Suche Kleber für Amp-Befestigung am Dachhimmel

Haifish

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Sep. 2003
Beiträge
112
Hi,

ich will meinen Dachhimmel von meinem neuen Passi verstreben, und an den Streben dann auch meine Endstufen befestigen.

Meine original "Papp"-Dämmung war mit so nem schwarzen elastischen Kleber reingeklebt ... sah aus wie der Kleber zum Scheiben kleben. Gibts sowas irgendwo für anständigen preis, weil inner Werkstatt wolln die halt 20€ für so ne 300 ml Tube haben. Únd ich denke unter 3-5 Tuben werd ich net hinkommen ... muss ja das Gewicht möglichst verteilen am Dach.

Soll halt was halten ... da sollen dann 3 Braxen dran :beer:
muss aber auch elastisch sein, wegen Verformung bei Temperatur. Die Streben werden aus Wasserresistentem Schichtholz, trotzdem arbeitet das auch ein bissel. Will halt so 6-8 Querstreben reinziehen.


MfG
Kai
 
Holz auf Blech also? Dafür ist PU-Schaum göttlich, wenn die Fläche groß genug ist :D

mfg
 
Kleiner Tipp... pass auf mit dem Kleben solcher Streben aufs Blech...sowas hat
ein Kumpel von mir gehabt und da Zeug hat beim Aushärten das ganze Dach
total verbeult....
 
Würth klebt und Dichtet...

Bleibt relativ flexibel und hält wie sau...

:D

LG
Christian
 
Hätte da gewisse Bedenken, was die Unfallgefahr mit Endstufen am Himmel.....
Könnte Kopfweh verursachen.....

MfG Björn
 
Hätte da gewisse Bedenken, was die Unfallgefahr mit Endstufen am Himmel.....
Könnte Kopfweh verursachen.....

na dann bohre doch löcher ins dach un verschraub das ganze richtig... :-)

muahhaa...

wäre doch konkurenz zu Mr. Woofas kompromisslosigkeit :alki: :bang: :king:

LG
Christian

Spass bei seite, sicher ist auch darauf zu achten, dass die Stufen im Falle des Falles nicht zum geschoss werden... Ne brax in der Birne ist glaub ich auch net so das geilste was es gibt :uglystupid:
 
ich würde sagen alle MS/HS Polymer basierenden Kleber (Würth kleb und dicht / Soudal Crystal Clear).......


Jan
 
Hi,

alles klar ... werd mich dann mal nach so Klebern umsehen. Das klebt und dichtet hatte ich schonmal, ist allerdings kein Vergleich zu dem Scheibenkleber den wir mal von der BMW geholt hatten. Der hat geklebt wie sau, mit den gleichen Eigenschaften. Dafür halt 24€ pro 300ml (ist nur ca 2/3 von ner Silikonkartusche.


Ich will halt so ca 8 Querstreben aus 20er MPX in der Form anpassen und quer drunterkleben, um einmal ne Versteifung vom Hmmel zu kriegen und um genug Klebefläche fürs Gewicht zu bekommen. Es hängen halt am Ende mit Streben, Amps, Stromkabel, Caps so ca geschätzte 40kg unter der Decke, und da das Auto ja bekanntlich a bissel arbeitet, will ich da net sparen. Muss also gut halten und trotzdem wegen Temperatur und Verwindung vom Auto noch ne gewisse Elastizität haben.

Mfg
Kai
 
PUR-Kleber bzw Karosseriekleber, wie Sikaflex oder Carloflex von Carlofon. Hält bombig und bleibt leicht elastisch.
 
kann da auch nur Sikaflex empfehlen, habe selten was gesehen was derart hält!
 
Wie siehts bei Sikaflex mit der Flexibilität aus? ... weil in dem Auto soll entweder 1x 18" Stroker oder evtl 2 15" Stroker spielen ... Das Dach wird also definitiv versuchen sich zu bewegen :hammer:
Hab halt noch nie Sikaflex in Aktion erlebt.

Zusätzlich zu den Querstreben will ich den Bereich der "frei" bleibt mit Alu L-Profilen verstreben, damit das Dach nicht übermäßig viel Hub macht.

MfG
Kai
 
hatte sehr gut erfahrung mit Liquid Moly Karosserie kleber gemacht geht bis heute net runter das sau zeug...
 
jo....ich schließ mich an.. ein kleber wie ihn mrwoofa empfiehl ala polyruethan is genau das richtige......das zeug hebt so unglaublich fest und ist trozdem flexibel genug....
 
Ich hab das ganze gerade bei mir umgesetzt.. Allerdigns nur für eine Endstufe.. Aufs kleben vertrau ich nicht, bei mir sind genau angepasste Streben im am Dach eingearbeitet..
 
also "nur" verkeilt/klemmt oder wie?!
da würd ich aber lieber auf kleben vertrauen. vor allem weil ich weiss wie verdammt bombig das hebt! unglaublich!

sind die streben dann bei dir in den himmel eingearbeitet oder am blech ?!
 
Zurück
Oben Unten