Suche kleine 4 Ch Car Endstufe mit max 4x80W RMS

Gibts eigentlich schon ein Preislimit?

MassiveAudio Nx4
JL-Audio XD400/4
 
leute ihr seit toll... vielen dank für die guten anregungen...

werd die einzelnen produkte mal gegeneinander abwägen...
würde die stufe gerne vorne einbauen und die iso-boxen-kabel verwenden...

sind ja für die 4 dd c6.5 mittel und hochtöner... mit je 80rms

geht das vom querschnitt überhaupt mit den boxen?
und wie ists wegen den störgeräuschen über die fz-kabel?
 
bloss weil 80rms auf den lautsprechern steht musst du dich nicht dran halten falls das daher rührt.

meine 40wrms rsaudio bekommen auch 170w und fühlen sich pudelwohl ;)

was die kabel angeht... gehen tut viel ;)
sinnvoller ist aber etwas dicker neu verlegen
 
drauf steht schon mal gar nix bei digital designs produkten ;o)

die 2 wege systeme haben

80rms / 120 music / 240 peak...

klar kann man den verstärker überdimensionieren aber wozu...
möcht schon eine 4x 70-80rms nicht peak
 
cheffi schrieb:
was die kabel angeht... gehen tut viel ;)
sinnvoller ist aber etwas dicker neu verlegen

ich habe 2 weichen dabei... die eine ist für die tweeter und die eine für die speaker...
die der speaker haben einen midboost 1.5-2.5khz von wahlweise 3db.
diese besitzt eingelötete kabel welche einen verdammt kleinen querschnitt haben.
wenn ich die kabel nicht zu lang mache nach der weiche sollte es ja gehen.
oder soll ich ohnehin die weichen bei den speaker weglassen... der boost ist wohl überflüssig...hmm?
 
e-z schrieb:
klar kann man den verstärker überdimensionieren aber wozu...

Damit der Verstärker nicht ins clippen kommt, lieber bischen mehr Leistung als zu wenig, und dann ordentlich einpegeln.
Klingt sorum auch besser da der Amp noch reserven hat.

e-z schrieb:
cheffi schrieb:
was die kabel angeht... gehen tut viel ;)
sinnvoller ist aber etwas dicker neu verlegen

oder soll ich ohnehin die weichen bei den speaker weglassen... der boost ist wohl überflüssig...hmm?

Ich würde schon die kabel gegen stärkere ersetzen, aber ob man das am ende wirklich Hört weiß ich nicht...

Bist du Verückt? du kannst doch die weichen nicht weglassen :ugly:

Der boost sollte überflüssig sein, aber wenn's dir mit besser gefählt dann auch gerne mit...

Was hast du denn für ein Auto und warum soll der Verstärker in den Frontbereich?
 
ne klar die tweeter weiche lass ich...bin ja nicht irre..

aber die midboost ist keine weiche sondern ein boost...
[attachment=0:17ufq0bf]DDcomponent_wiring_diagram.jpg[/attachment:17ufq0bf]
ich mache den crossover direkt an der HU...
die dünnen kabel sind eben in die "weiche" eingelötet...

mag vorerst keine boxenkabel ziehen :o)
ausserdem möchte ich mir das gehirn nicht rauspusten und drehe eh nie voll auf...
da denke ich reichen die isokabel
 

Anhänge

  • DDcomponent_wiring_diagram.webp
    DDcomponent_wiring_diagram.webp
    11,1 KB · Aufrufe: 26
Aso, ok.
Da kannst den boost weglassen wenn du ihn jetzt schon nicht nutzt.

Dann sind die dünnen Kabel also nur für den HT zweig, da spielt das keine rolle.
Der Hersteller weiß schon was er macht :taetschel:

Die Iso Kabel, wie gesagt:
was die kabel angeht... gehen tut viel ;)

Trotzdem musst uns noch verraten warum der Amp vorne hin soll und was du für ein Auto fährst ;)

EDIT: Ich sollte wohl auch Verstehen was ich lese :wall:
Verstärker soll vorne hin weil da im Radioschacht die Lsp. Kabel liegen, alles Klar.
Wenn du da aber nicht die möglichkeit hast den Amp in den Beifahrer-Fußraum zu integrieren oder vieleicht unter die Sitze siehts
schlecht aus...
 
alle kabel auf dem shema sind so dünn..

eben möchte keine extrakabel verlegen..
habe zudem mit meiner unüberlegten anordnung keinen platz für einen weiteren grossen amp :o)

[attachment=0:3eg3g1z9]IMG_0913 (Custom).JPG[/attachment:3eg3g1z9]

fahre nen honda civic type r plus fn2 2007
 

Anhänge

  • IMG_0913 (Custom).webp
    IMG_0913 (Custom).webp
    19,5 KB · Aufrufe: 27
so jetzt muss ich mal in die federn... freue mich auf die reaktionen... morgen..ehm heute ;)
 
Wie Gesagt, Amp in Beifahrerfußraum Irgendwie rein zaubern.
Kenn das Auto aber nicht und weiß daher nicht wo unter der Verkleidung evtl. Platz ist...
 
e-z schrieb:
hmm... ist wenig meinste?

Naja das mußt du ja Entscheiden/ Wissen oder wollen.

Die Isotec hat die gleiche Leistung wie die Helix in deinem 1.Post, aber sowas wolltest du ja nicht und hast deshalb nach einer 80w/RMS Stufe gesucht.

du hast allerdings auch geschrieben
ausserdem möchte ich mir das gehirn nicht rauspusten und drehe eh nie voll auf...
Also könnte die kleine vielleicht doch für dich reichen, ich weiß es nicht...

Ich hab 140w/RMS pro Tmt die ich auch gelegentlich ausreize, und ich würde noch mehr draf geben wenn ich könnte :ugly:
 
die helix ist eben zu gross von den massen her...

dachte einfach 80rms da die speaker dies auch haben...
aber eben will eh nicht so derbe aufdrehen...

zudem hab ich keine tmts...
 
Die Helix ist einen cm länger und breiter :kopfkratz:

Deine DDC haben einen Wirkungsgrad von 91dB, das ist ganz gut sag ich mal.
Das heißt zum Musik hören bei normaler Lautstärke sollten die 35w reichen.
Das volle Potential des Systems wirst du aber nicht aus schöpfen können.

Das mit den tmt war nur mal als Bsp. wie laut ich so Höre( 140w ist die Gesamtleistung (!) der iso-Endstufen )

Hat dir denn die Lautstärke der Original-Anlage gelangt?
Wenn ja sollte das mir Isotec schon passen denk ich.
Musst halt Probieren, wenn du Online Bestellst hast du ja zur Not 14Tage Rückgaberecht...

Hattest du eigentlich auch alles schön gedämmt und fest Eingebaut oder hab ich das überlesen???
 
hmm die helix ist ja wirklich nicht viel grösser..
naja habe jetzt mal diese gekauft
manchmal bin ich halt etwas ungeduldig ;o)

ja die lautstärke hat mir schon gereicht...
aber ist sicher kein vergleich denke ich eine boxe an 17w rms oder so
oder dann mit ner 70w stufe....
werds ja dann sehen bzw. hören

jup habe die hinteren boxen bereits drinnen... und mit vibraplast gedämmt.
da ich keine tmt habe wird dies reichen denk ich mal...

[attachment=0:251tdrz3]IMG_1804.JPG[/attachment:251tdrz3]

die innenwand hinter den boxen habe ich ebenfalls belegt...
 

Anhänge

  • IMG_1804.webp
    IMG_1804.webp
    44,1 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben Unten