Suche Software zur Organisation von Fotos / Bildern

Konni

verifiziertes Mitglied
Teammitglied
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
11.635
Hi Männers,

mal wieder ein Software-Gesuch von mir. ;)

Mein Vater hat mittlerweile sehr viele Digitalfotos, kommt aber mit der Organisation nicht so zurecht. Momentan legt er alle Bilder einfach in Ordnern ab, was ja prinzipiell schonmal ganz gut ist. Jetzt sucht er aber häufiger mal nach Bildern, die beispielsweise bestimmte Personen zeigen und dann fängt er an alle möglichen passenden Ordner durchzuklicken.

Ich suche also eine Software, mit der man gescheit Bilder taggen kann (Personen, Orte, etc.) und diese dann auch ordentlich durchsuchen kann. Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Es sollte auch gut zu bedienen sein, da mein Paps schon 56 ist ... mit neuer Software tut er sich immer anfangs etwas schwer.

Gruß
Konni
 
Also ich verwende für so etwas die Google Picassa Software.
Funktioniert echt gut. Personen werden recht gut erkannt etc.

schaus dir einfach mal an :thumbsup:

lG,
Martin
 
Kann man Picasa auch rein offline verwenden? Oder werden die Bilder automatisch zu Google gesendet?

Gruß
Konni
 
Rein offline naja, der scheiß Google-Update-Dienst is regelmäßig wieder da, aber ansonsten funkt nix nach hause.
 
Imatch von photools. Erlaubt geniales Tagging und Auswertung inkl. boolsche Logik
z.B.
zeige alle Fotos mit "Familie" ("Familie" = "Oma" + "Opa" + "Mama" + "Papa")
zeige alle Fotos mit "Urlab" aber ohne "Mallorca"
zeige alle Fotos mit "Hochzeit" aber mit "Mama" und "Papa"


http://heinrich-huber.com/imatch-bedienungsanleitung.htm
http://www.photools.com/

nutze ich seit Jahren.

Sollte ich aber neu anfangen, dann würde ich überlegen ein System zu nehmen, das gleich an die Fotobearbeitung gekoppelt/integriert ist (wie Lightroom). Das könnte aber eine nummer zu groß sein
 
Sag mal, hatte nicht Jemand hier aus dem Forum eine Software gerade dafür geschrieben... Ruffi? :kopfkratz:
 
Die Frage ist ja auch, wie die Metadaten (MPEG-7 oder ähnliches) gespeichert werden, damit diese notfalls auch mit einem anderen Programm ausgelesen werden. Sonst bindet man sich ja für immer und ewig ein Programm.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Ich suche also eine Software, mit der man gescheit Bilder taggen kann (Personen, Orte, etc.) und diese dann auch ordentlich durchsuchen kann. Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Es sollte auch gut zu bedienen sein, da mein Paps schon 56 ist ... mit neuer Software tut er sich immer anfangs etwas schwer.

iPhoto :keks:
 
Was ist mit lightroom damit kann man auch bilder entwickeln, gruppieren usw.
 
Ich weiß net, ob der Konni für paar Tags 250 Tacken ausgeben will........... :effe:
 
Ich sag mal, so 20 bis 50 EUR würde ich schon ausgeben, wenn das Teil richtig cool ist. Ansonsten bin ich eher Freeware-orientiert ...

Gruß
Konni
 
art-audio schrieb:
Konni schrieb:
Ich suche also eine Software, mit der man gescheit Bilder taggen kann (Personen, Orte, etc.) und diese dann auch ordentlich durchsuchen kann. Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Es sollte auch gut zu bedienen sein, da mein Paps schon 56 ist ... mit neuer Software tut er sich immer anfangs etwas schwer.

iPhoto :keks:

gut das ich das nicht geschrieben habe ... :D :D
 
Lightroom kostet den Konni aber gerade mal 80 Euro.

Gruß

Flo
 
Dr. Moriarty schrieb:
Sag mal, hatte nicht Jemand hier aus dem Forum eine Software gerade dafür geschrieben... Ruffi? :kopfkratz:
Hatter, aber nicht genau dafür :)

Die Software bringt die Dateinamen in eine Sortierung, die dem Aufnahmedatum aus dem EXIF enspricht.
Dabei werden vor dem Umbenennen die Bilder im Order gescannt, die verwendeten Kamera Modelle angezeigt und man kann pro Kamera einen Korrekturwert angeben, falls die Uhren der Kameras unterschiedlich gingen.

Mich hats nämlich immer genervt, dass man sich nicht die Fotos aller Teilnehmer eines Urlaubs in einem Ordner direkt mit den Windows-Funktionen in der korrekten Aufnahmereihenfolge angucken kann.
Jede Kamera benennt anders und wenn man alles zusammenkopiert gibts einfach nur Kuddelmuddel.
 
wenn mir jemand besagte edel-alukiste ebenfalls umsonst gibt probier ich iphoto auch mal aus... für aperture würde ich auch zahlen. geiles programm :)
 
art-audio schrieb:
Tylon schrieb:
Ich weiß net, ob der Konni für paar Tags 250 Tacken ausgeben will........... :effe:
iPhoto gibt es kostenlos bei jeder Edel-Alukiste mit dabei :D

digiKam ( http://wiki.ubuntuusers.de/digiKam ) funktioniert auch mehr als Toll und kann alles was Konni bräuchte. Allerdings benötigt es dazu ein kostenfreies Linuxoides Betriebssystem. Von daher ist die empfehlung genauso sinnlos wie iPhoto zu empfehlen.
 
Zurück
Oben Unten