suche neue passende endstufe für meinen sub?

vega-

wenig aktiver User
Registriert
06. Juli 2005
Beiträge
23
mahlzeit zusammen,
ich brauche eine neue endstufe für meinen jetztigen sub und hab mir da schon mal paar empfehlungen geben lassen:

- Audio-System F2-300
- Eton 1502
- rockford fosgate T5002

oder doch was ganz anderes? :kopfkratz:

radio ist alpine 9831 und boxen sind in meinem focus bis jetzt noch serie, wollte erstmal mit bass anfangen da die serienboxen nicht sooo schlecht sind.
welche endstufe ist eher zu empfehlen? mein budget liegt so bis max 300€ und musik höre ich am liebsten dance/house aber auch hiphop und charts... ich möchte gerne eine kräftigen und klaren bass haben...
später kommen dann natürlich auch noch hochwertigere boxen dazu!

daten zu meinen sub:

paar technische daten:

-Bandpass-Gehäuse mit 12 zoll Subwoofer Chassis
-Belastbarkeit nennmax 400/600 watt
-Impedanz 4ohm
-Frequenzzugang 35-2500hz
-Kennschalldruck 96 db
-Vergoldete Anschlussterminals

c4_1_b.JPG
 
Hi vega-,

mit dem Pyle Bandpass kann ich net wirklich was anfangen :ugly:
Das Gehäuse sieht ziemlich "designt" aus ...

Bei der Endstufen-Wahl würde ich den AMP nehmen, der auch später für das Frontsystem verwendet werden soll.
Also hör Dir die von Dir favorisierten Verstärker einfach mal an und entscheide dann :!:


Gruß
...Knoxville...
 
jaja ich weiss, dass das nicht gerade der beste sub ist, das ding ist ja auch schon paar jährchen alt und es ist nicht augeschlossen, dass ich mir später einen hochwertigern hole!

es geht ja in erster linie erstmal um die endstufe!
 
Hi vega-,

welche Aussage haste denn jetzt erwartet .. :?:
So was wie: "Nimm den AMP 'XY' – der ist geil." .. oder wie ..?

Nun dann:

Nimm die ETON :!: :?: :!: ( ist der AMP eigentlich weiblich ..)
Und am Besten gleich zwei, dann haste auch nen potenten AMP fürs Frontsystem :wayne: .


Gruß
...Knoxville...
 
Kenne den Amp nicht, fand nur den Diskussionsverlauf lustig... Antwortet mal einer endlich, 20 Minuten später hast Du schon was gekauft. ;)
 
Bolle schrieb:
Kenne den Amp nicht, fand nur den Diskussionsverlauf lustig... Antwortet mal einer endlich, 20 Minuten später hast Du schon was gekauft. ;)

ja ich hatte mich schon auf die 3 fixiert und dann kam gestern ein super angbot für die rockford, kostet glaube ich neu ca 450€, ich hab sie als vorführmodel ohne kratzer und macken mit allem zubehör und garantie für 300€ bekommen! wollte aber trotzdem wissen was ihr von den verstärkern haltet!

naja und wie gesacht, das pyle nicht gerade zu den prämienmarken gehört ist mir auch klar... wer weiss, vielleicht kommt schon bald mein nächster threat mit der bitte um beratung beim subwooferkauf! :D :D :D
 
Ich hatte dir ja schon sehr oft zur Eton beraten, aber anscheinend kaufst du doch so ein wie es dir grad gefällt ;)

mfg
Frank
 
taaucher schrieb:
Ich hatte dir ja schon sehr oft zur Eton beraten, aber anscheinend kaufst du doch so ein wie es dir grad gefällt ;)

Ach was wissen Insider und Händler denn schon ... ;) :D

:king:

PS: ETON und gut ! Färtsch !
 
taaucher schrieb:
Ich hatte dir ja schon sehr oft zur Eton beraten, aber anscheinend kaufst du doch so ein wie es dir grad gefällt ;)

mfg
Frank

ja sorry! eigentlich hätte ich die ja auch gekauft, aber dann kam wie gesacht das super angebot mit der rockford!
ist die soviel schlechter als die eton? :kopfkratz:
 
ja sorry! eigentlich hätte ich die ja auch gekauft, aber dann kam wie gesacht das super angebot mit der rockford!
ist die soviel schlechter als die eton?

Hmmm, worum ging es Dir denn als Du nach einer Stufe gesucht hast?

Wenn Du einfach nur die beste Stufe für Dein Geld haben wolltest war die Rockford (meiner unwesentlichen Meinung nach) ein Fehlkauf - die Eton hätte auch nicht mehr gekostet und gefällt mir IMHO besser. Ob meine Meinung auf Dich übertragbar ist hättest Du nur durch probehören rausbekommen können.

Wenn es Dir aber beim kauf um das Gefühl ging, möglichst viel gespart zu haben: Glückwunsch, ein echtes Schnäppchen gemacht. 150 Euro gespart :thumbsup: , und am Klang gleich mit gespart.
Du hättest aber bestimmt auch einen Händler gefunden der Dir die Eton für 600 Euro anbietet und 50% Rabatt drauf gibt.

Betrachten wir Dein Schnäppchen mal näher:

Du hast 150 Euro gespart, dafür aber auf die Gewissheit verzichtet das richtige gekauft zu haben. :???:
Du hast 150 Euro gespart, dafür aber alle Empfehlungen in den Wind geschlagen. :wall:
Du hast 150 Euro gespart, aber keinen Cent mehr in der Tasche. :kopfkratz:
Obwohl Du keinen Cent mehr in der Tasche hast, hast Du (vermutlich) den schlechteren Amp gekauft.
Klingt komisch, ist aber so....und passt 100% zum derzeitigen Kaufverhalten der Deutschen. :hammer:

Nimms nicht persönlich.....
Gruss Frank
 
Wenn es Dir aber beim kauf um das Gefühl ging, möglichst viel gespart zu haben: Glückwunsch, ein echtes Schnäppchen gemacht. 150 Euro gespart , und am Klang gleich mit gespart.
Du hättest aber bestimmt auch einen Händler gefunden der Dir die Eton für 600 Euro anbietet und 50% Rabatt drauf gibt.
@Frank: schönes Ding :thumbsup: :D.
 
naja ganz am anfang wollte ich eine hifonics brutus kaufen, is den die rockford wenigstens besser als die? :kopfkratz: oder hab ich jetzt einen total rückschritt gemacht!?
 
Lass dich nicht verunsichern. Hör sie dir an, wenns gefällt ist alles ok! :thumbsup:
 
Hi vega-,

ich nehme mal an, dass Du auf diese Frage genauso wenig "eine wirkliche Aussage" erwartest, wie zu Deiner am Anfang des Threads gestellten ..
:ugly: :hammer: :kopfkratz: :alki:


In diesem Sinne ...
...Knoxville...
 
ich bin nun mal totaler newbie in sachen hochwertiger hifi und die rockford hab ich nicht bei ebay oder ähnlichem shop gekauft, sondern bei einem hifi händler... ich hab mich jetzt einfach nach seinen aussagen gerichtet und mich darauf verlassen, dass der mir keine scheisse andreht! nach seiner aussage ist die rockford eine sehr gute endstufe?!
 
Naja jeder Händler erzählt was anderes. Die Rockford ist schon ok, hör sie dir doch an und lass dich nicht bequatschen! Jeder hat ne andere Meinung...
 
Zurück
Oben Unten