suche passenden Verstärker für Aliante 12" Woofer

Ich hab noch keinen Bassverstärker gehabt und festgestellt, dass manche 2 Power Eingänge haben. Bringt es was, den Cap hier separat anzuschließen?
Mehr Querschnitt Fläche oder so? Oder kann man das auch klassisch parallel schalten? Ist das bei den Endstufen mehr od. weniger ein interner Verteilerblock?

http://dcdesigns.nl/images/dls_a6.jpg
 
Fred schrieb:
Jay Jay schrieb:
hifonics zeus serie 8 und dann geht die post erst richtig ab
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen :thumbsup:
Oh, die Serie ist schon ein Weilchen her, oder? Meintet ihr die "X" (teurer) oder "Z" (günstiger) Reihe? Was ist eigentl. der wichtigste unterschied, zu den Zeus Z3 Amplifiers und den Generation X3 Amplifiers?

Da ich zunächst meine 4 Kanal Olympus XI verbauen werde, wäre für mich von der Logistik her, dieses 2-Kanal Modell hier interessant (gleich Maße, gleiche Anschlüsse, gleiche Fernbedienung):

Hifonics ZXi 9002 - 2-Kanalverstärker

Ob die mit der Soundstream mithalten kann? Preislich sind beide knapp unter 400 Euro, und beide leisten ca. 900Watt gebrückt.
Für Erfahrungen bin ich dankbar :)
 
racaille schrieb:
Oh, die Serie ist schon ein Weilchen her, oder? Meintet ihr die "X" (teurer) oder "Z" (günstiger) Reihe? Was ist eigentl. der wichtigste unterschied, zu den Zeus Z3 Amplifiers und den Generation X3 Amplifiers?
Nein, ich meinte ganz bewusst die alte Zeus VIII Serie.
Mit Hilfe der Suchfunktion kannst Du dich sicher von ihren Qualitäten überzeugen.
Ich glaube, es wird sogar gerade eine im Flohmarkt angeboten.
 
Richtig, die Serie VIII stammt aus der Zeit, als Hifonics noch ein richtiger Hersteller war und nicht zur bloßen Handelsmarke verkommen war.
 
ich hätte eine Soundstream Rubicon 1000.2 abzugeben

die hat einen irren dämpfungsfaktor und auch genügend Leistung
ca 1,2 KW an 4 Ohm mono/14,4V

für 250€ ist es deine ;)
 
2 MacAudio Alis an einer X2000 GE gehört - rockt derbst die Bude ;)
Also ne Brax ist auch für einen definitiv nicht verkehrt^^
 
MacMorty schrieb:
ich hätte eine Soundstream Rubicon 1000.2 abzugeben

die hat einen irren dämpfungsfaktor und auch genügend Leistung
ca 1,2 KW an 4 Ohm mono/14,4V

für 250€ ist es deine ;)

Danke für das Angebot. Leider werde ich mir in nächster Zeit keine neue Endstufe leisten können (Doppel Din Navis sind viel zu teuer). Der Ali sich muss zunächst mal mit den Kanälen 3+4 von meiner Olympus zufrieden geben. Da ich aber meine Komponenten demnächst in das Fahrzeug einbauen werde, wollte ich, wegen dem engen Raum, jetzt schon mal planen, was da im Anschluss reinkommt.
Das größte Bassverstärker-Format, was in die Reserveradmulde passt, sollte die Abmessungen einer Olympus nicht übersteigen.

Wenn wir schon mal dabei sind, was haltet ihr eigentl. von meinem Plan, dem Ali eine <400 Euro Endstufe zu gönnen, und die 16er mit einer Kenwood KAC-X4D zu betreiben, die wunderbar unter den Beifahrersitzt passen würde, da im Kofferraum dann kein Platz mehr wäre...
 
Dem Ali zu wenig Leistung zu geben ist vielleicht keine so gute Idee.

Die Kenwood KAC-X4D ist aber eine gute Endstufe am Frontsystem.
Ähnlich wie die digitalen Alpine Endstufen.
 
Re:

taaucher schrieb:
Am Ali immer was gutes analoges mit viel Kontrolle, dann rockt es.
Was gutes "digitales" ist aber auch nicht schlecht :keks: :hippi:
Kann mich über den Ali an der HD750/1 nicht beschweren. :D

Grüße
Pit
 
Re: Re:

Snakepit schrieb:
taaucher schrieb:
Am Ali immer was gutes analoges mit viel Kontrolle, dann rockt es.
Was gutes "digitales" ist aber auch nicht schlecht :keks: :hippi:
Kann mich über den Ali an der HD750/1 nicht beschweren. :D

Grüße
Pit


Aha, die JL Audio scheint auch einen hohen Dämpfungskfaktor zu haben (>1000), daher funktioniert das wahrscheinlich so gut. Allerdings ist der Preis happig (750 Euro)... Effizienz und Größe wären natürlich sehr schön für die Reserveradmule!


Aber jetzt kommts, ich schmeiße mal einen neuen Anwärter in die Runde:

Was haltet ihr von der Audio System X--Ion 280.2 ?

Die Leistet auch locker über 800/900 analoge Watt (gebrückt), soll laut Hersteller recht effizient sein und hat vor allen Dingen an 4 Ohm (Mono) einen Dämpfungsfaktor >>1000!
Das klingt doch viel versprechend, zumal sie mit knapp über 400 Euro sehr preiswert ist.
Also alles richtig gemacht? Leider gibts noch nicht besonders viele differenzierte Meinungen über diese Endstufe. Laut diverser Fachzeitschriften ist ihre 4-Kanal Schwester 160.4 Kick-Bass gewaltig und dabei sehr kontrolliert.
 
Zurück
Oben Unten