Suche nette kleine Cinch-Stecker für hinter die Alpine-HU

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo zusammen..

ich hab ne Alpine CDA-9887R und im Moment hab ich Oehlbach-Kabel (Beat!) verlegt. Bin auch zufrieden damit, hab keine Störungen oder sonst was. Jedoch hab ich das Problem, dass die Stecker des Kabels ein wenig lang sind und ich die HU nur schwer in den DIN-Schacht bring..nun wollte ich wissen, obs denn gute kleine Stecker / kurze KAbel mit guten kleinen Steckern gibt welche ich von der HU zu den Oehlbach-Kabeln führen könnte..möchte bloss so 30cm-Kabel..oder 50cm..oder 1m..aber auf keinen Fall mehr..Hauptsache anständig geschirmt und kurze Stecker..

Hier noch ein Bild von den jetzigen Kabeln..

2701.jpg


Wer kann mir helfen?..Wer will mir was verkaufen? Oder wer kann evtl. sogar nette Kabel für den uumnuper konfektionieren? (<- heisst das so?)

Danke euch..
 
T-711G bzw. T-712G bei Monacor, klein und gut, nutze ich selbst.
 
Kennt jemand die Unterschiede zwischen dem 711 und dem 712 von Monacor..

und sind die 724er gleich gross / klein?

Welches Kabel würdet Ihr dann dazu empfehlen?..und schaff ich das mit dem Löten auch alleine?..(mit wenig Erfahrung?..

ach ja..ich benötige dann ja quasi ne Verlängerung..gibts von Audison auch was mit M/F?..oder nur Standarf M/M?

Danke euch..
 
Kannst auch die BulletPlugs nehme ...
ist ja auch recht kurz wenn man die schneidet ... :D

Selbst ist der Mann ...
Kabel löten ist gar nicht so schwer...
einfach nachdenken und logisch handeln ...
Wenn am ende dann alles sauber ausschaut und die Lötstellen schön glänzend sind ist alles gut... :beer:
 
Bolle schrieb:
T-711G bzw. T-712G bei Monacor, klein und gut, nutze ich selbst.

yoa... Wahrlich hübsche Stecker... Aber mit knapp 10 Euro auch nicht ganz günstig...

@uumnuper: Würden bei dir evtl die Neutrik NYS373 ohne Zugentlastung passen? kosten ca 1,25 das Stück bei Reichelt

mal auseinandergenommen:
neutrikmu8.jpg

Auf dem Bild sieht man zwei verschiedene Zugentlastungen für verschiedene Kabelstärken
 
Sind LECKER Stecker.. ( die zuLETZT gezeigten.. ) urSPRUNG Monacor ?
Benutze ich seit JAHRzehnten !!! ( verWENDE ich )... bei vielen TAPE "schleifen!" und als VERBINDER..... ( HERVORragenDE ! )

Sonst MONSTER'S..

oder LINN's.. WBT's.. ( auch ).. an RG's...
Gronsky Research KABEL...
Sowie HAND-gestricktes.. von DOPE Sounds.. ( an DOPE's )
auch
( Stecker / KABEL ) von Spectrum audio...
ÄLtere VDH's...
QUAD's..
NAIMS ( originale )
SME ( Originale aus den 60 ern.. )..
SHURE...

( & ANDERES.. SAMMEL-surium ! (!) )

erFREUTE schöne Grüße !
( auch herzl. an ! )
aus HAMBURG

Anselm Andrian

NAtürLICH weiter im Thread !
 
@Anselm: Sind die T-711G bzw. T-712G bei Monacor, klein und gut, nutze ich selbst an RG59 im Auto und zuhause - sehr fein von Preis/Leistung. :thumbsup:
 
Wahrscheinlich werde ich mich für die Monacor entscheiden..das Zeug darf schon ein wenig was kosten..es geht mir hier nicht um jeden Euro..

Wenn Ihr mir nun noch ein nettes Kabel empfehlen würdet?..Benötige 2 Meter..evtl. hat ja jemand was zu Hause und würde mir ein wenig abgeben?..Darf auch was kosten - haptsache es ist was anständiges..

Danke euch vielmals!
 
Hallo,

bei 2 Meter würde ich glatt zu Voodoo greifen! :D :beer: Da halten sich die Kosten in Grenzen...

Gruss
Andreas
 
Muss vieleicht dazu sagen - ich bin KEIN Kabelklanghörer..möchte einfach ein gescheites Kabel..darf was kosten, da wie gesagt nur 2m..hehe..aber kommt mir nicht mir doppelt gewickelten, im uhrzeigersinn verdrillten, mit Gepardenblut eingeriebenen Litzen aus 24Karat Gold..hehe..danke euch..
 
minidsc03211xt2.jpg


hab mir vor längerer zeit auch mal die von bolle vorgeschlagenen geholt ( -sehen zumindest so aus).
sind recht klein und hübsch :)

hab sie damals bei IT gekauft. dort wurden die preise demletzt aber stark angehoben...



mfg eis
 
Bolle schrieb:
@Andrej: http://www.px-webshop.de/soundboerse/2x ... -p-93.html

Klingt 2,40 das Stück besser? ;) Sind 100% die gleichen wie die Monacor, habe meine da auch gekauft...

:beer: Danke für den Tipp! Da muss ich mir wohl doch mal die besorgen! :)
Waren für mich halt von vornherein bei der Suche nach schlanken und kompakten Steckern ausgeschieden, da sie teuer waren. So fiel meine Wahl auf die günstigen Neutriks!

Aber dieser Preis ist ne Ansage! :)
 
Ich hab die vor einiger Zeit auf Ebay gekauft, da hatte der Shop 4 Stück für 9,80 verkauft. Die löten sich vor allem sehr gut und dank der Teflonisolierung bleiben die Pfoten auch heil. ;)

Zu beachten ist der recht geringe Innendurchmesser zur Kabelaufnahme, RG59 passt perfekt, wie es bei anderem Kabel ist, muss man sehen.
 
Najo... mit 6mm Durchmesser sollten die gängisten Kabel locker passen... 6,4mm Kabel werden da sicherlich auch irgendwie reinbekommen zu sein... Zur not wird eben ein wenig "angepasst" ;)
 
Zurück
Oben Unten