Suche Subs für geschl. Gehäuse

Und geht der JL 12W6v2 dann auch noch richtig tief :?:

Also tief und trocken zusammen? Oder schließt das eine das andere aus :kopfkratz:

Mfg Olaf
 
hat ne endstufe echt so einen einfluss darauf, ob ein woofer fett oder trocken ist?!? Mfg dennis :???: :???:
 
Skater schrieb:
hat ne endstufe echt so einen einfluss darauf, ob ein woofer fett oder trocken ist?!? Mfg dennis :???: :???:

Logisch!

Der JL 12W6v2 spielt an einer MeanMachine sehr trocken und hart
und an einem digitalen Chinakracher fett und wummrig :ugly:

Es gibt natürlich Woofer die keinen Tiefbass können, die klingen dann auch an einer digitalen billig Endstufe immernoch einigermassen trocken...weil sie ja garnicht tief wummern können :hammer:
 
und ein JL an einer 2802 ?
Die kombi hast du doch gewiss schonmal gehört oder Didi? ;)
 
oder bei 40 Litern könntest du auch 2 JL 10w6 v2 nehmen..

Preislich sollte das auch grob hinbekommen. Habe momentan selbst den 10w6 drin.... ca 17Liter geschlossen und sehr trocken...wirklich trocken... kein vergleich zu meinem 12w3 in 30 Litern....
 
Fortissimo schrieb:
Skater schrieb:
hat ne endstufe echt so einen einfluss darauf, ob ein woofer fett oder trocken ist?!? Mfg dennis :???: :???:

Logisch!

Der JL 12W6v2 spielt an einer MeanMachine sehr trocken und hart
und an einem digitalen Chinakracher fett und wummrig :ugly:

Es gibt natürlich Woofer die keinen Tiefbass können, die klingen dann auch an einer digitalen billig Endstufe immernoch einigermassen trocken...weil sie ja garnicht tief wummern können :hammer:

nur woher nehmen so eine mean.....
du gibts sicher keine her.....

:cry:

grüße
 
@ Didi: Wie ist denn Deine beste Erfahrung beim Gehäuse vom 12W6v2 an der A6?
( Auch wenn´s Dir sicher mitlerweile aus den Ohren kommen muß )
Die Kombi wollte ich mir zulegen... ( Brutto/Nettovolumen? )
Nur wenn man das so ließt, bist Du hier einer der Spezis in Sachen JL ;)

Nur den letzten 12W6v2 den ich gehört habe, war eher wummrig....
Leider weiß ich nicht, was es für ne Stufe war, habe nur mal kurz reingehört.
Weiß nur, daß er in ner ge Kiste verbaut war....

Ich würde aber lieber einen trockeneren Sub bevorzugen, der richtig schön klingt.
Ich denke Druck macht das Ding ja sowieso :hammer:

Wenn ich ehrlich bin würde mich ein BP schon interessieren, nur ich habe absolut keinen Plan davon :ka:

Gruß Patrick
 
Ne DIDI MEAN wär auch etwas für mich..
MAl schauen WANN "mal" mir eine für "nettes" übern WEG rennnt !

BEste Grüße
GErn auch an....
SELBSTverständlichst auch an.............
LEcker REST-NACHT !

Grüße aus HH (wenn "mal hier".. www.graeff.info !!)

Anselm N. Andrian

GERN weiter im BASS-SUCH DR.DB Thread..... !!!
 
Skater schrieb:
und ein JL an einer 2802 ?
Die kombi hast du doch gewiss schonmal gehört oder Didi? ;)

Wäre das nicht absolute Leistungsverschändung? Da dürften doch dann nur ca.600 Watt Rms auf den W6 gehen oder?
 
@ Didi: Wie ist denn Deine beste Erfahrung beim Gehäuse vom 12W6v2 an der A6?
( Auch wenn´s Dir sicher mitlerweile aus den Ohren kommen muß )
Die Kombi wollte ich mir zulegen... ( Brutto/Nettovolumen? )

In was für einem Fahrzeug?
 
Hmm auch schon an der "neuen" Eton gehört??

Und schon die neuen JLs gehört? v3 ?
 
Skater schrieb:
Hmm auch schon an der "neuen" Eton gehört??

Und schon die neuen JLs gehört? v3 ?

Ha....natürlich habe ich ihn schon an der 2802 gehört...habe ich ja selbst eingebaut :D

E36CKoffFertig.jpg


Mit 2 Hawker EP 26 zusätzlich und an IVA-D310+PXA-H701.....das geht schon sehr gut....nicht extrem hart, aber schön präzise und tief :bang:

Die V3 sind ja noch nicht auf dem Markt...oder??? :kopfkratz:
 
Bald aber , dachte halt du Hast sie schon ;)

Also habe gestern mal nen 12w3v2 an meiner 2802 in meinem Golf gehört und das hat mich net überzeugt. war im JL Gehäuse BR!
Kaum tiefgang..kaum druck usw..

Inwieweit ist der 15er besser?
 
Also habe gestern mal nen 12w3v2 an meiner 2802 in meinem Golf gehört und das hat mich net überzeugt. war im JL Gehäuse BR!
Kaum tiefgang..kaum druck usw..

JL im BR funktioniert nicht soo toll.... :eek:

Habe den 12W3 schon verbaut in 60 Liter BR mit 10er Aeroport...da geht schon einiges...aber nur tief und fett....für die Strassenjungs von nebenan genau richtig :D

Der 15W3v2 in 60 Liter geschlossen klingt da deutlich besser :bang:
 
Hallo!

Die W3v3 sind selbst in den USA noch nicht lieferbar!


Viele Grüße

Achim
 
Didi verschickst du auch den 15er JL zum Probehören, oder muss ich die 300km zu Dir fahren? ;)

Wenn dem so wäre, dann könnte ich ja auch HTs probe hören?!

Wie gesagt , kannst mich ja gewiss auch verstehen, da es ja für mich ca 50-70€ spritkosten wären :alki: :alki: :hammer:

Danke Dir schonmal für deine Antwort ;)
 
Sägezahn schrieb:
Wäre das nicht absolute Leistungsverschändung? Da dürften doch dann nur ca.600 Watt Rms auf den W6 gehen oder?

hm möglicherweise etwas, aber wie sieht klanglich aus :)

erfahrungen mit dem 12w6v2 in ca 35 liter geschlossen an einer pa 5002 bzw 5402 ? klang, pegel ? wieviel mag der JL eigentlich geschlossen ?

*zudidirüberschiel* :)



mfg eis
 
Fortissimo schrieb:
@ Didi: Wie ist denn Deine beste Erfahrung beim Gehäuse vom 12W6v2 an der A6?
( Auch wenn´s Dir sicher mitlerweile aus den Ohren kommen muß )
Die Kombi wollte ich mir zulegen... ( Brutto/Nettovolumen? )

In was für einem Fahrzeug?

Opel Astra G, normaler Stufenheck :)

Schon mal danke im vorraus :thumbsup:

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten