Suche neue 13er TMT

Cassius

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2005
Beiträge
787
Hi,

ja wie in der Überschrift schon steht, such ich nen passenden TMT für meine Anlage, die da im Moment aus folgenden Komponenten besteht:

HU: Alpine 9853R
HT: AVI Sound HF-30b an einer Audison LR72
TMT: VDO Dayton HPC 1300 an einer ESX Quantum 120.2
SUB: Hertz HX250 an einer Hertz HV230 im geschlossenen Gehäuse.

Was der TMT können soll:

-Er muss im mittelton fein spielen und nicht quäken wie der jetzige VDO
-Er sollte bissl Pegel vertragen
-Der Kick darf nicht zu kurz kommen

Eingebaut wird in einen Ford Fiesta BJ 03, entweder auf Stahl, Alu oder MDF Ringe, je nach dem ^^

Preislich bitte NICHT über 200€, wenn gut erhalten würde ich auch gebrauchte TMT in betracht ziehen..

Dann lasst mal hören...
 
...die AA130 liegen doch bei ca. 200,- Euro je Paar....hätte ich auch am Lager ;)
 
Hm, ja die hab ich mir auch schon angesehen, allerdings stört mich die befestigung mit den "ohren" sowie der Blechkorb..bei diesem Preis dürfte man eig. einen Druckgusskorb erwarten ^^
 
Don't judge a book by its cover... es ist nicht einfach einen besseren 13er als den AA130 zu finden (insbesondere nicht für das Geld)


Gruß, Mirko
 
hm.. ich würde den gerne mal Testen, wer ne Idee wie ich das anstellen könnte? *g*
 
Hm, ja die hab ich mir auch schon angesehen, allerdings stört mich die befestigung mit den "ohren" sowie der Blechkorb..bei diesem Preis dürfte man eig. einen Druckgusskorb erwarten ^^

Dafür ist das "Innenleben" umso besser....langhubig, gut belüftet, belastbar....
Zum massiven Einbauen gibts bei mir Stahlbasisringe und auch Stahlzierringe um
in richtig Einzuspannen....
 
Kleine "Veränderungen" wie Chassis mit Aluspachtel stabilisieren, macht ohnehin fast Jeder........ :D


Es beruhigt............... :taetschel:

Bei 13ern gibt es KEINE Bessere Wahl............... :!:


GRRüüüSSe aus HH-----PETER
 
Hier die Bilder dazu:

DE8B2D10AD5511DB93E5D16A54A078D1.jpg


Hier mit einem einfachen Rainbow:

DBBCAC60BD6611DA81B9F01554A071DC.jpg


DE3637E0BD6611DA922EBADD54A071DC.jpg
 
SUPERPOLE schrieb:
Kleine "Veränderungen" wie Chassis mit Aluspachtel stabilisieren, macht ohnehin fast Jeder........ :D


Es beruhigt............... :taetschel:

Bei 13ern gibt es KEINE Bessere Wahl............... :!:


GRRüüüSSe aus HH-----PETER
hallo
ich würde sagen fürs geld ist der 13er eine sehr gute wahl.
mehr nicht.
gruss frank
 
wie teuer sind denn die AA Spezifischen Ringe Didi ?

Zierringe sind keine pflicht, da der TMT eh hinter nem Gitter hockt..

Ich denke ich werd den AA nehmen, mal schauen, eh erst nächsten Monat..


Greetz Cassius
 
Wenn man sich die Anforderungen von Cassius an die 13er und sein Limit genau durchliest, ist Anselms Chassis nahezu Ideal.

Natürlich gibts Andere................ :hammer:

Immer schöön vergleichen....!!!



GRRüüüSSe-----PETER
 
Ich kann dir Anselms 13er auch nur wärmstens empfehlen.

Hab die Teile jetzt seit ca. 1 Monat verbaut und staune trotzdem täglich was da Alles rauskommt... ;)

Grüsse,
Felix
 
Interessant wäre vllt. noch der Anspruch an das Gehäuse-Volumen und die angepeilte Trennung...

Ich werf mal die Visaton AL130 in die Runde (~85€/Stk)
Oder was von Peerless - die Nomex oder die Exclusive-Reihe?
 
michi_gecko schrieb:
Interessant wäre vllt. noch der Anspruch an das Gehäuse-Volumen und die angepeilte Trennung...

Ich werf mal die Visaton AL130 in die Runde (~85€/Stk)
Oder was von Peerless - die Nomex oder die Exclusive-Reihe?

sind die VDO nicht Brüder von den Peerless?
 
Wurden auf jeden Fall im selben Werk hergestellt.

Würde jetzt auch mal den Visaton AL 130 in die Runde werfen, vom Einbaumaß paßt er genau wie der VDO (gleicher Korbdurchmesser) ist vom Magneten her minimal tiefer.
 
Gehäuse -> Tür des 3Türer Fiestas..

Trennung...

Im moment trenn ich die LS bei HP 80Hz 12DB LP 2,5KHz 24dB

Bin da aber dank des Alpine Variabel...


MfG
 
Hat sich vielleicht schon ma jemand den µP 13er rein getan und kann darüber was sagen?

Gruß
Nogger
 
Zurück
Oben Unten