Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mister Cool schrieb:Das alles kann Alpine auch
nein, Alpine kann viel, aber das obengenannte nicht (bis auf das Lossles Format)
bj1981 schrieb:Es gibt nicht nur Alpine, ihr Alpine-Jünger
bj1981 schrieb:Kenwood macht wirklich gute Sachen
Natürlich kann Alpine das obengenannte
und kann die Daten aus dem iPod digital auslesen. Dann werden interne Alpine DACs genutzt, aber angeblich (ich selbst konnte sie nicht 1:1 gegeneinander hören) trotz dem kann sich z.B. das Alpine 305 klanglich gegen den KIV-700 nicht durchsetzen [/quote]das Alpine hat halt den Vorteil der Prozzi Nachrüstung
Mister Cool schrieb:Natürlich kann Alpine das obengenannte
2. Zu unterstützt USB-Hub (gleichzeitiger anschluss mehrerer USB Quellen + iPod).
Alpine KANN DAS NICHT. Wer braucht das? - ich -> ein oder zwei USB Sticks (Klassik + Pop) bleiben permanent dran, und iPod wird nach Lust und Laune dazugeschaltet,
und kann die Daten aus dem iPod digital auslesen. Dann werden interne Alpine DACs genutzt, aber angeblich (ich selbst konnte sie nicht 1:1 gegeneinander hören) trotz dem kann sich z.B. das Alpine 305 klanglich gegen den KIV-700 nicht durchsetzen
Ich bräuchte einen mit 120GB, und das wäre teuer..Meiner meinung nach braucht sowas kein Mensch. Ein USB-Stick mit etwas mehr Kapazität und fertig (fahre momentan mit 32Gb rum).
so ist es zumindest bei einem iPod Classik 160GBUnd das über I-pod stimmt überhaupt nicht. Habe es schon mehrmals ausprobiert und es lief alles ohne probleme Lag wahrscheinlich nur an deinem I-Pod
ja, manche Meinungen scheinen mir verlässlicher und vertrauenswürdiger zu sein als anderewenn du sowas liest, glaubst du dann daran