suche tipps für 2" mitteltöner.

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
hallo,
in meinem auto ist zur zeit der Ht im spiegeldreieck und der mitteltöner direkt drunter platziert.
ich möchte es mal probierne das ich den HT und MT an die a-säule oder ermaturenbrett baue.
nur soll das ganze recht klein bleiben. mir gefällt es nicht unbedingt wenn ein 3" MT samt gehäuse an der a-säule hängt oder auf dem armaturenbrett sitzt.
deswegen darf es nur ein 2" MT.
preislich ist 100,- fürs paar das max.
spielen sollten sie bis von 500hz - 5khz, und dabei min. so sauber wie meine hertz HL70 ;)
etwas pegel sollten sie auch vertragen!

mir fallen da auf die schnelle folgende kanditaden ein
omnes audio BB2.01
Aurasound NSW2-326-8A

würde mich über weitere tipps und gehäuse vorschläge freuen.

gruß erkan
 
www.spectrumaudio.de

oder "so" !
mal an die VERDÄCHTIGEN "wenden" !

Und wenn "unPASSEND" mal an die DREHER / beARBEITER wenden ! ( verKLEINERungen )

RAND ab und fein !

SELBST ist der .....................


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W.
 
wie wäre es mit einem SCE2 ??
der spielt schon ab 315 und benötigt etwa so viel volumen wie der bb2.01
 
Von Peerless/Exact!/Miketta.... gibts einen lecker 2" ...auch bei mir..aber nicht lagernd...
 
wie hiese der von Peerless/Exact!/Miketta genau?


gruß erkan
 
BjT_101 schrieb:
wie wäre es mit einem SCE2 ??
der spielt schon ab 315 und benötigt etwa so viel volumen wie der bb2.01

unter sce2 finde ich nichts, wo gäbe es da daten/bild?

gruß erkan
 
BjT_101 schrieb:
wie wäre es mit einem SCE2 ??
der spielt schon ab 315 und benötigt etwa so viel volumen wie der bb2.01

Der brauch meines Wissens nach schon etwas mehr, als der Omnes, wohl so einen halben Liter, oder offen bedämpft. Frag mal den SC-Iceman dazu, feines kleines Teil!
 
Hi,
@Erkan
Was willst mit nem neuen MT, deine Anlage klingt richtig fein, evtl. an den Einstellungen basteln oder HT und MT auf eine Achse ausrichten!?!
Gruß
 
Erkan1967 schrieb:
BjT_101 schrieb:
wie wäre es mit einem SCE2 ??
der spielt schon ab 315 und benötigt etwa so viel volumen wie der bb2.01

unter sce2 finde ich nichts, wo gäbe es da daten/bild?

gruß erkan

einfach mal auf die seite gehen in der signatur und bei ihm durch klingeln.
ich weiß garnet ob es schon bilder irgendwo gibt ... der is noch ziemlich neu :)

grüße
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
@Erkan
Was willst mit nem neuen MT, deine Anlage klingt richtig fein, evtl. an den Einstellungen basteln oder HT und MT auf eine Achse ausrichten!?!
Gruß

ja gut klingen tut sie, aber ich bkomme immer schlechte bewertungen wegen der bühne :cry:
es soll wohl besser funktionieren wenn HT und MT weiter nach oben kommen.
denn MT anders ausrichten geht nicht.
ich behalte ja meine jetzigen MT. will es halt nur mal probieren.

art-audio schrieb:
Schaut Euch mal die Peerless FR2 und FR2,5 an :beer: .

sind schon unter beobachtung, vorallem der fr2.


gruß erkan
 
Die Peerless brauchen aber ein Gehäuse oder man hat starke einbußen im Klang! Wer was anderes behauptet, hat sie noch nicht richtig gehört :) mindestens 200 ml!
 
ein richtiges gehäuse wird wohl schwer werden.
ich hätte sie jetzt bedämft ins armaturenbrett oder in die a säule spielen lassen. muß erst mal schauen wie es hinter der verkleidung aussieht.
 
Mal ne kurze Frage aus dem Off: Wie kann es eigentlich sein, dass z.B. der omnes audio BB2.01 nur 60,- kostet und z.B. meine CX290 HT 460,- oder andere HT ebenfalls deutlich teurer sind? Beide sind aus ähnlichem Material. Wieso sind die Breitbänder so extrem günstig? Weil sie keine "ausgezeichneten" high-end Carhifi Produkte sind???
 
MasterCT schrieb:
Mal ne kurze Frage aus dem Off: Wie kann es eigentlich sein, dass z.B. der omnes audio BB2.01 nur 60,- kostet und z.B. meine CX290 HT 460,- oder andere HT ebenfalls deutlich teurer sind? Beide sind aus ähnlichem Material. Wieso sind die Breitbänder so extrem günstig? Weil sie keine "ausgezeichneten" high-end Carhifi Produkte sind???


das würde ich nicht unbedingt sagen! (Weil sie keine "ausgezeichneten" high-end Carhifi Produkte sind???) ich denke das es eher an der beliebtheit liegt, MT´s sind im car-hifi bereich eher ungeläufig (in der größe) und es gibt hersteller/vertriebe die darauf bauen das was gutes teuer sein muß!!! es gibt allerdings auch MT´s die deutlich teurer sind zwar fällt mir im 2" bereich jetzt keiner ein aber als 3" zB der odr oder der focal.
also wenn man geld ausgeben will kann man das auch hier tun, nur ob das unbedingt nötig ist ist die frage!! :taetschel:
 
so und keine weiteren empfählungen für einen mini MT ;)


gruß erkan
 
also mir fällt keiner mehr ein! der rest sind nur 3", doch für ein spiegeldreieck find ich die zu groß.
 
also erkan, ich hab ja deine anlage anhören können/dürfen. die bühne passt nicht 100%ig (hängt irgendwie etwas weit rechts/oben), das ist aber meiner meinung nach eine einstellungssache. ich würde nicht glauben, dass ein omnes da was verbessert...


denn ansonsten klingt das wunderbar. der HL70 hat für mich immer nen ganz eigenen sound. ich find den gut (ist aber geschmackssache).
 
Zurück
Oben Unten