Von was sprechen wir hier den, Laufzeitunterschiede von Chassis die beim Durchschnittswohnzimmer 1,5 bis 2 Meter weg sind,
und wenn der Raum einen minimalen Einfluß hat, das haben die Räume bei Live Konzerten auch.
Immer.
Ich kann damit leben. Aber ich erwarte das der Lautsprecher selbst einfach gut abgestimmt ist.
Und die meisten negativen Einflüsse vom Raum wie Hall oder Echos bekommt der DSp auch nicht weg.
Das ist wie Allrad und Klima und Sitzheizung am Auto. Wers haben möchte und hat, völlig OK, aber wers nicht haben will
ist doch auch OK,
Oh dein Auto hat keine Sitzheizung, geht ja mal gar nicht. Wie kann man so leben?
Ich habe früher Tage und Wochen im Auto verbraucht, Brett auf dem Beifahrersitz, Frequenzweiche abgestimmt aufs Auto, Nebendran eine Kiste mit gefühlt Hundert Frequenzweichenbauteile, Zig Kabel mit Krokoklemmen, Ewig lang abgestimmt um eine minimal bessere Abstimming zu haben die alle anderen Mitfahrer gar keinen Unterschied hören wurden.
Aber ich war Stolz wie Bolle wenn ich der Meinung war jetzt ist das perfekt abgestimmt....
Wie stolz ist man heute wenn man das Mikro hin stellt und ein paar Knöpfe drückt?
Vermutlich ist das Ergebniss viel besser, aber etwas ist es wie auf den Mount Everest getragen zu werden...
Aber wir sind halt schon wieder hart Off Topic...
Ich bin nach wie vor der Meinung, den Lautsprecher kaufen den man einfach schon von der Optik Saugeil findet, weil der wird einen großen Teil vom Raum einnehmen,
Und wenns geht vorher mal probehören. Wenn der wo anders OK klingt wird der in der eigenen Bude auch nicht schlecht klingen.