Suche Infos über alte Precision Power-Amps...

polosoundz

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Nov. 2004
Beiträge
2.403
Real Name
Dennis
Hallo allerseits!

Ich bin auf der Suche nach Infos zu den alten Precision Power Amps, diese eckige flache Serie in schwarz, speziell zu der "2350" aus erwähnter Serie, hat jemand ggf. Infos/Daten/etc. von diesem Amp?

Gruß Dennis!
 
Hm, ist so eine hier, nur eben keine 2075 sonder die große 2350:

c7_1_b.JPG


40_1.JPG


(Sorry für den Bilderraub @Jachti :beer: )

Weiß denn wirklich niemand genaueres drüber? Googel wirft nur sporadische Infos zum Nachfolger aus, aber die helfen auch nicht wirklich weiter... :cry:
 
Hallo Matze!

Hab Frank vor einigen Tagen schon angeschrieben, hat wohl momentan keine Zeit... :ka:

Werds aber weiter versuchen, kann ja nicht sein dass niemand was über die Stufe weiß... :kopfkratz:
 
Hallo Achim!

Danke für die Seite, hab ich trotz intensiver Suche noch nicht gesehen, thx! Wobei: der Amp den ich suche bzw. Infos dazu ist afaik NICHT die 2350DM, "mein" Amp hat die selbe Kühlkörperform wie die 2075 oben nur eben länger, es ist nicht die mit dem "ovalen" Kühlkörper:

ppi23500bs.jpg


Btw.: Wie erreich ich denn mal am besten den Frank? Scheint ja nicht oft hier zu sein, ICQ reagiert er ebenfalls nicht... :kopfkratz:
 
och doch, eigentlich reagiert er schon auf pn/mail/icq.

dauert nur manchmal etwas... ;)
 
hi

habe die AM serie noch eine liegen ..
AM2150

klanglich . amerikanisch fett halt ...
aber sehrst kontrolliert
und leistung satt

für das kleine teilchen .. kommen um 600Wrms brücke raus ...
die schiebt ordentlich was weg ...


die topserie derzeit war glaube die ART serie .. mit dem komischen kühlkörper
(eine seite rund , andere dreieckig)

SC.Iceman hat da weilche rumliegen ,..
sogar die A1200...
ein übles gerät


er hatte mal nen katalog wo sehr viele dieser typen drin waren .. mit allen daten ..



diese serien hatten als angabe meist die leistung
also
AM2075 2x 75Wrms
AM2150 2x 150W
AM2350 2x 350W



die 2350 müsste um 2x 350Wrms haben ...
also richtig leistung
 
Hm, das klingt ja mal nicht schelcht!

Kann jemand ggf. sagen um welches Modell GENAU es sich handelt bei der auf meinem Bild? Es ist irgendeine "2350", aber da gibts ja zig Modelle, ich wüsst halt gern um welches Modell es sich handelt... PC? PCX? AM? DM? Etc.?
 
Hallo!

Das ist die 2350 von Anfang der 90er. Die DM war nur ne Zusatzbezeichnung bei den späteren Baujahren. Der Kühlkörper ist aber schon anders als bei den normalen AM. Die Art Series gab es ab '93 und die waren die normalen Nachfolger der AM Serie. Die "ovalen" gab es ab '97 und die warend ie Nachfolger der Art Serie.

Die 2350 war da ne gute Stufe oben drüber und ist auch vom Aufban nicht mit der AM Serie vergleichbar. Die 2200 und 2300 waren bei der Serie nicht brückbar, weil das eben mehr oder weniger nur 2 Platinen der 2100 bzw. 2150 waren.


Viele Grüße

Achim
 
Aha! Sehr gut, also ists eine PC2350 Bj Anfang der 90er, gutgut...

Wie genau schauts denn jetzt mit den Leistungsdaten? Also 2x 350 bzw. 1x 1400 an 4 Ohm ist ja klar, aber ist der Amp z.b. 1 Ohm stabil? Was macht er dann an Leistung? Was hat er für eine Ausstattung?
 
Hallo,

eine PC ( POWER CLAAS ) war eine ganz andere Serie!!! Das waren die die aussahen wie ein DUPLO. Wirklich hervorragende Endstufen ,habe sie früher sehr gerne Verbaut. Nach Netzteilzusatzstützung sind sie KNALLHART und SUPERSTSTRAFF in ihrer Widergabe. BEsonderes Augenmerkt auf die PC 4100 oder die PC 1400 ( Monoblock ! ). Klanglich immer noch ganz vorne mit dabei!!

Dominic
 
Ja und was ist mein Amp dann jetzt für eine Serie? Auch brauchbar? :taetschel:
 
Dein Amp war damals das absolute Topmodell und den anderen PPI Amps aus den Baujahren logischerweise überlegen. Das Teil war wohl auch damals schon aufgrund des Preises sehr exklusiv, und es ist in der Tat sehr schwer, Infos über diesen Amp zu bekommen.

Auf jeden Fall hast du für damalige Zeiten ein absolutes Monster.

Zur Ausstattungsfrage: Ich nehme ganz stark an, daß die Stufe wie damals üblich keinerlei Ausstattung hat.


Viele Grüße

Achim
 
Wow, danke Achim, auf sowas hab ich gehofft!

Werd sie hoffentlich bald in meinen Händen halten, dann muss ich mal sehen was sie ausstattungsmässig hergibt, zur Not muss halt eine passende HU/Aktivweiche oder so her... :hammer:

Wenn noch jemand Daten zu der Stufe hat (speziell zur Laststabilität): Bitte posten! ;)

Btw.: Frank hat mich vor einigen Tagen bei ICQ geaddet, antwortet mir aber nicht, auch nach mehrmaligem Versuch... Wenn das hier jemand liest und zufällig ab und an mal Kontakt mit Frank hat wärs nett wenn derjenige ihn mal auf den Thread hier aufmerksam machen könnte... :hippi:
 
Hallo!

So eine Endstufe solltest du klassisch über eine separate Aktivweiche von PPI oder AudioControl ansteuern.

PPI Amps, AudioControl Weichen und Equalizer, JL Audio Subwoofer und MB Quart Komponentensysteme waren Anfang der 90er wohl die häufigst verwendeten Komponenten bei US Sound-Offs.


Viele Grüße

Achim
 
Mal schauen ob ich sowas in nächster Zeit auftreiben kann, wäre ja schon eine nette Sache...

Mich würde immernoch brennend interessieren ob der Amp 1 Ohm mitmacht... :kopfkratz:
 
Offiziell kein 1 Ohm Betrieb, würde ich auch nicht riskieren. Haben das mal kurz mit meiner 2150 probiert, ist aber nicht zu empfehlen.
Der Rest ist ja schon erzählt.
 
Zurück
Oben Unten