suche solche Muttern

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich bin auf der Suche nach solchen Muttern

220502_1.jpg


  • Kann mir jemand sagen wie die richtig heissen, und evtl. wo man diese online bestellen kann?

    Also hab sie eben als einschlagmuttern beim googeln gefunden, aber einschlagmuttern sind doch die mit den 4 kleinen zähnen!!!

    Wer weiss die genaue bezeichnung?

    Brauche sie eben um die Kofferraumplatte anschrauben zu können, Einnietmuttern würden auch gehen, aber da ist mir die Zange zu teuer für nur 4 nieten, und wer so eine haben könnte, fällt mir auch nicht gerade so ein!!!
 
Einschlagmutter funktionieren auch, die brauchst nur hinterstecken, und beim anziehen ziehen dich die Zähne ins Holz und halten!
 
MrWoofa schrieb:
Einschlagmutter funktionieren auch, die brauchst nur hinterstecken, und beim anziehen ziehen dich die Zähne ins Holz und halten!

Jo !!! .. woszu solchen Aufwand ? ... Einfach etas kl. vorbaohren das die Muttern sich nicht so einfach von Hand einpressen pallen ... Hammer nehmen und einschlagen ... das is dermaßen bombenfest .. wüsste nicht warum man die dann noch ma mit no nem Blech festschrauben sollte ??? .. es sei denn man will über die Schraube Druck ausüben, dann würde die EInschlagmuttern sich lösen ... klaaar !!!
 
Nein das Problem ist, dass ich die Einschlagmuttern zar in Holz, aber wohl kaum im Kofferraumboden schlagen kann, also hab ich mir gedach, anstatt der Einnietmuttern ganz einfach solche Dinger auf den Boden mache, und durch die zwei löcher dann festniete!

Oder hat jemand eine andere idee? und wie heissen diese Dinger?
 
Die "DINGER" werden RAMPA-MUFFEN genannt.
"EINSCHLAGMUTTERN"
Erhältlich im Tischlerei / Schreinerei BEDARF....
Oder "mal" in der Tischlerei SCHULE fragen.. oder zu nen ALTEM MEISTER "NETT" reinschneien . FRAGEN kostet nix..

Hier in HAMBURG haben "es" auch die Schraubengroßhändler...
Bauhäuser ??.. nicht wirklich...

Beste Grüße

Anselm N. A.


Lecker REST-TAG an............... z. B . Wolli !
 
Kannst du schweißen? Dann punkte doch einfach ganz normale Muttern auf dein bodenblech? Dann musst da auch nicht reinschrauben und in den Tank stechen :D


Gruß Benny
 
Ich werde am Wochenend bei nem Kumpel ne schöne Sache machen ... werd dann ma bilder rinn hauen ..das sind so gennannte Nietmuttern ... Also wie ne einfache Blindniete, nur das dann halt nen M6 oder so drin ist ... .. echt feine Sache .. man benötigt aber ne Spezialzange um die zu "Nieten".....
 
Kann dir eigentlich nur von abraten, löcher in den kofferraumboden zu machen, wollte ich auch allerdings zuerst "etwas" grössere! Du kommst ja auch aus der Schweiz ;)

Die Leutz vom Strassenverkehrsamt sind verdammt pingelig, wollte ich auch mal machen, aber sie meinten ich dürfe das nur, wenn Peugeot mir die Freigabe dazu gibt... Und des kann man getrost mal vergessen. :wall:

Warum willst du den unbedingt muttern da drin haben? Bodenplatte muss man doch nicht extra festschrauben...

Grüssle Weingeist
 
Hallo!!!

Es wird dir zwar nicht weiterhelfen,aber auch ich habe mit diesen "Nieten" meine Doorboards angeschraubt!
Hält sehr gut-mein Doorboard ist ja nicht leicht!
Du brauchst allerdings für die Nietzange so einen Spezialaufsatz!
Einzeln sind die Teile im Fachhandel,zumindest in meiner Gegend,nur sehr schwer zu bekommen!
Wie die genau heißen weiß ich gar nicht mehr!

schönen Tag!

mfg

stefan
 
mhmm also Löcher bohren is net gut sagste ?? ... hmm .. meckert da der Tüv oder wer hat sich da bockig ???
 
Cyborg schrieb:
MrWoofa schrieb:
Einschlagmutter funktionieren auch, die brauchst nur hinterstecken, und beim anziehen ziehen dich die Zähne ins Holz und halten!

Jo !!! .. woszu solchen Aufwand ? ... Einfach etas kl. vorbaohren das die Muttern sich nicht so einfach von Hand einpressen pallen ... Hammer nehmen und einschlagen ... das is dermaßen bombenfest .. wüsste nicht warum man die dann noch ma mit no nem Blech festschrauben sollte ??? .. es sei denn man will über die Schraube Druck ausüben, dann würde die EInschlagmuttern sich lösen ... klaaar !!!

schonmal Einschlagmuttern in MDF probiert.. Das fällt fast von alleine raus. Da machen diese "komplizierteren" Muttrn weit mehr sinn
 
Ich weiss ned wies beim Tüv aussieht, aber bei unseren Prüfern in der Schweiz ist das nicht so toll, weil der Kofferraumboden eine tragende Stelle sei :wall: Würde ich vorher einfach abklären, dann gibts hinterher keine Probleme!

Grüssle Weingeist
 
wie wäre es denn wenn du hin gehst und eine normale mutter auf ein stück blech schweißt. das blech kann ruhig etwas größer sein. dann einfach das fertige teil mit einem guten kleber an das bodenblech kleben. du kannst auch einfach ein stück aluminium oder stahl nehmen was dick genug ist und dann ein loch rein bohren und dann gewinde reinschneiden. habe ich auch so gemacht und es hält bombig. so bekommst du keine probleme mit rost oder sonst wem.
 
du kannst diese rampa-muffen auch einfach mit karosseriekleber festbappen. sollte doch auch super halten?!! dann musst nix schrauben und hast die kontermutter drin! is nämlich eine geile idee! werd ich wohl auch beim nächsten ausbaumachen. :wayne: :thumbsup:
 
Öhhhm das wasda aufm Foto zu sehen ist, ist definitiv KEINE Rampa Muffe.... Zumindest nicht das was man Rampa Muffe nennt....Rampa ist ein Hersteller, und das was man im Volksmund bzw. Fachsprache Rampa Muffe nennt sieht so aus...www.rampa.de/cgi-bin/rampashop%2epl?shid=1100
will hier keim ansBein pinkelnb, halt richtigstellen ;)
 
Na gut..
Kein Problem..
Dann ist es eben ein GEWINDE auf Blechstreifen (länge??) mit beiseitigen löcheren (mittig gebohrt).. Gewinde höhe "X" und Gewinde M "y"..

Trotz alle dem wird dieses und ähnliches bei "BESCHLÄGE" / Tischlerei/Schreinerei - bedarf zu bekommen sein..
Wenn TAUSENDE gewünscht wären hät ich eine Quelle zur herstellung..

Beste Grüße !
Herzlichste auch

Definition gern auch wissen wollend..
FachsBEgriff-defizit.

Anselm Nicholas Andrian


Lecker REST-Abend..
gleich bei SMB & Oelsner ( ElmsHORN ) seiend..


hypno.jpeg

Be-griffs-findung ??
 
Wenn Du die nicht bekommst, meld Dich bei mir, ich mache Dir welche, wenns keine 50 sein müssen, bin ja Metallbauer. Zwar noch kein Meister, aber werd wohl dieses Jahr fertig :hammer:
Das Prinziep ist doch einfach, kannst ja wie angesprochen. Einfach eine Mutter auf ein Flacheisen heften und fertig, oder ein dickeres Flacheisen nehmen wie 8 oder 10mm, Gewinde schneiden und dann halt die passenden Schrauben dazu...

Und die Gewindeeinnietmuttern wie angesprochen würde ich nicht unbedingt in meinen Kofferraum verbohren, da zieht einem doch die Feuchtigkeit rein... :stupid:
Wenn die Dinger auf ein Bodenbleche sollen einfach mit Sikaflex oder Würth Klebt und Dichtet ankleben, das ist ein Sauzeug und ist schwer zu entfernen...
Aber das hält :bang:

Gruß Patrick

PS: Wer Fragen zu Metallen oder Metallkonstruktionen hat, kann sich immer gerne an mich wenden ;)
 
Also Rampa sind eben die zum Einschrauben oder einschlagen, Rampa hat beides im Programm!

Diese dinger werden bei Klettergerüsten verwendet, um die sprossen anzuschrauben!!!

Tja Das mit den löchern ist so, dass diese Locher ab Werk schon drin sind, in diesen Löchern ist normalerweise der Originalteppich mit so plastikclips fixiert! Also wird da nichts gebohrt!
Nur die vorhandenen locher sinnvoll genutzt!

Hatte da noch nie probleme wegen feuchtigkeit, und tüv kann ja auch nichts machen, wenn ich gar nichts verändert habe!

Also ich bin mir jetzt schon am überlegen, ob ich nicht doch so eine Nietmutternzange kaufen soll, aber die sind doch noch arg teuer! Hat nicht jemand gerade gute Konditionen zu Tubtara oder wie das heisst???

Das mit den Einschlagmuttern in MDF und dann auf den Boden kleben mit sikaflex hab ich jetzt gerade rausgerissen, erstens weil dann die auflagefläche nur auf diesen klötzchen war, was zum eigentlichen Probelm (verbiegen der Bodenplatte) geführt hat, und zweitens mir unnötig an höhe des kofferraums gekostet hat!

343108_27_full.jpg


Hab hier noch ein Bild gefunden wo man sieht, wie mein kofferraum etwa aussieht, und wo der weise clip noch im KR-Boden ist, ist das loch mit ca. 10mm Durchmesser, wo ich dann mit einer nietmutter die bodenplatte perfekt festmachen könnte! Mal sehen wegen so einer Zange!
 
Vielleicht kann Dir da eine Schlosserei in Deiner Nähe weiter helfen, Einnietmuttern sind ja dann ideal für Dich und halten echt bombig !
Nur die Zange ist halt teuer, deswegen mal schlau machen, ob Dir da einer weiter helfen kann.

Gruß Patrick

PS: Wo wohnst Du denn, vielleicht kann ich ja sogar was für Dich tun :beer:
 
Hallo Lars,

ich habe so ne EINNIETZANGE und Gewindehülsen zum einnieten in M4 und M 6 hier...... Also ab in den RENNFLITZER und einfach mal vorbeikommen, oder ne Schweizer Firma finden die die auch benutzt.

Diese EINNIETTEILE sind echt MEGA. Halten gut, lassen sich gut einsetzen. Ich benutze sie um DOBO´s mit Metrischen Schrauben zu befestigen, für Bodenplatten fest zu mache usw.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten