Suche Tipps welche dieser AMP's ich mal Probehören soll

MoeJoe

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2009
Beiträge
699
Real Name
Christian
Hallo Leute,

ich hab bei mir mal ein wenig ordnung gemacht. und hab dabei noch eine hand voll stufen gefunden.
da ich noch auf der suche nach einer passenden stufe für HT & MT bin
wollte ich mal fragen ob der ein oder andere mir zum klang der stüffchen schon was sagen kann.

klanglich will ich es nicht zu hochauflösend und zu überspitzt. ich hatte mal scan's die waren mir jedoch zu präzise obenrum.
ich will's demnächst nicht mehr ganz so derbe dafür etwas pegelfest und auch angenehmer im klang. quasi ein bisschen weicher.

an stufen hab ich da:

Audison LR 3041
Genesis Profile 2 (mein bisheriger Favorit)
PPI 2360
PPI Sedona APA-50
STEG Perform K9

evtl. kann mir der ein oder andere was zu den Teilen sagen, wollte jetzt nicht jede einzeln dran hängen und ewig einstellen und durchtesten.
 
Das solltest du aber tuen!

Wenn du die eh da hast: Testen bis du umfällst.

die K9, Profile, PPI 2360 wären meine Favs!
 
Hallo!

Die Audison hatte ich mal HT (Vifa XT und Focal TN46), war mir zu warm, bzw. die Stufe war für meinen Geschmack zu Temperaturabhängig, aber Auflösung war OK. ;)

Die Sedona war auch OK. Alle anderen noch nicht gehabt.

MfG
Andy
 
die profile 2 und die audison hatte ich schon an ht'e betrieben. die audison hängt derzeit an meinen werks ht's. spielt soweit schon nicht mal so übel für werkströten. aber sagt mir noch nicht so ganz zu. was aber primär an den werkströten liegen wird. dann werd ich mal noch 1-2 sätze ht's aus dem schrank raus kramen und mal alle ein bissl gegentesten.
 
Hi,

ich kann die PPI wärmstens empfehlen ;) ist ja meine alte HT Endstufe und war ein echter Schnapper für Dich. :beer:

aber hör Dich durch, hast doch alle Stufen da.
Bei Testhörungen von Endstufen wird sicher das Wort Einpegeln auftauchen. Das ist richtig und muss natürlich gemacht werden. Die Unterschiede werden aber nicht gewaltig sein.
Wann immer ich Endstufen gewechselt habe, der Unterschied ist meißt erst später aufgefallen. Der Klang brennt sich mit der Zeit irgendwie in den Ohren fest. Und wenn dann was anders ist, fällt es auf. Im Minutentakt Endstufen wechseln wird m.E. wenig Sinn machen.

Grüße
Carsten
 
Was ich bisher bei Endstufen festgestellt habe, ist, dass der Unterschied marginal ist. Einstellungen machen so viel mehr aus...

Grüße

Flo
 
hey schmalzi... jop hst recht... werd die stüffchen dann mal nach und nach durch testen. denke alle 2 wochen mal eine andere...

eine muss ich dann mal noch für die mt's finden. aber immer 1 nach dem anderem
 
Zurück
Oben Unten