Suche TMT die besser klingen,aber so Pegel fest sind wie XT3

-Hoschi-

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2005
Beiträge
858
Hallo,

mit der Lautstärke von der Emphaser XT3 bin ich ja sehr zufrieden, nach dem ich sie steiler getrennt hab, nur irgendwie fehlt mir der Klang. Drumm suche ich nur TMT's die "genau" so laut sein können wie die XT3, aber besesr klingen.
Bis jetzt hab ich die Hertz Mille TMT ins Auge gefasst, ich weiss nur, dass sie super klingen sollen, aber sind die auch Pegel fest?
Aber ihr habt bestimmt noch paar Vorschläge für mich.
Preis ca. 300 €, wenn es sein muss kann es auch mehr sein.

Ach ja als antrieb, dient ein Steg QM 220.2x. Falls die Bank es erlaubt kommt evtl. ein Audison 2.250/400.
Das ganze läuft Aktiv über ne Alpine 9833r.

//Edit: Als HT hab ich die A25T@VRx2.150, diese möchte ich aufjeden Fall behalten ;)
 
Vorschläge....aber immer

Ich werfe mal die Diabolo 16XS in die Runde.

Können laut und klingen dabei noch ausgesprochen gut.
 
rainbow profi vanadium Kick

liegen allerdings bei knapp 400€ aber die dinger können richtig derbe abgehen

bretty
 
Die alten Mille TMT´s sind auf jeden Fall verdammt Pegelfest. Ich trenne meine bei 40Hz 24db und kann immer noch bis zur Schmerzgrenze aufdrehen. Vom Einbau her sind sie aber etwas kritisch da sie sehr tief und schwer sind. Außerdem solltest du auf die länge des Tunnels achten da sie wegen dem großem Antrieb nach hinten raus schlecht atmen können.
 
Also wegen Einbautiefe werd ich denk ich mal keine Probleme haben, denn die XT3 brauchen auch ihre 8 CM.

Mal so neben bei, habt ihr das XT3 schon gehört?Nicht, weil es so gut klingt, sondern nur damit ihr wisst, wie laut die XT3 bei 80Hz 24 dB, sein können. Denn die Lautstärke möchte ich nicht vermissen.
 
Zwar weiss ich nicht wie laut der XT3 kann, bin aber davon überzeugt das es nicht viele TMTs gibt die
in Sachen Klang und Pegel mit dem Diabolo mit halten können.
 
Hmm jetzt müstte es jem. da sein, die den Diablo, Hertz und XT3 gehört hat, Stellung nehmen. Denn die TMT's mal so im Auto probieren, ist nich so ganz einfach.
 
Hmm jetzt müstte es jem. da sein, die den Diablo, Hertz und XT3 gehört hat, Stellung nehmen. Denn die TMT's mal so im Auto probieren, ist nich so ganz einfach.

Die Diabolos 16XS hab ich verbaut... :bang:
 
also ich habe zwei hertz tieftöner pro seite aus der alten mille serie und die können pegel ab bis zur bewusstlosigkeit. die schaffen mehr hub (8mm xmax) als so mancher subwoofer und klingen extrem gut. habe sie an einer xetec P2 evo aktiv laufen (350watt rms pro seite) und wenn ich mal gasgebe dann fangen sich meine spiegel an zu verstellen. man hat echt das gefühl das es einen gleich das gehör zerschießt aber eine grenze habe ich bei den dingern noch nie feststellen können. leider werden die nicht mehr gebaut und so wird es wohl sehr schwer werden davon noch welche zu kriegen. ich hatte selber schon probleme welche davon zu bekommen.
 
@Huricane2033: Möchte nur 1 TMT Proseite verbauen...

@Vita: Die anderen TMT's hast du aber noch nich gehört oder?

Naja der eine sagt X ist super, der andere Y,Z.....*denkdenk* was könnt man denn da machen? Am liebsten, wenn ich von einem Händler gebrauchte TMT's gegen Pfand "Ausleihen" könnte....
 
@ Hoschi

Schreib mal den Diabolo an....vielleicht hat er was für dich

Zu den anderen TMTs:...Nein noch nicht gehört !
 
@Vita: Alles klar mach ich dann mal...
Hmm wenn die so so gut sind, warum haben die keine Homepage???
 
Hmmm der braucht 8CM Einbautiefe? Der sieht gar nich so aus, als ob der so hoch wäre.
Kommt der mit der Steg denn klar? Bzw. ist ihm Steg gut genug oder sollte ich schon ne VRx nehmen?
 
@Stressfaktor: Bin für alles offen....habe noch so gut wie keine TMT's in der Preisklasse gehört...Wobei man das Limit ja auch nich ausreizen muss..
 
Hi Hoschi,
kannst dich ja auch mal mit Anselm in Verbindung setzen ist ja auch hier im Forum unterwegs.
Vielleicht kann man da ja mit den 16ern auch mal was zum hören organisieren.
Wobei ein Trip zum Car-Hifi Store Bünde hatte ich dir ja auch schon vorgeschlagen, der taaucher kann dir auch sicherlich weiterhelfen.
Wenn du hinfahren solltest nimm mich mit, finde dann vielleicht Zeit mich mit den Ht`s zu beschäftigen.

Mfg Dirk
 
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde:

Mac Olympic 2.16

olympic216.jpg


news%20MacA5.jpg


Wenn du ihn einbauen kannst... :ugly:
Was das Ding aus der Tür holt, ist schon fast unverschämt. Der Hochtöner ist jedoch leider unter "ferner liefen" einzuordnen...

Grüße, Martin
 
-Hoschi- schrieb:
@Stressfaktor: Bin für alles offen....habe noch so gut wie keine TMT's in der Preisklasse gehört...Wobei man das Limit ja auch nich ausreizen muss..

Dann versuch wirklich mal die Dinger zu hören!
Die Teile machen echt Spaß!




Grüsse,
andreas
:beer:
 
Moin, bin ehemaliger Besitzer vom XT3 System! Hab mich aus selbem Grund davon getrennt, und mir Eton A1 zugelegt.

Klang natürlich um Welten besser, aber wie siehts mit dem Pegel aus?
Hatte damals noch alles an einer Rodek 4 Kanal, mit vielleicht 70Watt / Kanal...
Daran machte das XT3 System natürlich nicht viel, dann kam die Xetec P4. Hab damals den Gain fast ganz aufgedreht, war schweinelaut aber soooo aggressiv..igitt..

Und jetzt fahre ich mit dem Eton A1 Compo. Immer wieder ein bischen gedämmt, eingestellt, wieder gedämmt......
Also, im Vergleich zu vorher vom Kick her noch um einiges besser (und vor allem vom Tiefgang der TMTs), wobei ich nicht weiß, obs vielleicht doch am besseren Einbau gelegen hat.
Kommt mir zwar nicht so laut VOR, wie das XT3 System, ABER ich denke mal, es ist es dennoch! Und zwar hab ich früher eigentlich lautstärke so definiert, wenns in den Ohren weh tut isses laut. Und das Eton schmerzt definitiv NICHT mehr. Bei ner Alpine Lautstärke von 26 versteh ich mich selber nicht, wenn ich in ziemlich gehobener Lautstärke quassel!

Naja, hoffe konnte dir bischen helfen!

Flo
 
Zurück
Oben Unten