Suche Upgrade zum CDE-103BT

Bolle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2004
Beiträge
5.134
Moin,

im heute neu gekauften Auto ist ein Alpine CDE-103BT verbaut. Netterweise auch mit Interface zum Multifunktions-Lenkrad (BMW E46) und Freisprech. Diese Gimmicks würde ich natürlich gerne weiternutzen.

Das neue Radio sollte mindestens 3 Paar Vorverstärkerausgänge haben und problemlos mit dem verbauten Lenkradinterface sowie der Freisprech funktionieren. Was kommt da alles in Frage? CDA-117Ri zB?

Klang ist natürlich auch wichtig...

VG & Danke

Fabian
 
gibt IMHO kein Alpine, welches alles onboard hat was du willst.

Ansonsten Alpine Lego
 
das 117 kommt in frage, müsstest aber noch das kca-250bt (bzw das 400bt wenn bt streaming erwünscht) dazunehmen um die bluetoothanbindung zu realisieren.

die bestehenden adapter kannst du alle weiterverwenden (spricht lfb interface, canbus, phantomspeisung usw..)

also plug and play tausch, duzu bekommst du noch den kleinen internen prozessor des 117er (kleine weiche, 6kanal laufzeit, 5band para eq) und einen digital tuner, der einen deutlich besseren empfang bietet im vergleich zum 113er.

Phil

edit: neues mikro wirst du ziehen müssen bzw adaptieren und halt die blackbox vom kca verstauen, was aber kein großes problem ist, da die kabel lang genug sind um sie hinter der lenksäulenverkleidung zu positionieren.
 
häng doch einen externen prozi dran ;) ( bit ten z.b.)
 
In dem Auto nicht. Ich habe ja im 7er schon 7939 + PXA.

Hier wollte ich eigentlich bei einer HU und gut bleiben. Schade dass Alpine nur BT etc. ODER EQ & LZK bietet.

Wie siehts bei Pioneer aus? Bekomme ich an ein P88RS oder P99RS MF Lenkrad, BT & Freisprech dran?

Danke & LG :beer:
 
Aber wahrscheinlich nicht an den vorhandenen Adapter und Pio hat auch nur ODER
 
Richtig - aber Alpine hab ich schon - muss ja nicht in beiden Autos sein. ;)
 
Hallo Kai,

vielen Dank - das liest sich recht interessant! :thumbsup:

VG Fabian
 
Zurück
Oben Unten