Suche kleinen Sub, für kleines Geld mit niedrigem Frequenzga

braX

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2003
Beiträge
523
Hey Leute,


ich fahre bald ein neues Fahrzeug indem ich ein bisschen Carhifi installieren wollte, da ich doch mal öfter und vorallem lauter Musik hören will.

Das ganze wird aus einem Frontsystem mit gedämmten Türen bestehen (logisch) und einem Subwoofer im Kofferraum.

Ich will aber keine riesen 100KG schweren Woofer, denn...(hört hört) ich will mit dem Subwoofer keinen Pegel, ich möchte lieber ordentlichen Tiefbass in hohen Lautstärken,wobei das Frontsystem Pegel machen soll und der Subwoofer nur ein tiefes Fundament hinzufügen soll.

Ich habe im Angebot gerade ein Raptor 6 in einem BR-Gehäuse. Macht der was her???

Als Vergleich: In einem Audi A4 BJ 2003, die Radioanlage Audi Concert mit Subwoofer im Kofferraum trifft exakt meinen Geschmack, ein kleiner Müh mehr Lautstärke ohne Bass wegdrehen zu müssen und ich habe die optimale Anlage.


Radio ist ein Pioneer DEH 6800 MP, Frontsystem eventuell ein DEGO 650CP, Endstufe (4Kanal) und Sub keine Ahnung.

Da brauch ich eure Hilfe, was für ein Sub könnte man da nehmen? Will auf jedenfall unter 25cm Durchmesser bleiben und so wenig wie möglich Volumen im Kofferraum verschwenden.

Fahrzeug ist ein BMW 316 E30 Limo
 
exact psw 269

hi,ich habe einen exact psw 269 im original geschl.gehäuse 16liter ist also recht klein und sehr audiophil.für 170 inkl.versand würde ich es abgeben.

gruss sedat
 
Also einen abgetrennten Kofferraum hast du... oder nicht ? Wie stellst dir denn das allgemeine dann vor ?
 
Der E30 hat soviel ich weiß einen komplett abgeschlossenen Kofferraum. :wall:
Ohne Skisacköffnung!!
Somit geht ohne Blecharbeiten gar nichts! -> Meine Meinung!

Wenn doch eine Skisacköffnung da ist, ist alles wieder offen.
Dann den Exact oder einen Hertz, eine Peerless etc. in die Skisacköffnung integrieren.
Wenn möglich BR, eine Frontsystem alla µ-Dimension und eine Endstufe fertig.

Das einzige womit ich dienen könnte wäre eine schicke Old School
- Phoenix Gold als Vierkanal. :bang:
Das µ-Dimension kostet gerade 200.- € neu. Ein geeigneter Sub sollte sich für 100 - 150 € finden lassen, dann liegst du so um die 500€ für alles.
Fertig.
:taetschel:
 
Oh, da muss ich erstmal schauen ob der eine SkiSacköffnung hat! ich weiß das er eine Hutablage hat, daher dachte ich, ist es nicht 100% dicht... da kümmer ich mich erstmal darum :-(

Und Preislich wollte ich im Lowcostbereich arbeiten, fahre ja nicht umsonst nur eine 316 :ugly:
 
Du musst schon was dafür tun, wenn es gut klingen soll bei so einem Kofferraum. Das ist nicht so einfach wie du vielleicht dachtest.

Relativ einfach wäre es wahrscheinlich wenn du einen Skisack hättest und man einfach einen kleinen Subwoofer passend an den Innenraum dadurch ankoppelt. Oft benutzt man da geschlossen weil man kaum Platz für einen Port oder für ein br Rohr hat.. aber vielleicht hast du ja genug Platz.

Alternativ wenn du in der Hutablge Löcher hat wäre einen Subwoofer genau darunter zu installieren, in einem Gehäuse natürlich. Das müsste nur so tief wie der Subwoofer sein aber dafür dann halt etwas breiter und eventuell in der länge auch mehr, damit du auf das Volumen kommst.
 
Vielleicht auch über einen Fußraumsub nachdenken? Gerade wenn du unter 25 cm bleiben willst, doch eigentlich ne gute Möglichkeit...

Gruß

Flo
 
Hallo


oder den Woofer direckt unter die H-Ablage BR Rohr nach außen führen und aben ein wenig aus der H-Ablage raus stehen lassen.


Das mit den Blecharbeiten an der Rückbank würde ich lassen da es zur Steifigkeit den Fahrzeug dient sonst Prob. mit dem Tüv.


Als Woofer rate ich dir zu einen kleinen 8-720 Hex Eton kosten nicht die Welt und für deine Ansprüche genau das richtige das beste er geht schon ab 5 l ok 10-15 wären besser aber für Leute die keinen Platz verschenken wollen ideal.

Wenn es der kleine Raptor sein soll dann nur im Doppelpack!!sonst ist er wirklich ein geiles Teil.
 
...klein und fein und fast überall unterzubringen :

RE AUDIO RE8 .... läuft aber entweder auf 2Ohm oder 8Ohm, da 2x4Ohm!!!!!
..geschlossen gehts los bei ca. 8Liter ...mit 10Liter kommt er tiefer ... und BR gehts los mit 15Liter -> dann macht er auch noch viel mehr Spaß!!!


....und wegen der Amp: Was hälst Du von einer AUDISON SRX3 ... wäre für so ein passiv getrenntes Gesamt-System keine schlechte Wahl?!
 
Den RE8 gibt es mittlerweile auch als S4, nur momentan leider nicht lieferbar.

Grüüüüüüßle
 
Den RE 8 gibt es doch als D4 oder S4. Also hat er die Wahl ob 2, 4 oder 8 Ohm.

Gruß Fabian!
 
Wenn Skisack und Hutablagenöffnung vorhanden!
Alpine SWE 1043 oder 1243 im Bandpass!
Günstig und mega-geil, hab mich mir bisher aber leider nur sagen lassen, aber von Leuten deren Höreindürcke ich zu 100% einschätzen kann!

MfG
 
GnuBeatz! schrieb:
Den RE 8 gibt es doch als D4 oder S4. Also hat er die Wahl ob 2, 4 oder 8 Ohm.

Gruß Fabian!

Wusste ich noch garnet!!!

....mhmm... ob ich demnächst net sogar aus 2 S4 umrüste, um a bisl mehr Membranfläche zu haben?!! :-)


...Aber Gnu.... ..Du kannst doch bestätigen, daß aus nem RE8 mit D4 schon was an Bass rauskommt .... hast bei mir in Bünde auf diesem Treffen ja probe gehört!!
 
Zurück
Oben Unten