Suche Shop für Weichenteile Raum Dortmund

Dopolus

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2009
Beiträge
654
Hi,
ich suche einen Shop, bei dem ich "mal eben" ein paar Weichenteile kaufen kann. Scheinbar hat sowas niemand auf Lager.
Bestellen kann ich das überall. Ich will's aber bestenfalls schon gestern haben und nicht erst übermorgen.
Kennt jemand einen Ort im Raum Dortmund/Unna wo ich sowas bekomme?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
wenn ne stunde fahrt genehm ist, dann ab nach kölle zu Mundorf :)
 
Ne Stunde nur zur Not.
Ich brauche:
2x 10µF MKP
2x 0,56mH Luftspule
2x 3,3Ohm Keramik Widerstand

X-Ton wär ne Idee. Da werd ich mal anrufen. Hab einen Kollegen der da arbeitet :-)

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Edit: X-Ton hat's nicht vorrätig. Bestellt hab ich die eh. Aber die kommen erst morgen und ich will sie heute -.-
 
Hi!


Die Sachen bekommst Du alle bei Köhler am Wall, oder natürlich bei den von mir gehassten Conrädlern....


Gruß,

Arndt
 
Conrad will für einen "No Name" 10µF Cap schon entspannte 8€ Dafür bekomm ich einen Mundorf MKP und hab noch Geld über.

Köhler kenn ich nicht. Ich guck aber mal nach. Wenn die haben was ich suche, dann ist das eine gute Möglichkeit für's nächste Mal. Danke für den Tipp.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
so was hat man daheim :thumbsup:
cfc 12 Spule zwar ein weng größer und auch 2 x 10 µF MKP oder die grünen Russen
:effe:

Mundorf ist schon die richtige Adresse!
und eine Stunde fahrt naja geht doch noch
 
Hab ja doch noch welche bekommen. Thomas hatte die gestern abgeschickt. Sah eben so aus, als würden sie nicht kommen. Kamen aber doch :-)
Die grünen Russen hab ich auch noch. Aber nicht in 10µF. Außerdem muss ich ja den Preis auf den VK des Lautsprechers aufschlagen. Und die sollten auch nicht unendlich teuer werden...

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Wenns das nächste mal brennt, geh zum Eton Gott- Udo

http://www.lautsprecherbau.de/

Hat in Bochum nen kleinen Laden, so paar Bauteile hat er sicher in seinem Bauteilhaufen irgendwo liegen.

Da kannst auch noch was lernen :D
 
Danke für den Tipp. Hat auch ne hübsche HP der Herr... macht Spaß da etwas zu gucken. Leider sind die Weichen nie mit Werten versehen. Wär ja auch zu einfach wa?
ABer ich glaub auch, dass der immer was da hat.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Der Bärtige schrieb:
Wenns das nächste mal brennt, geh zum Eton Gott- Udo

http://www.lautsprecherbau.de/

Hat in Bochum nen kleinen Laden, so paar Bauteile hat er sicher in seinem Bauteilhaufen irgendwo liegen.

Da kannst auch noch was lernen :D

Der Catweazle? ;) Gute Idee :thumbsup: Weichenbauteile hat er bestimmt reichhaltig vorrätig - nur mit den Edelbauteilen hat er es glaub nicht so.....

=> Loht sich aber auf jeden Fall - da lernt man auf jeden Fall was, vorausgesetzt er kann sich die Zeit nehmen!
 
na denn !!
würde "eher" ( nicht das ich hier "etwas!" ab oder AUF-werten möchte ) zum RAIMUND Mundorf fahren ..

www.mundorf.com !!
oder beim STRASSacker oder "so" schauen ... beim Thel ...


erFREute liebe schöne herzl. beste Grüßung(en) aUs HAMBURG !
Anselm Andrian

www.cars-hifi.de

machS gut !
fr0hes schaffen / gelingen !


Weiter !
 
nur mit den Edelbauteilen hat er es glaub nicht so.....
Haste recht. Ich hab da auch meist bipolare Elkos gesehen. Die würd ich für den Bau einer Mikrowelle nutzen, und vielleicht noch für einen Subwoofer. Aber keinesfalls für Mittel-/Hochton.
Naja, andererseits baut er ja auch teils Sachen für unter 100€. Wenn man da ne Weiche für 120€ rein setzt, wär das ja auch Unsinn.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Der Udo setzt die teuren Teile nur da ein wo es seiner Meinung nach auch Sinn macht, Elkos findet man eigtl nur in den klanglich wenig relevanten Parallelgliedern der Weiche.
Klanglich sind seine Kreationen erste Sahne, daß durfte ich schon mehrmals feststellen.

Die fehlenden Angaben in seinen Weichenschaltbildern bekommt man wenn man seine Bausätze kauft, der gute Mann möchte sein geistiges Eigentum natürlich nicht verschenken, oder man vergleicht seine Weichschaltbilder mit den Stücklisten der Bausätze bei Intertechnik ;) Wobei man da so oder so nicht viel sparen kann.

Gibts denn überhaupt nen Direktverkauf bei Mundorf vor Ort?

Strassacker is ja nu bissl weit weg um mal eben schnell 2 Kondis zu holen :D
 
Dopolus schrieb:
Naja, andererseits baut er ja auch teils Sachen für unter 100€. Wenn man da ne Weiche für 120€ rein setzt, wär das ja auch Unsinn.

Er ist halt nicht Bernd Timmermanns. :D

Für F-Weichen sind die Elkos aufgrund der relativ hohen Toleranz und des bei einigen Exemplaren vorhandenen starken Kapazitätsdrifts nur eingeschränkt geeignet. (Die kleinen billigen haben zudem noch einen recht hohen ESR, was beim MT unnötig Würgegrad kostet - beim HT kann einem das ja oft egal sein, da man hier ohnehin mit nem Vorwiderstand den Pegel wegnehmen muss...)
 
Zurück
Oben Unten