Suche Software zum Verschicken von Links im LAN/Internet

Konni

verifiziertes Mitglied
Teammitglied
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
11.635
Hi Männers,

ich sitze derzeit häufiger hier an meinem Schreibtisch und haben meinen PC und mein X200 gleichzeitig laufen. Meinen Messenger habe ich aus Konsistenz-Gründen (History) nur auf dem X200 laufen. Sehr häufig passiert es mir aber nun, dass ich auf dem einen Gerät eine Webseite oder einen Link habe, den ich nun gerne mit dem anderen Gerät öffnen möchte.

Gibt es eine einfache Funktion / Programm / Firefox-Plugin, welches mir das ermöglicht? Im Prinzip suche ich etwas wie ChromeToPhone ... nur halt zwischen zwei normalen PCs. Wenn ich Firefox-Tabs oder so zu einem anderen Rechner schicken könnte, wäre das ideal.

Was habt ihr für Lösungsmöglichkeiten?

Wenn mir weiter nichts einfällt, werde ich mir wohl auf dem PC auch noch einen Messenger installieren und dann die Links via Jabber schicken.

Gruß
Konni
 
der firefox 4 hat dafür ne sync-function...vielleicht hilft das weiter !?
 
d3an schrieb:
der firefox 4 hat dafür ne sync-function...vielleicht hilft das weiter !?
Im FF3 gab es mit dem Sync-Addon (welches ja jetzt im FF4 drin ist) auch noch die Funktion "Tabs von anderen Computern öffnen". Die ist aber jetzt verschwunden, obwohl es in den Einstellungen noch ein Häkchen für Tabs gibt .... funktioniert aber nicht mehr ... oder ich weiß nicht wie. Manuelles Synchonisieren hilft auch nicht.

Gruß
Konni
 
das gute alte net send bringt dir wohl nichts? :ugly:
 
Ist glaube ich mittlerweile in ab Windows 7 oder Vista standardmäßig deaktiviert. In der Schule war das aber auch im Computerraum immer der beste Gag. Den ahnungslosen Mitschülern immer witzige Nachrichten auf den Bildschirm geschickt ... oder auch dem Lehrer auf den Beamer. :D

Edit: Hab schon überlegt einen Jabber-Client irgendwie in den FF zu integrieren ... dann per Button + Dropdown-Menü ... oder "rechte Maustaste / Senden an" ... das wäre mir eigentlich das liebste. Also wirklich ganz einfach ohne Copy + Paste.

Gruß
Konni
 
das Problem habe ich auch immer.
Ich schicke mir immer ne E-Mail :ugly:
 
Ich habe gerade mal auf dem zweiten Rechner flott Pidgin installiert und einen zweiten Jabber-Account erstellt. Damit geht es schon recht gut, aber es sind halt immer noch ein paar Klicks notwendig. Nicht so wild wie bei einer Mail, aber das ist schonmal ein guter Anfang.

Gruß
Konni
 
Wolf1984 schrieb:
Wenn der Tipp ernstgemeint war - wie am besten vorgehen? Geht ja vermutlich dann nur dateibasiert mit einer Text-Datei oder ähnlichem, oder?

Gerade ist mir auch noch eine Idee gekommen. Kleines Webskript mit Formular, welchem ich einen Link übergeben kann. Auf dem zweiten Rechner kann ich dann mit einem zweiten Link die Datenbank abrufen. Wäre recht einfach und könnte man mit 2 Bookmarks auch flott aufrufen. Das dürfte sich dann auch sehr einfach mit einem FF-Addon erweitern lassen.

Gruß
Konni
 
Schau dir mal das Addon: TabCloud an. Das nutze ich seit einer Weile mit Chrome, super praktisch wenn ich Links / Tabs mal in der Uni/Bibo brauche.

Btw. zuhause habe ich das Messager-Profil (Miranda) auf einem Netzlaufwerk liegen und somit passt das auch mit der History.

Edit: sehe gerade dass es das Addon mittlerweile auch für FF gibt:

https://addons.mozilla.org/en-us/firefo ... /tabcloud/
 
Ich bin auf Google Chrome umgestiegen, die synchen sich auf jedem Rechner, den ich benutze. Ist traumhaft.
 
Hi Stefan,

das geht schon in die richtige Richtung ... nur wären mir einzelne Tabs lieber als der komplette Tab-Satz. Und vorher den Tab jedes mal in einem eigenen Fenster öffnen nervt auch ...

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Ist glaube ich mittlerweile in ab Windows 7 oder Vista standardmäßig deaktiviert. In der Schule war das aber auch im Computerraum immer der beste Gag. Den ahnungslosen Mitschülern immer witzige Nachrichten auf den Bildschirm geschickt ... oder auch dem Lehrer auf den Beamer. :D

Edit: Hab schon überlegt einen Jabber-Client irgendwie in den FF zu integrieren ... dann per Button + Dropdown-Menü ... oder "rechte Maustaste / Senden an" ... das wäre mir eigentlich das liebste. Also wirklich ganz einfach ohne Copy + Paste.

Gruß
Konni



oh ja.... ich Errinnere mich an meinen fast Verweiß "net send * Virusalarm!"
 
Konni schrieb:
Hi Männers,

ich sitze derzeit häufiger hier an meinem Schreibtisch und haben meinen PC und mein X200 gleichzeitig laufen. Meinen Messenger habe ich aus Konsistenz-Gründen (History) nur auf dem X200 laufen. Sehr häufig passiert es mir aber nun, dass ich auf dem einen Gerät eine Webseite oder einen Link habe, den ich nun gerne mit dem anderen Gerät öffnen möchte.

Gibt es eine einfache Funktion / Programm / Firefox-Plugin, welches mir das ermöglicht? Im Prinzip suche ich etwas wie ChromeToPhone ... nur halt zwischen zwei normalen PCs. Wenn ich Firefox-Tabs oder so zu einem anderen Rechner schicken könnte, wäre das ideal.

Was habt ihr für Lösungsmöglichkeiten?

Wenn mir weiter nichts einfällt, werde ich mir wohl auf dem PC auch noch einen Messenger installieren und dann die Links via Jabber schicken.

Gruß
Konni

Kennst du input director? damit kannst du den 2. PC (Laptop) ganz normal mit der Maus und Tastatur vom Desktop PC steuern. So, als ob es ein weiterer Bildschirm wäre. Damit kannst du auch Links hin und her kopieren. Übrigens auch Dateien. Einfach über die Zwischenablage. :)
 
@Tylon
Wie ist da der Workflow? Bookmarken und dann auf dem anderen Rechner aufrufen? Das kriege ich ja auch mit Google Sync schon hin. Ist dann auch nur Drag & Drop.

@Markus
Schau ich mir mal an.

Ich glaube mittlerweile fast, dass ich mir ein kleines Skript bastele ... das dürfte nicht mehr als 20 Zeilen haben. Haken daran wäre nur das Addon für den FF ... so schwer kann das aber nicht sein.

Gruß
Konni
 
Hey Konni,
ja genau.
Das Tool ist imho tiptop. Nutz ich schon seit Jahren.
 
Also je nachdem welche Sprache du da verwendest, wäre doch auch folgender Ansatz denkbar (z.B. mit Dropbox und Java).

Auf dem Zielrechner prüft ein Script z.B. einmal pro Sekunde auf neue Dateien in einem Netzordner.
(Mit Java 7 kann man auch Filesystem-Listener basteln, damit ginge es sogar ohne Polling)
Wenn was da ist, wird das über einen rundll Aufruf im Default-Browser geöffnet und die Datei gelöscht.
Das Standardverhalten ist doch beim Frickelfox, dass er einen neuen Tab aufmacht.

Auf dem Quellrechner müsstest du also nur noch dafür sorgen, dass der Link in die Dropbox kommt.
z.B. eine Art Daemon bauen, der die Zwischenablage überwacht und sobald du einen Link reinkopierst diesen als Datei in die Dropbox legt.

Das ist quick&dirty jeweils ein 20-Zeiler.
Wenn man es schön macht, kann man es sogar als Dienst starten, oder mit einem Tray-Icon versehen.
 
Um mal den Chrome2Phone Ansatz weiter zu führen, wie wäre es denn die "Link senden" Funktion zu missbrauchen, und anstelle vom default Email Programm ein Script zu hinterlegen, was per remote shell oder psexec auf dem anderen Rechner Firefox mit der per Script übergebenen URL startet? Ist zwar nur ne quick & dirty Lösung, aber halbwegs annehmbar in Firefox integriert (zwei mal klicken), und schnell umsetzbar. Bin nur nicht sicher, wie das dann bei mehreren gesendeten Links reagiert, 100 gestartete Firefoxe mit je einem offenen Tab, oder ein Firefox mit 100 offenen Tabs? ;)
 
Zurück
Oben Unten