Suche männliche Stecker für Pioneersteckergehäuse !

Elbe

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
120
Kurz zur Erklärung
Ich bin gerade dabei mir einen Verteiler und Leitungsätze für 2 Radios und einer FSE zu konfektionieren.
Dazu habe ich mir ISO Stecker und Buchsengehäuse besorgt und im groben habe ich alles fertig nur ist
jetzt mein Problem der ISO Anschlußstecker vom P88. Das P88 ist gebraucht gekauft und hatte ein
völlig vermurkstes Stromanschlußkabel, also ein neues gekauft, ob es nun ein Originales ist oder nicht kann ich nicht sagen.
Es sind zwar die kleinen Fähnchen mit den Cinesischen Schriftzeichen an den Kabeln dran,
das muß aber nichts heißen.

Zum Problem selbst.
An dem Pioneer Stecker Geräteseitig ist das gelb/schwarze Kabel für die Telefonstummschaltung dran
und dieses ist nicht im ISO Steckergehäuse mit drin sondern liegt so lose und zu kurz im Leitungsatz.
Dieses Kabel möchte / will ich jetzt unbedingt verlängern und mit in den ISO Stecker verlegen.
Die Stecker im Pioneersteckergehäuse haben leider eine länge von ca. 30mm
siehe Stecker mit gelben Kabel über Zollstock
und die die ich nehmen wollte sind nur ca. 22mm lang.
siehe unter Zollstock

NEIN den alten Murks habe ich leider schon bei erhalt des neuen entsorgt :???: sonst hätte ich
mir ja damit helfen können, shit happens :hammer: :wall:

Und nun kommt ihr ins Spiel ;)
Meine Hoffnung ist jetzt das hier in den unendlichen weiten des Fuzzi Forums jemanden gibt der mir
mit den längeren Steckern oder Bezugsquellen weiterhelfen kann?
Abnehmen würde ich so 5 - 10 stk.

Im schlimmsten Fall müßte ich sonst das gesammte Gehäuse entfernen und auf die kürzeren Stecker umbauen,
nur würde ich mir diese Arbeit gerne ersparen.

Ja, wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat muß man halt leiden :stupid:

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Leitungssatz 006.JPG
    Leitungssatz 006.JPG
    253 KB · Aufrufe: 17
  • Leitungssatz 005.JPG
    Leitungssatz 005.JPG
    214 KB · Aufrufe: 10
Die Stecker sind alle genormt bei einem Elektrogeschäft oder einem Boschdienst müßte die geben nimm den wo du brauchst mit vielleicht hast du glück und die haben was da
 
Signum V6 Turbo schrieb:
Die Stecker sind alle genormt bei einem Elektrogeschäft oder einem Boschdienst müßte die geben nimm den wo du brauchst mit vielleicht hast du glück und die haben was da

Ne, sind sie nämlich nicht 100%!
Wie auch oben geschrieben gibts einmal längere und einmal kürzere Ausführungen der Kontakte.
Die Gehäuse sind manchmal etwas tiefer und manche etwas flacher, daher die unterschiedlichen Kontaktlängen.
Ich stand auch schonmal vor so nem "Problem".
Ich hab einfach nen anderen Kabelbaum dafür geschlachtet. :hammer:

Aber ACV hat sowas lose im Programm:
Gehäuse:
http://www.acvgmbh.de/shop3/product_inf ... 31230.html
Inlays:
http://www.acvgmbh.de/shop/product_info ... ts_id=1827

Die sollten ja auf jedem Fall zusammenpassen...
Ist jetzt nur blöd, das du schon angefangen hast den Kabelbaum zu stricken.
 
@ gisewhcs, solche Gehäuse mit Stecker und Buchsen habe ich ja verwendet, ging ja soweit auch ganz gut.
Die LS Anschlüße werden nicht gebraucht, wegen Aktivbetrieb, nur da werde ich bestimmt nicht dran rumschnippeln.

Ich habe ja auch schon gegoogelt, nur finde ich bis jetzt keine brauchbaren Angaben was die Länge angeht.
Wie schon geschrieben, im schlimmsten fall muß ich den Piostecker umbauen, da ja der Kernschrott voreilig im Müll gelandet ist. :wall:

Ich suche weiter....

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten