Suche neue Subamp für 2x HX300D! Empfehlungen?

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

ich Suche eine neue Subamp! Preislich dachte ich so an max. 400€, kann auch Gebraucht sein!

Befeuern soll sie 2x Hertz HX300 D, heißt ich komme auf 4 Ohm!
Könnte sie natürlich auch auf 1Ohm laufen lassen, aber ob es zum Musikhören so gut ist?

Pro Woofer können es schon ruhig 600WRMS sein, gerne auch mehr.
Habe 1x HX gerade im Auto in der Alpine MRV-1000 laufen (600W an 4Ohm), finde er könnte noch mehr vertragen! Kann aber auch an der Stufe liegen (http://ampguts.realmofexcursion.com/Alpine_MRV-1000/)

Vorschläge?

Hier mal ein paar, die mir bereits empfohlen worden sind:
- Steg QM310.2
- Eton 2802
- Eton 5002
- DLS A6 (1Ohm)
- Audison LRx 1.1k (1Ohm)

Danke!
 
Danke!

Die Rodek 2300i ist glaube recht schwer zubekommen, also lassen wir sie mal außen vor.

Hier noch eine: Kicker ZR-1000, 1kw an 4Ohm (lt. Messung 1,2kw an 4Ohm)
Kicker habe ich noch nie gehört, also kann ich garnichts dazu sagen.

Die Steg gefällt mir auch gut, wie schaut es mit Strom aus? Sehr hungrig? :eek:
 
hi

im vergleich zu msk chlass a...

braucht die 310.2 keinen! strom...

olli
 
Hätte noch eine Hifonics Zeus VII by ZED Audio.

Hab im moment 2 Hertz HX 300D der neuen serie dran, die weiß auf jedenfall zu gefallen :thumbsup:

etwa 600 Watt pro Woofer, genau deine angabe ;)
Laut einer Hifizeitschrift wurde sie mit 1140 Watt RMS bei 4 Ohm gemessen. da die Hertzen aber bissl weiter runter gehen, bekommen die beiden locker ihre 1,2 kW.

wäre sogar noch weit unter deinem Maximalbudget. :hammer:

Bei interesse einfach eine PN ;)

MfG
Viktor

EDIT: Wenn du etwa ne Stunde fahren in Kauf nehmen könntest, wäre sogar eine Probehörung drinne ;)
 
Soooo, nach langem hin und her!

Denke es wird eine von den Stufen

- DLS A6 (1Ohm, noch immer eine hammer Kontrolle!, ca. 100€ mehr als die Eton)
- Eton 5002 (Eine Super Stufe, 4Ohm, recht günstig zu bekommen)
- Steg QM310.2 (4 Ohm, .... Preislich etwas teuerer)

Jetzt möchte ich noch ein paar Meinungen hören! Lohnen sich die ~100€ zur A6?
1Ohm ist sicher auch eine Kopfsache (sag nur Kabelquerschnitt :ugly: )
 
Wobei du mit der DLS viel flexibler bist, falls du die Woofer mal tauschen möchtest, da kannste dann immer anschließen und hast gute Leistungsdaten :thumbsup:

Und der Steg wird die in nix nachstehen, wenn es nicht sogar anders rum ist ;)

MfG
Viktor
 
Wobei man ja bei den neuen HX'en drauf achten sollte das diese zwar mit 4+4 Ohm angegeben sind diese jedoch parallel geschaltet nur auf 1,45 Ohm kommen.

Meine VRX ist ja eigentlich nur 2 Ohm Stabil aber die befeuert meinen HX mit 1,45 Ohm dennoch bisher ohne probleme.
 
...warum keine Alpine PDX1.1000 ;)
..nach den üblichen Verdächtigen (MSK3000, VRX1.500, MeanMachine,Hifo Serie8...) immer sehr zu empfehlen...an 2 und/oder 4 Ohm
immer gut 1kW...bei sehr guter Kontrolle, wenig Strombedarf und winzigem Gehäuse. :liebe:
 
Die Alpine ist aber für den Preis schwer zu bekommen oder? Bei der MSK3000 liegt der Preis auch etwas drüber :hammer:


Würde eine A6 für 300€ bekommen und eine PA5002 für 200€

Klar bin ich mit der A6 flexibler, aber lohnen die 100€?

Danke!
 
Wäre Sie auch, aber sie spielt auch am Sub extrem kontrolliert...
bin eh selbst am schwanken, werde wahrscheinlich demnächst nur noch eine anbieten und die andere an meinen Sub hängen ;)
Zudem bleibt man so immer flexibel für später :D

Und 2 Amps haben auch Vorteile...
z.b. Netzteile und interne Pufferung... Kontrolle bei hohen Impulsbelastungen, usw...

Gruß!
 
Mir ist gerade noch eine Stufe aufgefallen

Helix SPXL 1000 Competition, was ist über sie zu sagen?

Sonst kauf ich einfach die Eton 5002
 
Hallo,

hab nix schlechtes über die Stufe gehört aber auch keine Lobeshymnen!
Soll ihr Geld wohl Wert sein, ist aber meines Wissens ne digitale...
Denke da wird die Eton wiederrum en tacken mehr Kontrolle haben...

MfG
 
Sooo,

nochmal ein Update von heute!

Die 2 HX lagen schon etwas länger bei mir rum! Gersten kam dann endlich die Eton 5002 und heute habe ich alles eingebaut!

Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber denke das liegt an den Einstellungen!
Mal ist der Bass zu stark, dann drehe ich den Gain etwas zurück und schon ist es wieder zuwenig. Aber das bekomme ich schon hin!
Auf jedenfall benötige ich jetzt eine Zusatzbatterie, mein Licht flackert so extrem! Was schlagt ihr vor? Ist jetzt die Alpine + die Eton + evtl noch eine Stufe um das Frontsystem aktiv zufahren.

Kann mir noch schnell jemand sagen wie ich die Eton 5002 richtig einstelle? Gibt ja so ein paar Dinge:

BassBoost = Aus (0db)
Freq Hz = so etwas über 80Hz, aber trenne ja übers Radio also egal!
Range = 1x RICHTIG ?
Freq = LP
Slope = 12db
EINSTELLUNG = FULL (alternativ Xover) RICHTIG ?
Gain = bin ich noch am testen
Modus = L & R SUM MONO Richtig ?
 
Zurück
Oben Unten