Suche leise Lüfter für...

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Da ich definitiv ein Hitzeproblem habe in meinem doppelten Boden und sich deswegen regelmäßig die Zapco Z150 ausschaltet, brauche ich mal gescheite aber sehr leise Lüfter.

Was für Fabrikate sind dort zu empfehlen? Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht aus.

Wenn es ginge, dann würde ich im gleichen Zuge auch gleich die Lüfter der Zapco 9.0 und der Zapco Z600 tauschen, wenn es dort was passendes viel leiseres gibt.

Aber Vorrang hat erstmal ein/zwei Lüfter, die meine Z150 die ja keine aktive Kühlung hat, kälter bekommen. Ich hätte da an einen Lüfter gedacht, der die Luft aus dem doppelten Boden raus saugt und einen kleineren Lüfter, der direkt die Innereien oder Kühlrippen der Z150 kühlt.

Bin offen für weitere Vorschläge, sollte nur nicht soooo teuer werden.


Gruß Lukas
 
Crazy-Potatogun schrieb:
... Wenn es ginge, dann würde ich im gleichen Zuge auch gleich die Lüfter der Zapco 9.0 und der Zapco Z600 tauschen, wenn es dort was passendes viel leiseres gibt...

Da würde ich mich jetzt einfach mal ganz frech dranhängen, die Lüfter meiner beiden C2Ks schreien nämlich auch nach Austausch. Ganz laut. auch im Signalweg. :eek:
 
Im Singnalweg höre ich sie zum Glück überhaupt nicht :effe:
Aber es ist dennoch zu laut. Gerade beim Einschalten "stört" mich, dass ich erstmal nur die Lüfter höre und wenn man gerade keine Musik am laufen hat, dann auch.
 
Habe sehr gute Erfahrungen mit Scythe S-Flex gemacht, 12cm-Variante, 800rpm, unhörbar und viel Luftdurchsatz - kommen bei mir auch mittelfristig in den doppelten Boden... (nutze akut 2 im Rechner)
 
fast geräuschlos und trotzdem bewegen sie im vergleich sehr grosse luftmengen: Lüfter von Noctua :thumbsup:
(zwar bisschen teuer, aber der "zusatzeuro" lohnt sich...)
 
Also in unseren Amps werden mWn 40-mm-Lüfter verbaut...
 
Ansonsten der Standardtipp - Pabst Lüfter ;) Gibts in ultra-silent und damit definitiv nicht hörbar^^
 
definitv bequiet silentwings. die papst lufter die icb hier hatte und "silent" sein sollte waren es ganz und garnicht.
 
Nun bin ich verwirrt von so vielen Angeboten :)

Die be quiet! SilentWings USC finde ich nur ab 80mm daher eher unpassend für die Endstufen, aber eine Möglichkeit für den doppelten Boden ;)
 
Hallo!

Papst oder Noctua. Wobei ich die NGLE Varianten von Papst in meinen PC´s habe und diese sind definitiv nicht hörbar. ;)

Auf der Papstwebseite gibts einen wunderbaren Filter:

Klick

MfG
Andy
 
ich schließ mich auch mal an wenn ich darf hab das selbe problem bei meiner studio 500
hatt nur scheiss lüftermaße hab ich noch keinen gefunden maße sind

80x80x15 kennt jemand einen?



wegen den 40mm kann ich diese empfehlen

http://www.mercateo.com/p/767-SY(2d)0232/Scythe_Mini_Kaze_Ultra_40_mm_Silent_Luefter_SY124020L_.html
 
VWGT schrieb:
ich schließ mich auch mal an wenn ich darf hab das selbe problem bei meiner studio 500
hatt nur scheiss lüftermaße hab ich noch keinen gefunden maße sind

80x80x15 kennt jemand einen?

Gefunden auf die Schnelle:

- SilenX iXtrema Pro
- SmartCooler LFM1380M
- Zalman ZM-OP1

Aber welcher von denen schön leise ist? :???:
 
Ich kann Euch auch nur wärmstens die EMB Pabst ans Herz legen :)
 
danke @ exi78

denke ich probier den SilentX der hat bei amazon gut rezessionen bekommen
 
Oh, Danke Benny!

Laufen die Lüfter der C2Ks also nur mit 5 Volt oder im Bereich von ~4,5 - 13.x Volt..? Hast du vllt ne Seriennummer und/oder Bestellmöglichkeit für die von dir verwendeten Teile?

Vielen Dank auch für die vielen Detailbilder, wenn ich mal dazu komme die Lüfter auszutauschen würde ich mich mit evtl. vorhandenen Fragen einfach kurz an dich wenden wenns dir recht ist..?
 
Hallo Peter.

Steht eigentlich alles in den Beiträgen. Sie fahren abhängig von der Anliegenden VV-Spannung in zwei verschiedenen Modi. Wieviel V das genau sind, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn du welche kaufst, die nicht bei der geringeren Stufe garnicht erst andrehen, wirst du sicherlich ein Hitze-Problem bekommen.

Auf den Bildern siehst du auch, welcher Typ Lüfter verbaut wurde. Mit den Infos kann man dann bei Geizhals nen Versendern suche. Ich hab das mal für dich gemacht. ;)

http://geizhals.at/eu/a32278.html

Meld dich ruhig. Kannst ja den verlinkten Thread verwenden, dann bleibt es für andere konserviert. ;)

Gruß, Benny
 
Hallo, vielen Dank und entschuldige, ich bin nicht faul sondern auf Arbeit mit eingeschränktem Webzugang... :beer:
 
Was mir gerade noch einfällt: neben Scythe sind auch die Lüfter von Yate Loon oder XenCore ne Empfehlung wert, letztere weiß ich allerdings nicht, ob man die noch bekommt...
 
Zurück
Oben Unten