Suche Subwoofer <20cm

hallo

ja 7er rohr ist meines erachtens minimum denn der kann ja gut hub

kannst auch gern mit einem 5er rohr testen das müsste dann 28 cm lang sein

@kai: Wir sehen uns doch sicher auch wieder am 4.9. oder !?

ich werde mir den tag auf jedenfall frei halten :hammer: das lass ich mir doch nicht endgehen :!:
:kopfkratz:
ich weiss nur nicht ob ich dich vom gesicht her erkenne , so oft warst ja noch nicht da

Mfg Kai
 
Also ich konnte mir heute noch einmal 4 der kleinen Scheißerchen in 80L in einem 5*5m-Raum geben und die
Dinger schieben brutalsten Pegel. Richtig aufgestellt ergab das richtig Druck auf den Bauch und auch die alten
Fenster haben angefangen Hub zu machen ... pervers, wie ich mir das beim Bau des Gehäuses erhofft hatte,
aber hätte ich nicht gedacht, wie einfach das auch außerhalb des AUtos mit so wenig Membranfläche sein kann

:bang:
 
Stimmt mich ja freudig, sind bei mir in der engeren Auswahl als Bassunterstützung für meine Heimlautsprecher.

Grüße

Flo
 
kai 1 schrieb:
ich werde mir den tag auf jedenfall frei halten :hammer: das lass ich mir doch nicht endgehen :!:
:kopfkratz:
ich weiss nur nicht ob ich dich vom gesicht her erkenne , so oft warst ja noch nicht da

Nein, war ich auch nicht :D
Hatte aber letztes Jahr mal in deinen Renault reingehört ;)

Aber kann passieren, dass es öfters wird, da 2 gute Freunde und bald nun auch mein Bruder in LE wohnen :)

@Moe: Ja, das kenne ich... Als ich sie eingespielt hatte und sie grad mal 4mm Hub gemacht haben, hat man das bis sonstwo gehört. Geschlossener Raum im 2. Stock und im EG hats immer noch gescheppert^^
Also können tun die Tangbands defintiv was :)

Nochmal eine Vergewisserung:
Bei 8 W6 mit jeweils 83dB Wirkungsgrad macht das in der Summe 92dB, richtig !?
 
Na dann bin ich ja mal schwer gespannt auf die "kleinen Scheißerchen" ;)

Wie gesagt, BR wirds nicht geben, die wandern bei mir definitiv ins GG bin aber immer noch schwer am grübeln wegen dem Volumen.

WinISD hat mir mal 12L ausgespuckt, muss mir mal genau ausrechnen, wieviel Volumen ich tatsächlich hinbekomme.
 
probier es aus, ich kann vom geschlossenen gehäuse nur abraten, egal was die simulation sagt.

hab die dinger jetzt seit über 5jahren bei mir im auto und auch für zu hause schon einige sachen ausprobiert, aber es soll ja jeder seine erfahrungen machen.

als unterstützung für basschwache frontsysteme (10er auf/im abrett usw) 10-12l auf 40hz abgestimmt macht schon laune, auch wenn man ganz unten etwas verliert, aber als problemlöser sehr zu gebrauchen.

wenns tief gehen soll, gehen auch 20l br mit 25hz abstimmung.

oder hal was dazwischen je nach einsatzzweck.

Phil
 
kai 1 schrieb:
Bei 8 W6 mit jeweils 83dB Wirkungsgrad macht das in der Summe 92dB, richtig !?

aber freifeld :!:

Mfg Kai

Ja sicher... :D
Halt nur die normale Angabe...

Dass das übers Frequenzband anders aussieht ist klar^^

@Laroth: Kannst du mal genau beschreiben, was du für Unterschiede festestellen konntest !?

Man kauft sich ja mit allem meist Vor und Nachteile ein, gel !?
 
Wenn ich das Gehäuse auf Bassreflex bauen würde hätte ich das Problem, dass ich den BR-Port nicht gescheit an
den Innenraum ankoppeln kann. Der Port würde dann hinter die Verkleidung spielen.
Direkt an den Innenraum ankoppeln kann ich leider nur den Lautsprecher selber.
 
Hi

Ich hab für 2 1139er ein 7er Visaton-Aero und da kann ich nix von Portnoise merken! Müssen bei mir aber auch nicht Megapegeln...

Gruß
Daniel
 
Carbonat schrieb:
Naja, wenn ihr das alle so sagt, nehm ich meine Aussage oben mal zurück.
Ich werde mal alles durchchecken bei mir...

Also Anlage durchgecheckt. Strom kommt an der Stufe auch an, alles tutti palletti...

12l GG entpuppt sich nach Gegehören auch in einem andern Auto zumindest lautstärkemäßig als Enttäuschung.
Woran es liegt kann ich momentan noch nicht genau sagen.
Die Teile kommen lautstärkemäßig nichtmal an einen JL 13W6V2 ran, der nur die halbe Membranfläche hat und auch im GG spielt!

Entweder ist der Delay der Woofer so stark ist, dass sie sich schon gegenseitig auslöschen (was ich mir nicht vorstellen kann, weil ich sie bei alth damals im Auto gehört hatte, da war es die gleiche Anordnung und da ist einem die Luft weggeblieben)

Oder es liegt tatsächlich nur am Gehäuse. BR wird ausprobiert.

Oder es liegt am Auto (Kleinwagen)... keine Ahnung... wird ausprobiert :D
 
:kopfkratz:
alle richtig gepolt

da muss doch auch schon im geschlossenen was gehen

kleinwagen ?

dann stimm als Br ruhig etwas tiefer ab so in richtung 30-35 Hz

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
:kopfkratz:
alle richtig gepolt

Jap... haben wir schon kontrolliert mit ner kleinen 9V-Block Batterie...

Ich habe echt keine Ahnung... Phasenkorrektur brachte auch nix...
Naja... wir werdens einfach probieren, was im BR so geht... ist ja nur n Loch und n Rohr^^
Erstmal müssen wir aus Platzgründen die vorhandenen 12l-Kisten nehmen.

Ist ja zum probieren gedacht... daher ists ja nicht schlimm... Holz kost ja nix großartig^^
Nur ziemlich verwunderlich...

Also ich meine, nicht, dass du mich falsch verstehst! Es geht schon laut... Aber kommt eben bspw. über den Pegel des JLs nicht raus, obwohl sie das sollten! Vor allem machen sie ja den Hub! also geschätzte 2,5cm haben wir schon gehabt! Hab extra ein Lineal daneben gehalten...
 
hallo

geschlossen ist der wirkungsgrad unter aller sau :ugly:

könnte damit zusammenhängen

Mfg Kai
 
Ja, das hoffe ich^^

Dann bin ich defintiv auf BR gespannt. 7er Rohr pro Woofer ist möglich hatte ich ausgemessen... so wirds dann auch sein :)

Ich werde berichten... Und wenn dann behält Laroth defintiv recht mit "ein W6 gehört in kein GG"
 
Carbonat schrieb:
Und wenn dann behält Laroth defintiv recht mit "ein W6 gehört in kein GG"

da geh ich voll mit denn ich war bei phil`s testerei mit dem TB grösstenteils live dabei :D

Mfg Kai
 
Wirkungsgradmäßig geht bei den Tangband im GG wirklich nicht allzuviel, ich hab sie jetzt ja in ca. 9-10 Litern laufen.

Musste meine TMT's im Pegel um ca. 5db zurücknehmen, damit alles passt.

Aber dennoch schieben die Dinger zumindest bei mir im Auto schon recht ordentlich.
Also der Re8 (GG ca 6-7L) von meinem Kumpel kann im gegensatz zu meinen 2 W6 einpacken.

Nur tiefbass ist halt tote hose, ist mir aber relativ egal, da das bei meinem Musikstil recht wenig vorkommt.

@ Carbonat, wie lang soll das rohr denn dann werden? WinISD spuckt mir teilweise längen von 1m - 1,20m aus :kopfkratz:
 
hab heut 4 von den dingern in carbonats geschlossenen testgehäusen in nem clio auch mal getestet...

nich die welt... hab schon überlegt n kreisschneider rauszuholen :hippi:
die Teile brauchen auf jeden fall bewegungsfreiheit, will heissen... BR

was ich sehr angenehm fand... die tangbands spielen extrem sauber, keinerlei nebengeräusche... :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten