Suche Pegelstarkes Frontsystem

JackCarver

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2011
Beiträge
43
Liebe Forum User ,

da mich mein derzeitiges Helon 165-4 nur noch ankotzt bin ich auf der Suche nach einem Pegelstärkeren System.

Ich sehe es nämlich nicht ein für das Helon knapp 400 Schleifen bezahlt zu haben und es andere Systeme mit einem 16er gibt die mehr Pegeln ( betone hier das Kicker RS 65.2 ) davon könnte ich nämlich dann auch 2 Systeme kaufen fürs gleiche Geld und hätte dann sogar noch 2 Hochtöner.

Macht mir einfach mal nen paar Vorschläge.

Wie gesagt auf jeden Fall mehr Pegel als das Helon und mit 2 16er Kickbässen .

Achso, das ganze hängt an einer Hifonics Zeus XI .
 
Hast du überlegt, dass es bei dir GERADE wegen 2 Tieftönern viellicht nicht so passt, oder du deinen Einbau optimieren solltest oder deinen Strom etc.?! Was willst du mit noch einem Paar Hochtönern? Warum nicht einfach einen mit mehr Membranfläche und Hub? Wenn auf Pegel würde ich eh 3-Wege bauen und z.B. 2x Peerless SLS6 oder einen SLS8 im definierten BR ... gibt aber auch vieles anderes. Du solltest erst einmal herausfinden, wo der Fehler im aktuellen EInbau ist?!
 
Ich würde sagen im aktuellen einbau gibt es keinen Fehler. Ich behaupte das das Helon einfach zu leise ist. Die beiden TMT spielen in die gedämmte Tür, sind auch nicht verpolt. Der PTC schaltet die Tweeter weg weil wohl zuviel belastung.

Warum ein 2. Hochtöner ? Weil mehr Pegel ? Warum verbauen denn die ganzen Amis 4-5 Tweeter pro Seite ? Muss ja was bringen.

Warum ist denn der Tweeter vom Kicker RS 65.2 viel viel lauter ? Der ist genauso groß ! Das System kostet nur halb soviel und bringt mehr Pegel vom HT her .

Wie gesagt die beiden TMT sitzen in einem Doorboard was aus MPX und Vlies und Glasfaser und Harz stabil gebaut wurde. Das ist dann auch noch direkt mit dem Türblech verschraubt.
 
Einfach nur mehr Lautsprecher bedeuten aber nun einmal nicht immer mehr Pegel. Dort gibt es zum Teil deutliche Auslöschungen, so dass manche Bereiche zwar lauter werden, aber dafür andere leiser.

Dann verbau lieber eine 38mm Kalotte aus dem Heim- oder PA-Bereich, oder ein Horn. Weiterhin geht aktiv deutlich mehr. Dann schau eben einfach nach Tieftönern mit mehr Hub, evtl. mehr Membranfläche und im Idealfall einem höheren Wirkungsgrad, wenn an deinem EInbau ja anscheinend alles perfekt umgesetzt ist ... ;)

Wie gesagt bin ich weiterhin für aktives 3-Wege, wenn es pegeln soll und auch noch halbwegs klingen ...
 
JackCarver schrieb:
Ich würde sagen im aktuellen einbau gibt es keinen Fehler. Ich behaupte das das Helon einfach zu leise ist. Die beiden TMT spielen in die gedämmte Tür, sind auch nicht verpolt. Der PTC schaltet die Tweeter weg weil wohl zuviel belastung.

Warum ein 2. Hochtöner ? Weil mehr Pegel ? Warum verbauen denn die ganzen Amis 4-5 Tweeter pro Seite ? Muss ja was bringen.

Warum ist denn der Tweeter vom Kicker RS 65.2 viel viel lauter ? Der ist genauso groß ! Das System kostet nur halb soviel und bringt mehr Pegel vom HT her .

Wie gesagt die beiden TMT sitzen in einem Doorboard was aus MPX und Vlies und Glasfaser und Harz stabil gebaut wurde. Das ist dann auch noch direkt mit dem Türblech verschraubt.


Hallo.
Wie sieht denn der Rest der Anlage aus? Radio ? Stufe ist ja ne Zeus.
Wurde die Anlage schon mal richtig eingestellt?
Kann mich nur voll und ganz dem Moe anschliessen.
Erstmal 100 Prozent raus holen und dann erst tauschen bringt meist mehr als alles andere und spart Geld.Wie weit sind Die TMT von ein ander entfernt?
LG Bassmann
 
Nur weil die Amis es machen,muss es lange nicht gut sein.Das mal vorweg...
Das mussten hier schon einige Feststellen.

Ansonsten geb ich den anderen Recht. Hast dus schon mal mit geschlossenen Dobo´s versucht?Warum spielen deine in die Türen?
Warum kein 8"?
Letztlich erst mal die gesamte Aktuelle lage durchgehen,bevor nach neu geschrien wird
 
c1performance schrieb:
Nur weil die Amis es machen,muss es lange nicht gut sein.Das mal vorweg...
Das mussten hier schon einige Feststellen.


Bestimmt weil es viel lauter kreischt aber ob es klingt sei dahingestellt. :ugly:
LG Bassmann
 
Radio ist ein Alpine CDA 117er

Wie weit die von einander entfernt sind ? Wie meinst du das nun ? Also zwischen den beiden TMT ist ca. 4-5 cm Luft. Würde sagen wie bei einer normalen Wohnzimmer Standbox .

Also Aktive laufen lassen geht ja ohne den Prozessor nicht außer die TMT.

Bei den TMT könnte ich ja eine LP/BP schaltung rein machen und die dann von 80 - 2 Khz laufen lassen.

Oder könnte ich die HT dann im HP ab 2 Khz laufen lassen ?
 
Genau das ;) Laut sindse Aber klingen tuts nur scheiße... Habs spaßeshalber mal gemacht :ugly: Das war nix..

PS: 142.6 @ 32hz-Nyce1 ;) Bin viel zu leise...

Lieber einen Richtig gut verbauten,als 2 in schlecht verbaute ;)
 
JackCarver schrieb:
Radio ist ein Alpine CDA 117er

Wie weit die von einander entfernt sind ? Wie meinst du das nun ? Also zwischen den beiden TMT ist ca. 4-5 cm Luft. Würde sagen wie bei einer normalen Wohnzimmer Standbox .

Also Aktive laufen lassen geht ja ohne den Prozessor nicht außer die TMT.

Bei den TMT könnte ich ja eine LP/BP schaltung rein machen und die dann von 80 - 2 Khz laufen lassen.

Oder könnte ich die HT dann im HP ab 2 Khz laufen lassen ?

Geschlossene Doorboards könnten schwierig werden weil ich kein Platz habe. Die beiden TMT sollten ja schon ca. 7-8 L geschlossen haben ???
 
Also 5L würde ich mindestens pro 16er einplanen. In 8L kannst du z.B. einen SLS6 in BR bauen oder auch einen 8" da gehts richtig voran. Ein Mini-DSP oder generell ein brauchbarer DSP könnte dich schon sehr nach vorn bringen. Aber im Mittelton kannst du das alles vergessen. Für brauchbaren sauberen Pegel braucht es mMn ein 3-Wege und da kommst ohne DSP nicht wirklich weiter.
 
Moe schrieb:
Also 5L würde ich mindestens pro 16er einplanen. In 8L kannst du z.B. einen SLS6 in BR bauen oder auch einen 8" da gehts richtig voran. Ein Mini-DSP oder generell ein brauchbarer DSP könnte dich schon sehr nach vorn bringen. Aber im Mittelton kannst du das alles vergessen. Für brauchbaren sauberen Pegel braucht es mMn ein 3-Wege und da kommst ohne DSP nicht wirklich weiter.

Hab je Tür nen Rex 8 verbaut gehabt,ebenfalls 3 Wege.Da geht wirklich mächtig was nach vorne.
 
Würde das denn gehen die Tweeter ab 2 Khz laufen zu lassen . Und die TMT dann in einer LP / BP zu setzen ?

Was könnte das denn bringen wenn ich auch nur die TMT erstmal über die Stufe filter und von der Frequenzweiche abklemme ?
 
c1performance schrieb:
Genau das ;) Laut sindse Aber klingen tuts nur scheiße... Habs spaßeshalber mal gemacht :ugly: Das war nix..

PS: 142.6 @ 32hz-Nyce1 ;) Bin viel zu leise...

Lieber einen Richtig gut verbauten,als 2 in schlecht verbaute ;)


Hey danke :D .

@ TE
Wichtig ist auch grad bei Systemen mit doppelcompo die bis in den MT Bereich spielen der gleiche
Abstand zum Ohr von jedem TMT aus gesehen um möglichst gute Addition und wenig Auslöschungen zu bekommen.
Das 117 hat keine aktive weiche oder seh ich das falsch?
Lg Bassmann
 
Nein hat keine Aktive Weiche .

Daher meine Frage ob ich die TMT nicht einfach über die Stufe begrenzen kann?
 
Wenn dann die Phase passt ist das Glückssache, ohne Messsystem ist auch die Einstellung des Reglers reine Glückssache.
 
JackCarver schrieb:
Nein hat keine Aktive Weiche .

Daher meine Frage ob ich die TMT nicht einfach über die Stufe begrenzen kann?


Sind die Weichen bei der Zeus so wie bei der Coli XI?
Oder vielleicht doch einen h 100 kaufen? kostet doch nicht so viel.
Aber mit aktiven Weichen hast du schon mal einen guten Vorteil beim abstimmen.
LG Bassmann
 
Moe schrieb:
Wenn dann die Phase passt ist das Glückssache, ohne Messsystem ist auch die Einstellung des Reglers reine Glückssache.


Ja das stimmt wohl aber es ist nicht unmöglich.
Man kann das in den Griff bekommen.
Lg Bassmann
 
Wie wäre es mal mit einer kompletten Auflistung deiner Anlage und sagst mal was für ein Auto du fährst. Anschließend mal noch Bilder wie deine Türverkleidung ausschaut und wie die Befestitung der TMTs und die Dämmung gelöst ist!

Alles andere bringt doch nichts!
 
Was meinst du mit die selben weichen wie die colli. Xi?

Der Rest der Anlage?

Sind noch 2 asx 12 als sub an ner xx colli II
Strom kommt von 2 optimas blue top.

Auto ist ein Ford Fiesta Mk3.

Bilder kann ich machen aber dann dauerte ein bisschen.
Da ich noch an eine Zeus Xi rankommen kann hätte ich auch noch eine separate stufe für die tweeter wenn es sein muss.
 
Zurück
Oben Unten