Suche Neuen 8er Sub für vorhandenes Gehäuse

whitefn2

wenig aktiver User
Registriert
29. Aug. 2011
Beiträge
12
Hallo zusammen

Ich habe mir Anfang April den Audio System HX08 SQ-G gekauft.

19408_0.jpg


jetzt ist mir anfang letzter Woche aufgefallen das das Gummi um den Lautsprecher gerissen ist siehe Foto



Ich hab das ding zum Händler geschickt und er zu Audio System und die folgende Antwort habe ich bekommen....


Sehr geehrter Fachhandelspartner,



der eingeschickte Subwoofer HX08SQ des Kunden ,

ist komplett verbrannt und somit kein Garantiefall.



Die Schwingspule ist so verbrannt, dass selbst das Dust Cap angefangen hat zu schmelzen.


jetzt frage ich mich ob das so richtig ist, denn der Lautsprecher hat ja noch funktioniert nur nicht mehr sauber gespielt!!!

was kann ich denn falsch gemacht haben das mir der LS abbrennt???


und was ich eigentlich wollte, könnt Ihr mir eine empfehlung geben für einen anderen Sub in der gleichen größe den ich dann evtl. in das vorhandene Gehäuse bauen könnte oder lohnt sich das nicht wirklich. Ich möchte eigentlich nicht nochmal den gleichen LS verbauen da ich kein bock drauf habe das der mir auch wieder abraucht....


Angeschlossen ist er an einer Audison LRX 4.1K

19460_0.jpg


am 3/4 Kanal
 
hol dir doch was anständiges und baust halt nen geschlossenes 45l gehaüse und setzt einen 12w3v3-2 rein notfalls auch einen 12w6v2 ;)
 
Gibt es noch mehr Bilder vom Sub?Das hättest du eigentlich Riechen müssen.Und reißen tut die Sicke (soweit ich weiß)durch ne verheizte Spule eher weniger..
Die kleine stelle da hätte man locker selber reparieren können.
 
Ja aber so hat er wenigstens einen grund sich etwas anständiges zu holen :D
 
ich hab nichts gerochen, und hab mich echt gewundert das die sicke gerissen ist, ich lass mir den kaputten auf jedenfall zurück schicken....


ja was vernünftiges würd ich ja schon kaufen nur will ich nicht meinen kofferaum voll haben, der Audiosystem war so schön klein
 
hab ihn nicht gesehen,aber ich finde das schon Sehr seltsam,wenn ich ehrlich bin..
Warte mal ab,wenn er wieder da ist,und mach dann mal ein paa Bilder von ihm. Das interessiert mich jetzt schon
 
Ein 45liter gehäuse ist jetzt nicht soooooo groß :D

Ansonsten mit viel glück ein 8w7, ist nur die frage ob der auch an deiner audison funktioniert...komm doch einfach am finale bei der aya vorbei, zur not könnten wir meinen 8er mal an deiner audison anschliessen... ;)
 
ich mach dann auf jedenfall noch fotos, und das mit dem Finale höhrt sich super an wann ist denn das ??


meinst die stufe ist zu klein für den sub?
 
Ne sonst hätte ich dir die woofer nicht vorgeschlagen, aber die w7 serie ist schon zickig in deren wahl für die in frage kommenden spielpartner...da sind die w3 und eventuell die w6 serie unempfindlicher...finale ist am 8.10. zumindest bin ich dann dort, vieleicht hab ich bis dahin auch meinem 12w6 schon wieder ein neues gehäuse gebaut und bringe es dann mit...finale findest du auf www.ayasound.org genauere infos...hier gibts auch einen thread drüber ;)
 
hi,

verstehe ich das richtig, dass AS behauptet, du hättest es geschafft, die Fiberglas-Dustcap zum schmelzen zu bringen ?
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, muss ja ordentlichst Hitze entstanden sein....

Und weil die Spule so heiss wurde, dass selbst Glasfaser schmilzt, bricht die Gummisicke genau an der Klebekante ? Aha, nun gut.

Klar, man hat hier mehrere Möglichkeiten, mit so etwas umzugehen:

Zum einen könnte man den Sub mit dem (offensichtlichen) Fehler einfach austauschen, bzw. die Sicke erneuern.
Oder man könnte sachlich und auf den reklamierten Fehler hin bezogen Stellung nehmen.

Oder man macht es wie oben beschrieben und verliert nen Kunden.


mfg
fabian
 
also ich verstehe auch nicht was die spule etc mit der gerissenen Sicke zu tun haben soll, aber das ist die Antwort die ich von audio System bekommen ahbe was soll ich tun
 
Darum ja dann die Bilder.Ich glaub das vorn und hinten nicht... Vor allem hätt er dann eigentlich nicht Normal weiterspielen dürfen..
Abwarten würd ich jetzt erst mal.

Du hast den im April diesen Jahres gekauft,hast also Garantie drauf.Dann sollen die den auch Reparieren,punkt.
 
so hab ich mir das auch gedacht, kann überhaupt was die Garantie ausschließen?
 
Mutwillige Zerstörung die nachweisbar wäre schon,sicher.
Hab grad auch nen Garantiefall,wo nen 1508 nach wenigen Monaten hin sein soll.Kann sicher passieren,aber noch hab ich den nicht hier. Wenn der defekt ist,wird er getauscht und fertig.

Aber mutmaßungen sind vielleicht fehl am platze .Abwarten heißts jetzt erst mal.
Was meinte denn eigentlich der Händler dazu?
 
der hat mir nur die mail weitergeleitet und meinte das dies kein Garantiefall sei, er wollte ach nem Preis für nen ersatz sub fragen und sich dann melden, ich hab Ihm geschrieben das ich das nicht verstehen kann und ich den defekten auf jedenfall zurück haben möchte....
 
also ich hab auch mal nen hx sq 12 geschrottet.aber ich kann mir nicht vorstellen das man den woofer so extrem laufen lassen kann das man selbst die dustcap zum schmelzen bringt.bei mir hat sich die schwingspule festgefressen und gut war.ich hab das ding aber richtig getreten...
 
Schwingspule festgefressen ist natürlich kein Garantiefall, aber bei dem 8" würden mich Fotos schon interessieren, vor allem muss das Chassis ja schon aufgeschnitten sein...
 
hi,

nicht umsonst hat zumindest die vorgängerfirma vom heutigen as germany wegen a)zu hohen ausfallrasten und b) fadenscheinigen ausreden so manchen händler vergrault.
Muss wohl hausinterne politik gewesen sein (oder immer noch sein ?).

Mfg
fabian
 
abhaken und sich was anständiges holen, so ist das halt manchmal...manchmal muss man halt lehrgeld bezahlen :D
 
Zurück
Oben Unten