Suche Subs für geschl. Gehäuse

@exi78
hallo
mit einer 45hz abstimmung in 46l macht der power12 einen ordentlichen überschwinger auf der abstimmfreqenz.wie du schon selber schreibst wäre mit 46l nettovolumen eher eine 40hz abstimmung angesagt.ich hab den power12 in 60l in 45l und auch in 34l netto gestestet.belastungstechnisch war er in 34l auf 40hz abgestimmt am besten.wenn man sich das masse antriebsystem mal genau anschaut stellt man schnell fest das es kaum eine carhifiquäke gleicher grösse gibt die so sauber reproduzieren kann.sorry aber musste mal raus ;)
gruss frank
 
@frank-HH
Stimmt schon ;)

Aber wenn man bedenkt, daß das org. Gehäuse von Beyma für den Power12 45 oder warens 50L beträgt und er darin auf ca. 50-55 Hz abgestimmt ist...mmhhh...hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen...

Die momentane Lösung mit den 46L und 45 Hz Abstimmung gefällt mir sehr gut...kleiner hab ich noch nicht ausprobiert...

Gruß
Frank
 
exi78 schrieb:
@frank-HH
Stimmt schon ;)

Aber wenn man bedenkt, daß das org. Gehäuse von Beyma für den Power12 45 oder warens 50L beträgt und er darin auf ca. 50-55 Hz abgestimmt ist...mmhhh...hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen...

Die momentane Lösung mit den 46L und 45 Hz Abstimmung gefällt mir sehr gut...kleiner hab ich noch nicht ausprobiert...

Gruß
Frank
hi
kannst ja mal testweise auf 37-40hz abstimmen und einen subsonicfilter am besten bu 3ter ordnung auf 25hz einstellen.im auto darf die abfallende flanke ja gerne einen seichten abfall aufweisen,das endergebnis im auto zählt ja letztendlich. :beer:
gruss frank
 
Hi,

denke, daß werd ich mal probieren...nen Subsonic hab ich leider nicht an der Endstufe, aber es wird auch ohne gehn...

Gruß
Frank
 
Hey,

also ich denke ich "löse" mich mal vom geschlossenen Gehäuse, auch wenns vom Topic abweicht...


Wie macht sich denn der RCF lf 15x400 :?: Spielt der genauso trocken und schnell? Spielt der tiefer und lauter als der Power15"!?

Wieviel liter braucht der Power 15" bzw. der RCF?


Mfg Olaf
 
Dr.db schrieb:
Hey,

also ich denke ich "löse" mich mal vom geschlossenen Gehäuse, auch wenns vom Topic abweicht...


Wie macht sich denn der RCF lf 15x400 :?: Spielt der genauso trocken und schnell? Spielt der tiefer und lauter als der Power15"!?

Wieviel liter braucht der Power 15" bzw. der RCF?


Mfg Olaf
hi
der lf15x400 ist um einiges lauter als ein power12,ich hab den lf15 dem beyma power15 vorgezogen,der lf15 ist elektrisch noch höher belastbar hat eine dynamische dämpfung,kurzschlussringe das heisst du wirst ihn kaum zum anschlagen kriegen,er braucht sehr wenig leistung um laut zu sein.ich würde den lf15 60l netto geben und einen port 40cm lang und 15cm durchmesser.also ich hatte davon 2 im auto und konnte mich an mangel an druck nicht beklagen,liefen an einer ungebrückten esx/v2500 die arme esx hatte praktisch eine 8ohm last :taetschel: der lf 15x400 hat im auto einen sehr ausgeglichenen freqenzverlauf,die flanke fällt recht flach nach unten ab was sich im auto durchaus positiv auswirkt.ich hätte keine bedenken den lf15x400 mit 800watt auf dauer zu belasten.
gruss frank
 
Machen die RCF also auch noch bei Hip Hop richtig Spaß?

Ist der RCF genauso trocken und präzise wie der Beyma Power 12??


Wie wäre der RCF LF18X400 :kopfkratz:


Mfg Olaf
 
Dr.db schrieb:
Machen die RCF also auch noch bei Hip Hop richtig Spaß?

Ist der RCF genauso trocken und präzise wie der Beyma Power 12??


Wie wäre der RCF LF18X400 :kopfkratz:


Mfg Olaf
hallo
das tut sich nicht viel, schwer zu sagen klingen beide troken und präzise.der lf 18x400 brauch ein deutlich grösseres volumen und hat mehr mms aber das gleiche antriebsystem wie der lf15.der lf15 hat mms 130g und effektive membranfläche 910cm2 das sind nur 10g mehr als beim beyma power12.ich denke das der lf18 nicht so präzise sein wird wie der lf15.
gruss frank
 
Hi,

Danke dir soweit!!

Und wie siehts beim lf15x400 mit Tiefbass aus? Ist der genauso "dürftig" wie beim Beyma oder schon "brauchbar"?

Mfg Olaf
 
hi
der tiefbass beim beyma ist abhängig von der gehäusegrösse und der abstimmfrqenz.in 40-45l netto auf 30hz abgestimmt macht er genauso viel tiefbass wie systeme mit schweren membranen und schwächeren antrieb,das ganze aber präziser du musst halt wissen was du willst.der lf 15 macht auf 30hz abgestimmt auch tiefbass im auto.ich hab in meiner limou einen ausgeglichenen freqenzgangverlauf bis 30hz genmessen,die abstimmfreqenz lag sogar bei 40hz.
gruss frank
 
frank-HH schrieb:
hi
...du musst halt wissen was du willst....

Jo, klar.

Also er sollte halt im Golf IV so tief gehen, dass er auch bei Hip Hop Spaß macht, aber dennoch richtig trocken und präzise bleibt.


Wenn ich dem Beyma bzw. RCF nun Tiefbass entlocke, denke ich mal, wie du auch andeutest, dass er trotzdem noch knackig und richtig schnell spielt :beer:


Mfg Olaf
 
Dr.db schrieb:
[quote="frank-HH":b4hl6s3f]hi
...du musst halt wissen was du willst....

Jo, klar.

Also er sollte halt im Golf IV so tief gehen, dass er auch bei Hip Hop Spaß macht, aber dennoch richtig trocken und präzise bleibt.


Wenn ich dem Beyma bzw. RCF nun Tiefbass entlocke, denke ich mal, wie du auch andeutest, dass er trotzdem noch knackig und richtig schnell spielt :beer:


Mfg Olaf[/quote:b4hl6s3f]ja so ist es.das ganze macht natürlich nur sinn wenn du eine entsprechende endstufe inkl.stromversorgung hast was nutz dir sonst die hohe elektrische belastbarkeit.ich seh nur das problem das du mit einem power12 nicht glücklich wirst,mit 2 stück kommt dann das problem das du entweder in parallelschaltung auf 2 ohm kommst oder aber eine endstufe brauchst die in der lage ist 2*600watt an 4 ohm zu bringen und davon gibts halt nicht so wirklich viele.andere möglichkeit wäre 2 lf15x400 wenn du den platz opfern möchtest würde ich 2 lf15 nehmen.wie auch immer du suchst ja schon länger :D
gruss frank
 
WeiterHIN !
Probieren geht ÜBER Studieren !!!!!!


Beste Grüße ! ( aus AUCH HAMBURG ! )
Viel ERFOLG !

Anselm N. Andrian

Lecker schönen REST-SONNTAG an ALLE !
 
Die 2 Ohm Last wäre nicht soo das Problem... Da macht die DLS ja ca. 900rms...

Nur für zwei RCF LF15x400 müsst ich mir dann was anderes besorgen...


Mfg Olaf
 
Zurück
Oben Unten