Suche Suboofer..(Jl Audio 13w7)

Danisan87

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2011
Beiträge
62
hallo zusammen

bin auf der suche nach nem sub
und bin dabei über den jl 137w gestolpert

meine frage is
-hat wer erfahrung mit dem oder schon mal probe gehört?
-lohnt sich der kauf? (is ja echt n sau teures teil) :D
-habt ihr vlt billigere alternativen?

Musikrichtung
-house, hip hop eich fast alles

Endstufe hab ich die Mosconi Gladen Zero 3 in sicht.

mfg dani
 
Hey,

der Woofer ist nen Monster ;)

Kriegt man eigentlich um 400€ mittlerweile.

Spielt sehr wuchtig und etwas "fetter".

Braucht extrem stabile Gehäuse und dementsprechende Endstufe/Strom.


Alternativen gibt es viele, kommt aufs Budget und den Platz an.
 
Wie wäre es denn z.b mit einem Focal Utopia 33 WX BE ?? Habe hier noch einen nagelneuen leigen und brauche ihn nicht mehr.

MFG Fabian
 
die spielen nicht nur nicht in einer Liga... die spielen nichtmal die selbe Sportart ;-)
 
eine alternative zu einem 13w7...die würd ich ja gerne mal sehen :D :D :D da muss ich dem "keule" absolut recht geben ;)

der 13w7 ist schon ein sehr schöner woofer! kann sehr bösartig werden aber auch wirklich harmonisch spielen, er beherrscht beides...will aber wirklich ein anständiges gehäuse! einen sehr kräftigen antrieb und dieser dann auch genug strom...

und dann viel spass dabei zuzuschauen wie dein auto vom 13w7 gefressen wird :D damit hat sich die frage nach dem "lohnen" beantwortet :D

alternativen gibts keine! :woot:

die w6 serie wäre vieleicht eine überlegung wert, aber kommt bei weitem nicht an die w7 serie herran...
 
Alternativen gibts sehr wohl, natürlich NICHT wenn es "direkt" gegen den W7 geht.

Aber man kann genauso gut 2 12W6 oder GZ's ins geschlossene Hängen ;)

Der W7 ist halt etwas zickiger ;)
 
das ist aber äpel mit birnen vergleichen... ;)

wir reden hier von der 1 woofer-liga...klar man kann auch 3w6 in ein bandpass stecken und dazu noch 5 8w7...dann kann man da wohl vergleiche machen :D :D :D
 
Wichtig ist halt immer bei JL, ob einem der Charakter des Woofers gefällt.

Meiner ist es absolut nicht, andere sehen darin ihren All-Time-Favourit-Woofer :keks:
Wenn es denn geht, mal einen JL W7 anhören, dann kann man sagen ja, der liegt mir oder nein, ich such was trockeneres.
Und: Es soll auch jemand mal den 13W7 gegen 2Stk. 10" Woofer von einem deutschen Hersteller gewechselt haben, weil die im Tiefbass besser waren. :hippi:

Fakt ist aber auch, das kaum ein anderer Hersteller so viel 13" Woofer anbietet wie JL.
Das gute an den 13" ist, das er kaum größer ist von Durchmesser, aber dennoch einiges mehr an Membranfläche bietet.


Gruß Christian
 
Das trifft aber auf jeden Woofer zu. ich würde bevor ich den w7 verbaue immer 2 w6 nehmen oder noch besser 2 swx von alpine. aber gefallen muss es eben immer...
 
das stimmt allerdings, die jl woofer spielen nicht staub-trocken...und feiern in der regel immer ihre eigene party :D

aber hier wurde was von hip hop und elektronischer musik erwähnt vom te...ich denke da macht man mit einem jl nicht viel falsch...
 
also ich mag meinen 13w7 :)

brauch aber ne gescheite Endstufe mit viel Kontrolle. Im Bezug auf Endstufe ist es eine Zicke!

selbst schon Wahnsinn was nur der 8w7 bei Depok im Auto schafft!
 
OK hier hört man eindeutig raus dass des geld doch ganz gut investiert ist bei dem JL :woot:

-Was meint ihr mit Stabilen Gehäuse? Also dachte an 22mm MDF Gehäuse?
-Würd den in nem GG spielen lassen wieviel l wären angebracht?
-35mm² vom Starterbatterie zu ner Stinger 660Batterie in Kofferraum?
-Dachte da an ne Mosconi Gladen Zero 3?
 
mein 13w7 sitzt auf 10mm Alu + MPX

Schallwand würd ich doppelt nehmen. Ist auch so Empfehlung von JL.

Stufe schau doch mal nach einer schicken US Amps o.ä.

Gibt ansonsten noch Threads hier im Forum die sich mit Stufen für den 13w7 befassen.
 
depok schrieb:
aber hier wurde was von hip hop und elektronischer musik erwähnt vom te...ich denke da macht man mit einem jl nicht viel falsch...

Denke ich auch. Bin vor einigen Wochen von Hertz ML3000 auf JL 13W6 (beide im Bandpass) umgestiegen, weil mir der Hertz für Hip Hop zu trocken, zu genau, zu clean ( :eek: ) war. Der 13W6 geht hier viel besser und wenn der 13W7 einen drauf setzt, holla.

Da braucht man aber sicher auch eine sehr gute Front, nur Bassdruck alleine macht ja keine Musik. :)
 
Ja, stabil meint halt, das das Gehäuse frei von Resonanzen ist, also das z.B. kein Seitenteil mitschwingt, etc.
22er MDF ist stabil, da kann man z.B. die Schallwand noch doppeln, streben zwischen die großen Fläche einsetzen etc.

Volumen muss du mal auf die Erfahrungswerte warten

35mm² von der Starter zur Zusatz Batt ist okay :thumbsup:

Bei der Stufe ebenso auf empfehlungen warten. Im Flohmarkt ist grad ne US Amps 2000 oder so, die dürfte auch sehr gut sein.


Gruß Christian
 
ich würde lieber gescheites mpx holz nehmen, statt des mdf´s...rechne mal mit 65l !!NETTO!! im gg...

ich hab noch keine erfahrungen mit den mosconi amps´s sammeln können, aber die us amp an der der 13w7 beim lars hängt, das passt schon...stromversorgung schaut doch ganz gut aus...

wo kommste denn her? vieleicht fliegste ja in ner gegend rum wo du einen w7 gescheit verbaut hören kannst...



tante edit: mit stabil meinte ich auch wirklich stabil, weil sonst schauste nicht nur zu wie dein auto gefressen wird, sondern vorher zerlegt es dir das gehäuse...bei 6cm hub will anständig stabiles holz und eine doppelte front schon gebaut werden...und dicht ;)
 
das kligt ja boooombastisch :D

wenn nur alles so schnell gehen würde...(ausssuchen, positive meinungen, kaufen einbaun fertig) :woot:

kann man des teil eich verkehrt herum einbaun? hab ich no nie gesehn dass mit dem einbauring etc sieht nicht danach aus...
hm ok dann schau ich mal nach amps um...obwohl mir die mosconi schon lieb wär, aber bei dem sub gibts keine kompromisse ;)

würds da eich auch nen gescheiter kondesator tun zb. brax 2F etc oder bin mit dem subs in ner anderen liga dass ohne 2.bat gar nix geht?
 
depok schrieb:
ich würde lieber gescheites mpx holz nehmen, statt des mdf´s...rechne mal mit 65l !!NETTO!! im gg...

ich hab noch keine erfahrungen mit den mosconi amps´s sammeln können, aber die us amp an der der 13w7 beim lars hängt, das passt schon...stromversorgung schaut doch ganz gut aus...

wo kommste denn her? vieleicht fliegste ja in ner gegend rum wo du einen w7 gescheit verbaut hören kannst...



tante edit: mit stabil meinte ich auch wirklich stabil, weil sonst schauste nicht nur zu wie dein auto gefressen wird, sondern vorher zerlegt es dir das gehäuse...bei 6cm hub will anständig stabiles holz und eine doppelte front schon gebaut werden...und dicht ;)


komme aus der nähe von ulm, heidenheim.

also des heißt am besten 44mm MDF oder wie du meinst MPX :ugly: OMG!
oh da fru ich mich mein auto zu zerlegen :bang:
 
nee da sollte schon ne grosse bat drin sein. und Endstufen würde ich halt auch nichts gewöhnliches nehmen. ne msk oder ne us2000. 2*vrx 1.500 oder ne richtige Dual Mono von Genesis... um nur ein paar zu nennen... und all diese Endstufen verlangen halt nach ordentlich strom. wobei so ne bat mit 300 bei den amps auch nicht mehr so grossartig ins Gewicht fällt.
 
Was willst denn mit einer Mosconi Gladen Zero 3 am 13W7 ?? ...da langweilt er sich :keks:

Da kannst den 13W6v2 nehmen...der fühlt sich wohl mit der Zero3.

Der 13W7 lohnt erst ab guten echten 3kW aufwärts ;)

Was für ein Auto hast denn?
Wie sieht der Rest der Anlage aus?

Es ist nicht einfach einen 13W7 im geschl. Gehäuse sauber ans Frontsystem anzukoppeln....im Fortissimo-BP klappt das aber sehr gut :bang:

Ein 13W7 ist wie ein guter alter V8....kaufen kann ihn (fast) jeder...aber richtig füttern....
 
Zurück
Oben Unten