Suche sehr dynamisch spielenden 16er

focuristi

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Jan. 2005
Beiträge
88
Real Name
Erik
Hallo,

wie oben such ich einen 16er der Dynamik sehr gut umsetzen kann. Damit meine ich nicht max.-Pegel. Angetrieben werden diese dann aktiv von ca. 80 bis 2500 Hz. an einer Helix A4 gebrückt oder meiner DualMono. Habt Ihr mir ein paar Tips die ich höhren sollte?
 
Diabolo 16XS, Eton A1, Hertz ML1600 und ANdrian A165G wären so meine Favoriten. Siehst ja in meiner Sig wofür ich mich entschieden habe :D

MfG Moe
 
Ich bin gerade wegen der Dynamik wieder auf die Andrian Audio A165g umgestiegen.

Moe schrieb:
Diabolo 16XS, Eton A1, Hertz ML1600 und ANdrian A165G wären so meine Favoriten. Siehst ja in meiner Sig wofür ich mich entschieden habe :D
Eton A1 TMTs würde ich gerade für 150€ verkaufen, wenn du dich dafür interessierst...
Greetz Daniel
 
Dann ergänze ich noch:
Micro-Precision Z170 und 7.16 MK2

Gruß
Konni
 
Ein paar wurden ja eh schon genannt...
Noch dazu DLS Nobelium 6, Iridium 6, Rainbow Reference
 
Hi,
Audio Development W600!!!
Wobei ich weder ne Helix noch ne Genesis ausgesprochen dynamisch finde, würde die dann eher an ne Zapco hängen.
Gruß
 
@fucoristi: geh auf ein Treffen und hör Dir gut abgestimmte Autos an, dann kannst Du Dich leichter orientieren! ;)
... noch besser: kauf Dir alle Chassis und probier sie im eigenen im Auto aus :!:
 
Den A1 find ich müde im Vergleich zum A165G oder auch anderen Mitbewerbern...
 
RCF PW165 find ich auch klasse in Sachen Dynamik und Kick.




Gruß, Flo S.
 
Wie Spielen die Diabolo 16 XS eigentlich so? Ich hab mal was gehört von wegen nicht sonderlich tiefgang..dafür können Sie kicken..und spielen die Dinger in der gleichen Liga wie Andrians, Hertz ML1600 und Eton A1?
 
meinem Bruder gefiel der serie5 besser wie der serie7 , war aber auch eine sache des türvolumens ...
 
Bärbel schrieb:
meinem Bruder gefiel der serie5 besser wie der serie7 , war aber auch eine sache des türvolumens ...

Daran sehen wir wieder: Selber hören lohnt sich :wayne:
 
Der 16XS spielt imho auf demselben Level wie zB. der AA, aber ziemlich anders - das ist echt Geschmackssache.
 
Phase Evolution Audiophile W6.5

betreibe ich selbst an ner A4 (ungebrueckt)
 
Bärbel schrieb:
meinem Bruder gefiel der serie5 besser wie der serie7 , war aber auch eine sache des türvolumens ...
Dann ging es ihm wohl eher um tiefgangqualitäten.
Dynamikbezogen, klanglich gesehen kann ichs mir ned vorstellen.
Da ist der serie 7 schon stark. Der AA165G aber genau so.
 
Andi schrieb:
Bärbel schrieb:
meinem Bruder gefiel der serie5 besser wie der serie7 , war aber auch eine sache des türvolumens ...
Dann ging es ihm wohl eher um tiefgangqualitäten.
Dynamikbezogen, klanglich gesehen kann ichs mir ned vorstellen.
Da ist der serie 7 schon stark. Der AA165G aber genau so.


die stärken des serie7 empfand er mehr im Mittelton !
Dazu kommt das der serie5 mehr hub macht ...
sorry , nur er kanns genau beschreiben
 
Bärbel schrieb:
meinem Bruder gefiel der serie5 besser wie der serie7 , war aber auch eine sache des türvolumens ...
Laut TH geht in manchen Türen der Serie 5 besser als der Serie 7 ... im Allgemeinen klingt der Serie 7 aber viel dynamischer ... vor allem Schlagzeug kommt mit viel mehr Dynamik. Der Grundtonbereich ist auch stärker und die Mitteltonqualitäten erst recht.

Aber durch die Beschaffenheit mancher Türen kann es halt vorkommen, dass der 5er besser läuft als der 7er ....

Ausprobieren ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten