Suche LS - Verstärker für Studentenbude

Silence19

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2006
Beiträge
1.012
Real Name
Max
Hi,
da ich nich pennen kann kam mir die Idee meine Studentenwohnung hifitechnisch etwas zu pimpen.
Ich weiss nur noch nicht ob 5.1, 2.1 oder 2 Stand-LS.

So siehts aus.
gfagdfyy1.jpg


Auf jeden Fall soll die Anlage auch über TV/DVD laufen, also nicht zum reinen Musikhören.
Spiele mit dem Gedanken mir einen LCD-TV zu holen und ihn an den Pfeiler zu hängen.
Zwischen Schräge und Pfeiler soll ein Regal wo die Elektronik (und anderes Zeug) Platz findet.
Am günstigsten wäre es 2 kompakte LS links und rechts vom TV an den Pfeiler zu hängen. Da wird der Bass wohl nicht der Hammer sein bei so kleinen Dingern oder?
Dann käme ja nur 2.1 bzw 5.1 in Betracht mit den Satelliten neben dem TV und dem Sub unter dem TV bzw in der Ecke irgendwo.

Was meint ihr dazu und was könnt ihr empfehlen? Gerne auch gebraucht bis so 200 - 250€ für LS + Verstärker. Gibts Verstärker mit eingebautem DVD Player?

Grüße
 
Ich weiß nicht ob es für Dich interessant ist, aber ich habe hier noch einen Phillips DVD Player mit 5.1 System (also DVD Player als auch Satteliten und Sub von Philips). Würde ich für 160,- € inkl. Versand abgeben.
 
Denke eher nicht, dass 5.1 in einer Studentenbude wirklich Sinn macht. Die Aufstellmöglichkeiten sind einfach zu schlecht. Lieber 2 Standboxen, oder wenn das Platztechnisch nicht hinhaut eben 2.1. Allerdings sollten auch da die Satteliten nicht zu klein werden. 10er sollten es imho schon sein, besser noch 13er. Bei 250€ dürfte es aber schwer werden nen ordentliches 2.1 System zusammenzustellen, selbst mit Selbstbau. Mit zwei Standboxen klappt das schon eher.
cu
waterburn
 
2 Regal oder Standboxen??
Schau dich doch mal bei Visaton um, Die Alto-Serie klingt fein für das Geld, hat mein Kollege bei sich auch stehen.

Gruß
 
5.1 wär halt bei DVDs nich schlecht.
2 Satelliten neben dem TV. Center unten und hinter die Couch an die Wand die 2 Rears. Couch steht genau gegenüber vom TV. Sub dann grad auch zum TV oder in eine Ecke.

Oder meint ihr 2 große Standboxen wäre das beste? Wäre mir halt aus Platzgründen nicht so lieb.

Für den PC hab ich ein 2.1 System von Creative für rund 40€ und für das Geld klingt das echt super und geht sogar einigermaßen laut.

Grüße
 
Ich würde auch eher 2.1 mit Regalos oder halt 2.0 mit stands bauen.
Ich weiß ja nicht, wie groß deine Studentenbude ist, aber ich denke mal, dass dein Raum ned wirklich groß sein wird.
Wie schon einige beschrieben haben, wirs du einfach Probleme mit der Aufstellung bekommen.
Da hilft es dir leider recht wenig, wenn du dir im Kopf vorstellst, wo sie hinpassen würden ( da in die Nische ... und dort einer - der sieht dort gut aus ).
Da ja bekanntlich der Raum so ziemlich mit am meisten zum Klang zuträgt, würde ich das sehr stark im Hinterkopf behalten.
Zur Not kannst du ja immer noch geeignete Lautsprecher der gleichen Sorte nachrüten ( wenn du evtl. mal umziehst oder ihr das ganze ins große Gemeinschaftszimmer verlagert ).
Und ich behaupte auch mal, dass du für 300€ eh kein 5.1 System mit Verstärker bekommst - wohl gemerkt im Selbstbau.
Und gerade, weil wir ja hier im Klangfuzzi-bereich sind, ordne ich dir auch einen gewissen Anspruch zu.
Bei so einer Preisspanne findest du meist nur im Fertigbereich was.
Es sei denn, du deckst dich gebraucht mit dem Tangband-Cheaptrick-Würfelchen ein und holst auch noch Sub, Modul und Verstärker gebraucht - wird aber verdammt schwer.

Gruß
alth
 
Zurück
Oben Unten