Suche Subs für geschl. Gehäuse

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,

nen Freund von mir fährt nen Golf V...
Bislang hat er irgendein vernünftiges Alpine Radio verbaut und nen Audiosystem FS an Steg Endstufe...Weiss leider nicht genau welche Modelle...


Nun sucht er noch Sub(s) für geschl. Gehäuse!
Er möchte nur geschl. Subs, da er die extrem saubere und genaue/Impulstreue Wiedergabe schätzt...

Jedoch reicht im der Tiefgang bei z.B. einem Exact Psw269 in knapp 20litern geschl. im Polo 6N nicht!
Der Sub sollte deutlich tiefer gehen.

Er soll nicht diesen überproportionalen Tiefbass wie bei vielen Br-Gehäusen aufweisen;)
Aber das genau dazwischen wärs :beer: (BR-Tiefbasswumme und "normaler" geschl. Sub)



Musik hört er viel Techno, Goa und Trance, aber auch Hip Hop und Rap...

Der/die Subs sollten vom Character aber trocken kicken und richtig dynamisch klingen. Und dabei noch schönen Tiefbass bringen :bang:



Als Endstufe dachte er an eine große Eton, Steg QM310.2 oder ne DLS A6...



Liebe Grüsse Olaf
 
Wie wär'S mit nem JL ??
oder...............

BESTE GRÜßE !
GErn auch an...............................


Anselm N. Andrian
 
Wieviel will ER den anlegen?
JL 13W1v2 geht schon sehr gut fürs Geld....
Mit der DLS A6 wäre ein 12W6v2 bzw. 13W6v2 ideal....gibts beides bei mir... ;)
 
Mein Favorit beim Testen (und dann auch Kaufen) war der Xetec G12 XLS.
Schnell, staubtrocken und ausreichend Tiefgang vorhanden im geschlossenen Gehäuse (um die 27l). Preislich ist er ja auch noch erträglich ;)
Oder wie wäre es mit einem Atomic Quantum?
 
es ging ja hier um ein geschlossenes gehäuse...und bei mir in seinen 38litern gehäusevolumen spielt der alles andere als trocken.......

deshalb würde ich das nicht als vorurteil sehen....is ja nunmal so :ugly:
 
Hi,

mhhhh, JL ist so ne Sache...Da scheiden sich ja die Geister...Für die einen ist und bleibt er fett und anderefinden ihn auch trocken... :hammer:
Er kommt auf jeden Fall auf die Liste zum Probehören ;)


Preisgrenze sind so ca. 700-800€....


Mfg Olaf
 
EIN JL kann Trocken..
Ultra Trocken !!!!!

Wie IMMER kommt es auf den MACHER an...
WENN """er""" WILL kann das CHASSIS (hier der JL !! ) auch !!!!

Hyper ULTRA vieles (vielstes!!! SCHON gehört !!!! )

Beste Grüße !

Anselm !!!!

WIE so OFT kommt es mir so vor als OB der WEG (dorthin und das SPRECHEN (schreiben!) um dieses !!) das ZIEL ist.. nicht das ZIEL ( Ergebniss!! = Musikhören !! ) !!!!!!!
 
Dann werf ich mal den DLS UR oder Iridium in die Runde. Habe den UR 15 im geschl. Gehäuse, zusätzlich noch aperiodisch bedämft. Der geht ultra tief und ultra trocken.
 
bonnis82 schrieb:
es ging ja hier um ein geschlossenes gehäuse...und bei mir in seinen 38litern gehäusevolumen spielt der alles andere als trocken.......

deshalb würde ich das nicht als vorurteil sehen....is ja nunmal so :ugly:

Was für eine Endstufe?
Stromversorgung?
Was für ein Auto?
Wie getrennt?
 
endstufe bisher nich so der bringer: gzha 2350x
kommt aber nun zum testen mal ne htl402 ran....(wobei du mir auch gern ne mean333 überlassen kannst :hammer: :ugly: )

strom = sbs j40 (pollin - aber noch in ordnung....keine leiche) - vorne ne große varta blue...+ ordentliche kabel.......

auto ist ein golf 3

spielt bis 80hz....flanke..keine ahnung...müsst ich nachschauen.....

beste grüße
carsten
 
Ich werf ma meinen ETON 12-620 in 40L geschl. rein ... geht schön Tieef runter und spielt trozdem 1a sauber und präzise.
 
Hallo,

@Dr.db: ich werf aml den GZNW12 ins rennen, den hast glaub ich schonmal bei mir gehört, das waren 2 stück in jeweils 40l geschlossen an ner RF 1501BD. Falls du den noch nicht gehört hast, können wir das ja mal nachholen, ist ja nicht so weit bis hamburg.

Viele Grüße Olli
 
Hi Olli,

hatte schonmal die Ehre deinen beiden GZ zu lauschen :thumbsup:

Vom Pegel und Druck schon sehr nett, das muss man sagen!
Klanglich nicht ganz mein Fall.
Sie waren zwar nicht schwammig oder ungenau, aber für meinen Geschmack müsste nen Woofer noch trockener spielen und direkter kicken. Etwas präziser....
Tiefgang war wiederrum schön ;)

@dorschdi25: Kann der UR auch richtig schnell??

@Anselm: Spielt "der" JL noch richtig tief, wenn er auf trocken getrimmt ist?

@Cyborg:Hast du eventuell schonmal den PSW269 gehört? Geht der Hex tiefer als der?

Mfg Olaf
 
Beyma Power 12 wär evtl. nen Vorschlag wert.
Staubtrocken, sehr dynamisch und auch ausreichend tief wie ich finde,aber halt nicht Ultra-tief...

Ob er tiefer geht als der Exact kann ich leider nicht sagen, weil ich den noch nicht gehört hab.
 
also in meiner abstimmt würde ich den JL (12w6v2) auch nicht als ultrafett bezeichnen.
gerade jetzt an der vrx bringt er im basskeller mehr schub und klingt auch richtig straff.
habe ihn in ca 35l geschlossen gesteckt.
gefällt mir bisher eigentlich sehr gut, da es für mich eine sehr gute mischung aus "druck und klang" ist, wie man so schön sagt :)

wenn es im basskeller noch etwas mehr donnern soll, würde ich den 13er vorschlagen...


mfg eis
 
Dr.db schrieb:
Hi Olli,

hatte schonmal die Ehre deinen beiden GZ zu lauschen :thumbsup:

Vom Pegel und Druck schon sehr nett, das muss man sagen!
Klanglich nicht ganz mein Fall.
Sie waren zwar nicht schwammig oder ungenau, aber für meinen Geschmack müsste nen Woofer noch trockener spielen und direkter kicken. Etwas präziser....
Tiefgang war wiederrum schön ;)

@dorschdi25: Kann der UR auch richtig schnell??

@Anselm: Spielt "der" JL noch richtig tief, wenn er auf trocken getrimmt ist?

@Cyborg:Hast du eventuell schonmal den PSW269 gehört? Geht der Hex tiefer als der?

Mfg Olaf


nee sry hab ich noch nicjht gehört .... hatte jetzt nur nen 10W3 auch an der selben Stufe wie mein 12-620 also an ner pa1502.. der war im br verbaut.. grob gescghätzt mit 35L .. der kam bei weitem nicht so tief .. klaaar is ja auch nur nen 10"er .... aber is halt br zu geschlossen :-D ....
 
Wie macht sich denn der 12" Eton im geschlossenen Gehäuse :?:
Macht er da auch genug Tiefbass für Hip Hop bzw. Rap?
Kann er da richtig Pegeln?


Mfg Olaf
 
ich wollte auch sagen JL ;)

und in einem kleinen geschl. gehaeuse spielt der 12W6v2 staub trocken!
natuerlich spielen da endstufe und hu ne grosse rolle...
aber mit alpine gehts prima trocken!


mfg arek
 
Zurück
Oben Unten