Suche nach Bändchen MTs

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo,
wie der Titel schon sagt such ich o.g. ...
also ... gefunden hätte ich da die
Hertz ML500R (wobe ich da die Maße hätte ... 117x 15 sind ein wenig unrealistisch) sowie
B&G Neo8 (wobei ich da nur den Namen habe ... mehr weiß ich über die nicht)
Wisst ihr noch andere?
Was würdet ihr nehmen und wieso?

Gruß Raffnix
 
Der ML500R hat folgende Massen:168x88x10

Es gibt auch noch einen Bändchen von Tec Mo.Surface..der hat folgende Masse:135x64x16...diesen kannst du unter www.ebacoustic.it begutachten.
 
Und dann ??

Wenn Du ( wirklich ?? ) suchst dann bei Bohländer & G. ( Audax Vertrieb Deutschland )
oder bei MUNDORF...
oder...

OLD School bei Foster / Fostex.... ( nicht "einfach" SO zu bekommen ) .


BESTE Grüße !
Anselm
 
@Raffnix,

ich hab die Hertz ML500R laufen....anbei ein Bild aus der Testphase:

p1050650k_135.jpg


Frag bloß nicht bei dem deutschen Vertrieb für die Bohlen&....-Teile nach.
Am Telefon und per Email SEHR unfreundlich und zurückweisen, sobald das Wort "Carhifi" in den Mund nimmst.

Die B&G Neo´s sind aber eher was für HT und die die auch "MT" können sind zu lang.

Die Hertz sind ja "echte" Mitteltöner und das machen die auch phantastisch.

Mundorf macht GENIALE "Folienwandler" ( siehe meine Hochtöner :king: ) aber nichts passendes als MT ( auch sehr groß )

0,5l Volumen sollte es pro Hertz sein - gern auch mehr.

Gruß Thomas
 
*V6* schrieb:
Frag bloß nicht bei dem deutschen Vertrieb für die Bohlen&....-Teile nach.
Am Telefon und per Email SEHR unfreundlich und zurückweisen, sobald das Wort "Carhifi" in den Mund nimmst.

Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht... ich konnte gut mit dem Mann reden

*V6* schrieb:
Die B&G Neo´s sind aber eher was für HT und die die auch "MT" können sind zu lang.

Die Hertz sind ja "echte" Mitteltöner und das machen die auch phantastisch.

Was an dem Hertz nun MEHR MT ist als am B&G Neo8 würde mich schon mal interessieren ;)

Gruß, Mirko
 
@v6
das wundert dich aber doch jetzt nicht wirklich oder? :hammer: da wurden z.b. türlautsprecher unter wasser gesetzt und es wurde gefragt ob sowas einen tmt schaden könnte :ugly:
gruss frank
 
Ok ... klingt gut ...
die Hertz ... wie stark bündlen die?
Ausrichtungsproblematisch (denke schon) ... wenn ja ... wohin am besten spielen lassen?

@ Mirko ...
Du wohnst doch da wo ich arbeite ... sozusagen hier ;)
Hast du die B&G?
Würd die gern ma probehören ...
ausserdem würde mich auch der Preis interessieren ... :thumbsup:

@ Anselm:
Forstex müsste ich ma wen Fragen ...
ansonsten... schaun wir mal ...
ist eine Überlegung für mein ENDGÜLTIGES Konzept ...
würd da gern was besonderes machen ... so wie der Jörg, ... nur anders :D

Also schaun wir mal ... technisch sollte es machbar sein ...
schaun wir ma was da kommt ...
will halt nur nicht schon wieder Geld rauswerfe ... deswegen vorher (diesmal) ausführlisch informieren und dann umsetzen ...

@ Ebenso Thomas ...
ich weiß :keks:
Wollte dir deswegen auch nochma ne PN schreiben ... wirst du in Mainz dabei sein?
Mit Navi ;) :D
Ansonsten Ich hoffe ma der Airbag ist wieder von Hifitechnischem Kram befreit ... das schaut gefährlich aus ...
Denk an die kleinen ... :kopfkratz: :eek:

Soweit ... so gut ... hoffentlich ...

Gruß Raffnix
 
FOSTEX RP9 + RP7 (die "Flügel")
leider auch gebraucht fast nicht zu bekommen
 
Hi,
ich habe ja die Fostex Bändchen aus dem RP163 System sowohl HT als auch MT, nur habe ich sie ausgebaut, weil mein finaler Einbau(der zur nächsten Saison erfolgt) anders aussehen wird.

Habe meien Bändchen ja jemandem versprochen und ich gedenke das auch einzuhalten, außer der Herr erklärt das er sie nicht mehr will und wenn würde ich sie auch nicht verkaufen sondern nur tauschen(da habe ich schon diverses im Sinn).
Gruß
 
Raffnix schrieb:
@ Mirko ...
Du wohnst doch da wo ich arbeite ... sozusagen hier ;)
Hast du die B&G?
Würd die gern ma probehören ...
ausserdem würde mich auch der Preis interessieren ... :thumbsup:

Leider nein... hätte gerne aber im Moment zu teuer... Preis kannst du unter www.audax-speaker.de im Online-Shop erfahren.

Gruß, Mirko
 
B & G unfreundlich ?
Nicht wirklich !

Hat "wohl" ( wie viele andere auch die mann ( Frau ? ) mal so anruft ) nen schlechten TAG gehabt ! Habe mich mit Ihm "relativ" lange unterhalten . Überaus FACHKOMPETENT und "wissend" .
Herr Krönert.... ( auch schon des öfteren in der Hobby-hifi besprochen worden... )
Thema Audax & B & G.....


Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian


Von der SACHE bestimmt ( auch im ?? Raffnix "sinne" ) weiter im Thread .
 
Gern weiter ...
aber ein wenig abseits der frage auch sehr gern!
http://www.audax-speaker.de/ibase/modul ... echnik.pdf

schaun "nett" aus ...
Kann wer was über das erwünschte Volumen sagen.
Maße sind ja sehr sexy :D :D
Wenn ich mir die in absehbarer Zeit (nicht sofort) bestellen würde, würde da noch wer mitbestellen?
Is noch nix definitives, nur ne informative Anfrage


@ Bachwatz:
Dch wollt ich anschreiben :D
Aber ich kann mir schon denken an wen die gehn ... und für immer in seinem wohl GIGANTISCHEN Lager verschwinden :cry:
 
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht... ich konnte gut mit dem Mann reden


das wundert dich aber doch jetzt nicht wirklich oder? hammer da wurden z.b. türlautsprecher unter wasser gesetzt und es wurde gefragt ob sowas einen tmt schaden könnte ugly

B & G unfreundlich ?
Nicht wirklich !

Hat "wohl" ( wie viele andere auch die mann ( Frau ? ) mal so anruft ) nen schlechten TAG gehabt !

Tja,
so unterscheiden sich die Erfahrung, hier und bei anderen Dingen.
In meinen Carhifi - "Anfängen" habe ich ein Front-System von Auris by Audax eingesetzt und auf Fragen zur Funktionsweise / Schaltplan der Weiche, bzw. eventuellen Vorschlägen ihrerseits zur Verbesserung der Syteme in meinem Fall, bekam ich freche + plumpe Antworten vom Vertrieb ( Proraum ). Nach dem Motto: Wie kannst Du unserer Meßtechnik in Frage stellen - die Systeme sind "fehlerfrei" gemessen... :alki:

Diese und eine aktuelle Erfahrung zum besagten Thema "Bändchen im Auto" bestätigen mich dahin, das ich NIE mehr ein Artikel aus dieser Schmiede erwerben werde.

..aber zurück zum Thema.

Was an dem Hertz nun MEHR MT ist als am B&G Neo8 würde mich schon mal interessieren

Der Neo8 entwickelt einen sauberen, "tief-ankoppelbaren" MT-Bereich nur bei entsprechen großer Schallwand ( min. 20cm ). Das kannste im Auto relativ vergessen.
Der Neo8 hat auch gar keine Schallewand dabei - der Hertz schon....

Daher meine "platte" Aussage im ersten Posting.


Soweit ... so gut ... hoffentlich ...

Hi Thomas, privat ist zur Zeit einiges im Argen ( Schwiegervater im Heim, Tochter + Frau im Krankenhaus, kein Urlaub, Viel Stress auffa Arbeit,...) daher ist zur Zeit nix mit "Aya" oder "Treffen-besuchen"....aber das wird bestimmt besser.....


Gruß Thomas[/code]
 
*V6* schrieb:
Der Neo8 entwickelt einen sauberen, "tief-ankoppelbaren" MT-Bereich nur bei entsprechen großer Schallwand ( min. 20cm ). Das kannste im Auto relativ vergessen.
Der Neo8 hat auch gar keine Schallewand dabei - der Hertz schon....

Hi,

die benötigte Schallwand ist ein physikalisch notwendiger Umstand und bezieht sich auch eher auf die Anwendung als Dipol.
Von Schallwand kann man beim Hertz ja auch nicht gerade sprechen ;)

Aber btw. ...hast du mal die Hertz im Auto gemessen? Mich würde interessieren, was der Einbauplatz macht.

Gruß, Mirko
 
Hi,
@Raffnix
Vielleicht verzichtet die besagte Person ja auf die LS, ich hätte nämlich Interesse an zwei Paaren Topas Bariton, die ich dann dagegen tauschen würde.

Naja, kommt Zeit kommt Rat.
Gruß
 
@Mirco,

Guten Morgen,

Aber btw. ...hast du mal die Hertz im Auto gemessen? Mich würde interessieren, was der Einbauplatz macht.

Ich habe leider kein Meßequipment ( wozu auch.. :keks: ).

Meine TestUNGEN mit den Hertz(en) ergaben, dass bei direkter Ausrichtung der MT-Bereich zu "ortbar" aus den Chassis kommt.

Bei leichter Reflexion über die Frontscheibe hat sich die Bühne viiel weiter geöffnet ohne an Fokus zu verlieren.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten