suche starken tmt um 150-200€

Bruce

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juli 2007
Beiträge
217
hey leuz,
ich bin auf der suche nach nem schönen tmt preis ca. 150-max. 200€, denk da sollte man was brauchbares finden, oder?

betrieben wird das ganze an ner steg 105.4x (gebrückt), sollten zum K28G ht passen! irgendwann folgen noch mts aber das kann noch dauern... also mal nich so berücksichtigen!

auto iss en seat leon 1m, spielen sollte er alles können, doch besonders steh ich drauf wenn die bassdrum so richtig schön drückvoll rüberkommt! ab und zu dreh ich auch ma gerne am rad, doch zu 70% sollte schon der klang im vordergrund stehen!
hu: 9855R

aufnahmen werden aus mdf und glasfaser gebastelt, also sehr stabil!

sonst noch was? glaub das müsste an angaben reichen!?!


gruß bruce
 
Hi Bruce,

also soll ohne Sub spielen können?

Patrick
 
ne, sub hab ich drin! wird !irgendwann! noch getauscht! daher sach ich jetzt nich was für einer verbaut iss! ;)

:D dich wollt ich jetzt eh noch anschreiben, passt perfekt

was haltet ihr denn von AD W60?


gruß bruce
 
frag mal den dominik

der hat was neues da :D sollen sehr gut sein

schreib ihn an und frag ihn welche er mir empfohlen hat
 
Ja der DIABOLO ( Dominic Langenberg ! ) hat feines am START !

Diverses !
auch für kleinere GELDbeutel...
SoWIE für...........




erFREUte schÖne herzl. Grüße aus Hamburg !
Anselm N. Andrian


Weiter !
 
danke für die links und infos! boa, das wird echt wieder nich einfach! mit dominik hab ich geschreiben!

@kevin83 woher kommst du denn genau? du hast ja auch die K28 verbaut!?! klar hört sich das ganze wieder anderst an als bei mir nur ja... hilft evtl. bissel bei der entscheidung (gerne auch per pm)


gruß bruce
 
@ bruce

ja habe die k28 verbaut
ich habe auch wirkungsgradstarke tmts verbaut die vifa vpn oder wpn 17
das paar 150€

ich komm aus nähe böblingen wo der sitz vom diabolo ist...
woher kommst du denn?

mfg
 
steht doch da :D

zwischen karlsruhe und freiburg... en bissel weit also...

na mal sehen hab jetzt drei empfehlungen in meine liste mit aufgenommen, lesen, hören und weiter schauen...


gruß bruce
 
Ich schmeiße mal die beiden in den Raum:

- SPL Dynamics HF 6.1

- Micro Precision 5.16

Beides sehr gute TMTs die untenrum richtig schön schieben können.
Wenn man den HF 6.1 im 3Wege betreibt wie ich es einmal gemacht habe, und bis 400Hz dann kann man diesen wenn es sein muss ab 20Hz laut betreiben und ab 63Hz so richtig belasten ohne das er die Flügel streckt!!!

Gruß Benny
 
Hallo,
der AD ist richtig gut.Echte italienische Handarbeit,kein Mainstream Produkt.(Demnächst auch am Lager!!)
Der Hertz MLK geht auch super.Müsste auch mit dem K28 harmonieren.Kann tief und präzise(Holz+Gfk ist gut ,sollte aber auf Alu oder Stahl montiert werden.)Habe ihn kürlich in einer Passat Türe montiert.Ging richtig heftig.
Lecker ist auch der Rainbow Germanium Woofer!!(Alumembram,Gusskorb),Kickt auch sehr ordentlich und kann auch tief.Hatte ich auch 2 Jahre in meinem Demowagen verbaut.

Mfg Quincy
 
Ich bringe mal noch den neuen M182W4 von Exact ins Rennen, kostet zwar etwas mehr wie 200€, ist aber ein wirklich imposanter und dazu sehr gut klingender 16-18er ;) TMT.

mfg
Frank
 
Hi,
ich gabe meine Audio Development Vipera F6 ab, habe zwei Paare!!!!
gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich gabe meine Audio Development Vipera F6 ab, habe zwei Paare!!!!
gruß

KAUFEN!!!
Das rockt!
Jörg ... schreib mir doch bitte ma eine PN was du dafür willst ...
meine Viperas ... ka was da los ist ...
Letzte Woche hat mein linker gekratzt wie sau (wohl die Schwingspule am scheuern ...) und nen Tag später war alles wieder gut ... :hammer: :kopfkratz:

Aber egal ...
super Zeug ...
KLINGT!! GEHT wie Sau! :bang:
 
so, hab mich jetzt dazu entschieden AUßSCHLIESLICH 16er din-ls in die wahl aufzunehmen
grund:
ich hab jemand der mir ringe für umme frässen kann!
was denkt ihr was ich für nenn klumpen alu (ca.170mmx170mmx10mm) rechnen muss? reicht 1cm stärke?
ich möchte einfach nicht zwei oder gar drei verschiedene aufnahmen für en haufen kohle basteln müssen!
somit fällt der 182W2 raus! leider! über die restlichen such ich jetzt ma noch infos!

die vipera interessieren mich schon! muss jetzt aber erst ma noch was anderes schauen!


gruß bruce
 
denke er daran.. wenn der ring zu hoch wird ist das klanglich dann auch wider nicht gut ;)

kommt aufs chassis an.. bei einigen schon zu viel bei anderen noch kein problem..

gruß
 
Fertige ALU-Ringe bekommst bei eBay für 6,99Euro. Da lohnt es sich nicht die Dinger selber zu machen.

Ich werfe noch den TMT von ESX hier rein (vom System: VE 6.2c). Sehr belastbar und klanglich in Ordnung.

Dann auch noch zu empfehlen ist der W6.5 von Phase Linear. Habe ich noch ein Paar da. Aber falls die noch jemand haben sollte, darf er sie mir gerne anbieten.

Und dann noch von Digital Design den W6.5. Der ist auch richtig gut.

Aber am besten nimmst natürlich die hier. Dann hast was richtig feines:

viewtopic.php?f=14&t=44679

:-D

Das komplette ESX VE 6.2C System im Alukoffer nagelneu mit 24 Monaten Garantie und ordentlicher Rechnung kann ich euch übrigens für 350Euro besorgen. Bekommt ihr sonst nirgends unter 429Euro. Habe jedenfalls noch nix unter 429Euro im Internet gesehen. Habe dieses System gerade vollaktiv laufen an einer Eton PA5002 und US Amps TU600. Sehr schöner Klang. Etwas eigen, was einen aber dazu verleitet, alles nochmal hören zu wollen was man so hat. Vor allem die Stimmen werden extrem geil reproduziert und der Kickbass kommt nicht zu kurz (großes Suchtpotential). Ich bin immer am basteln. Habe auch noch hier liegen: Andrian Audio A25g und ein Paar Phase Linear W6.5 und auch TMT`s von Dragster (schäm) habe ich mal ausprobiert. Braucht ihr nicht zu machen. Nicht zu gebrauchen im Lautsprechersegment. Außer man steht auf viel Bummbumm. Die DD W6.5 sind sehr gut. Allerdings klanglich net sooo toll. Aber es soll ja eine Möglichkeit geben ihn zum klingen zu bringen indem man irgendein Bauteil vorschält. Da kenne ich mich jetzt nicht so aus. Habe auch noch Hochtöner von Phase Linear hier rumliegen. Nagelneu und unbenutzt vom Phase Audiophile Six System. Sind mit Sicherheit auch nicht das schlechteste auf dem Markt.

Wers billiger mag kann zum Phase CFS165.25 (so heißt es glaube ich) greifen. Klanglich erwachsen. Der Hochtöner ist nicht das beste auf dem Markt aber für den Preis ein interessantes System. Glaube 99Euro werden da fällig. Habe ich bei meinem Vater eingebaut. Ist wirklich nicht schlecht.
 
Also ich konnte keinen Unterschied feststellen ob ich nun auf Alu-Ringe baue oder direkt auf 22er MDF. Bin ich einfach noch nicht in der Lage das zu hören, oder gibt es da wirklich kaum Unterschiede?

Ich habe mal gehört, daß das Non-Plus-Ultra Rotgussringe sein sollen.
 
Zurück
Oben Unten