Suche ideen für netten TMT

Haborym666

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
31
Hi!

So erster Post und gleich ne Frage :hammer:

Also ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Paar
TMT´s. Auto: Peugeot 206, Preis: so 200 bis 250 EUR, Musikgeschmack: Rock-Metall, würd mich auch schon als Lauthörer
einschätzen (was ja nicht heißt das mir der Klang egal ist).
Was mir im Moment fehlt ist irgendwie der Kick bzw Oberbass, die Vorraussetzungen dafür sind gegeben (Tür ordentlich gedämmt, Ordentliche
Stahlhalterung für den TMT) aber es ist halt noch der alte Rainbow der halt untenrum eh etwas schwach ist. Die beste Art wär natürlich 2 weitere Kickbässe verbauen, da es aber dezent bleiben soll möchte ich das nicht.
Meine jetzige Vorauswahl besteht aus Beyma M6, Audio Development W600,
Radical Audio Ra 165 RF und Micro Precision Serie 5(gebraucht).

Das sind alles SEHR unterschiedliche Lautsprecher, ich weiß.
Ich bin aber im Moment auch etwas in Experimentierlaune und konnte leider nur den Beyma (in einem kleinen Fiat) und den Radical (nicht abgestimmte Anlage) Probehören...also kein wirklich objektiver Vergleich...

Ich wär euch halt einfach für ein Paar Einschätzungen bzw anderen Empfehlungen dankbar dürfen auch gern etwas mehr kosten, es gibt ja noch den Gebrauchtmarkt
 
Hi,
hast du den Clarion erhalten???? - Was sagst zu dem???

Ansonsten meine EInschätzung auch hier zu den genannten TMT:

- Beyma leider noch nicht gehört
- AD W600, feines Teil, schnell und präzise(fahre ich selbst durch die Gegend)
- µP Serie 5, guter Kick, Mittelton etwas verhangen
- Radical finde ich zu langsam.

Alternative wäre der AA165g oder eben der Clarion M160x(hör ihn dir mal an).
Gruß
 
also die erten beiden in deiner auswahl, finde ich auch sehr interessant :)

hinzufügen würde ich den hertz hv 165 ohne L, die hertz mille 16er und einiges aus dem morelprogramm.


mfg eis
 
@Bachwatz: Dich trifft man auch überall :D Ja ich hab sie gestern erhalten die Schätzchen
werde sie aber erst am Wochenende einbauen können

Also die AA´s hatte ich eben vergessen über die hab ich auch nur gutes gehört, die interessieren mich auch sehr.

@eiskalt: Was den z.B von Morel?
 
z.b. hybrid ovation oder dotech ovation :)

aber bitte höre dir auch den hv 165 an, kenne kaum einen tmt mit so einem p/l verhältniss.



mfg eis
 
Hi,
@Dominik
J, mich trifft man fast überall. :D

Bei Hertz wenn nur die Mille, die HV sind im Mittelton etwas schwach, wären eher was für 3 Wege oder mit nem BB.
Gruß
 
Hallo Dominik.

Ich würde auf jeden Fall noch den Diabolo 16XS mit in die "to hear" Liste nehmen!
Odentlich verbaut und richtig abgestimmt "klopft" es da schon sehr ordentlich :bang:

Dazu kommt, dass der 16XS einen SEHR SEHR sauberen Mittelton spielt!
(in meinen Ohren besser als jeder TMT den ich vorher hatte!)

Leider geht ihm unterhalb ~60Hz ziemlich schnell die Puste aus.


Grüße,
andreas.
:beer:
 
Das wär ja nicht schlimm, ich trenn untenrum bei 80Hz und oben bei 4000
aber ich seh grad 97er Wirkungsgrad...nicht schlecht...aber Aktiv bestimmt in den Griff zu bekommen
 
Was hast Du gegen die 97dB Wirkungsgrad? ;)

Wenn Du ihn eh bei 80Hz abkoppelst, ist es ja fast optimal!
 
Hab schon öfters gehört das die Ankopplung bei so hohen Wirkungsgraden schwierig sei
aber wie gesagt beim Aktivbetrieb sollte das kein Problem werden und für meine momentanen 4x 35 Watt von der Phoenix wär das sicherlich auch ganz fein.
 
Ich seh´ gerade, dass Du nen Power 12 als Sub hast,
das sollte sich dann schon seeeeeeeehr fein ergänzen! :D

Was Deine Sorge um die Ankopplung in Zusammenhang mit dem hohem Wirkungsgrad betrifft,
so würde ich mir darüber keine Gedanken machen ;)
Im übrigen sind es "nur" 95dB´chen (laut Diabolo HP) ;)


Grüße,
andreas.
:beer:
 
mmh und wieder einer mehr bei meinen absoluten Favoriten

Summa Sumarum : Beyma M6
Audio Development W600
AA 165g
Micro Precision Serie 5

Wobei ich nur den Beyma anhören kann, für die anderen find ich bei mir keinen Händler...
 
Hallo Dominik,

den Serie 5 würde ich an deiner Stelle gleich gegen die Serie 7 austauschen... Es gibt im Moment gebrauchte im Flohmarkt mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis, die in deinem Preirahmen liegen.... ;)

Gruss
Andreas
 
Hi Andreas

Bei den siebenern wäre dann aber wohl eine tiefere Trennfrequenz fällig, so um 60Hz, oder?
Wie verhalten die sich klanglich denn gegenüber den 5ern, hab mal gehört das die 5er etwas "spassiger" abgestimmt sind als die 7er
 
Hallo,

die 7er muss man ja nicht tiefer trennen :D , man könnte zwar, aber....

Der 7er hat auf jeden Fall deutliche Vorteile im MT, spielt präziser, analytischer, einfach ehrlicher... Wobei der S5 an sich ja auch nicht schlecht ist.

Habe ausserdem gehört (daher ohne Gewähr), dass der S5 etwas "zickiger" auf das Türvolumen reagiert. Wobei ich das selbst noch nicht feststellen konnte....

Gruss
Andreas
 
Fand den S7 klanglich echt genial, wenns aber richtig knallen soll, würde ich zu etwas anderem greifen. Bin da mit meinem Rainbow in dem Punkt weitaus zufriedener :D

MfG Moe
 
Dumme Frage, aber sind die neuen GZ identisch mit den Beymas?
Haben die gleichen TSP und identische Produktfotos, nur der Aufkleber unterm Magneten schaut anders aus.
 
STH schrieb:
Dumme Frage, aber sind die neuen GZ identisch mit den Beymas?
Haben die gleichen TSP und identische Produktfotos, nur der Aufkleber unterm Magneten schaut anders aus.
nein sind sie nicht,beyma fertigt nix für gz.
das ist amtlich.also wenn dann immer original beyma kaufen ;)
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten