbstegebaute Röhrenamp. Selbst entwickelt etc.

und stellt sich damit in der R2000 Klasse auf. Also ich mein, klar der einbau zählt auch... aber für Klang gibts sicher auch punkte. - wie geht man mit solchen leuten um?

btw: die UVPs erhälst du auch beim Hersteller direkt. Freundliche Email, oderein Anruf...
 
Ich glaube Selbstbau und Modifikation gehören ohnehin in die Expert-Klasse ...

Gruß
Konni
 
ganz schön kompliziert :kopfkratz:

seit wann besteht denn der neue uvp für die lrx 4.300 ? habe sie erst vor 3 wochen gekauft :taetschel:

hauptsächlich interessiert mich folgendes:

1. wie erziele ich bestmöglichen klang mit meinen komponenten
2. wie bleibe ich dabei noch in der rookie 2000 klasse

der exact woofer (319€), die lrx (515€/529€) und die a165 (199€) haben zusammen einen uvp von 1033€ bzw. 1048€

das neue radio, je nachdem ob es ein 9853 (460€) oder 9855 (599€) wird dann 1493€ bzw. 1632€

so dann habe ich mir folgendes überlegt:

entweder den a25 (127€) behalten und einen amp dazu oder das ganze aktiv am radio laufen lassen, sollte die radio version in frage kommen, könnte man den ht auch gegen einen a25t oder sogar g auswechseln und würde die 2000€ nicht überschreiten

:stupid: ich mach mir im moment sehr viele unnütze gedanken :king:
 
Zurück
Oben Unten