...suche hu :)

defektzero

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Nov. 2008
Beiträge
346
hallo,

ich bin auf der suche nach ner neuen ( oder gebrauchten :D ) hu, die folgende eigenschaften haben sollte:

-din oder doppel-din
-dsp
-aktivbetrieb für 2-wege fs und sub
-usb (möchte damit ne 1,8" festplatte mit 60 gb betreiben und mit kurzen zugriffszeiten ca. 400-500 gespeicherte cd´s halbwegs übersichtlich durchforsten können)
-blauzahn fürs handy wäre schön, muß aber nicht...

ich hatte mich schon etwas belesen und das p88 angepeilt, aber leider macht das in verbindung mit der festplatte wenig sinn...

danke schon mal für eure vorschläge :liebe:

gruss henner
 
Clarion 788 bzw. 778, um 300 EUro neu!
 
jo,

danke schon mal für die schnellen antworten!

mit blaupunkt hab ich nach reichlich schlechten erfahrungen mit meinem letzten mp74 gebrochen :ugly: ...da kommt mir keins mehr ins haus!

die clarions sehen recht interessant aus, auch preislich. allerdings ist der 3-band eq etwas mager. wie sieht denn die oberfläche für den zugriff auf die festplatte aus? allzu riesig ist das display ja nicht - aber wenns sinnig gemacht ist?!

gruss henner
 
Der 3-Band EQ hat aber ein paar Vorteile gegenüber der Konkurrenz... Man darf die Bänder auch übereinander legen (war zumindest früher so also bitte berichtigen, falls ich als Alpinist da falsch liege) und vor allem ist er seitengetrennt. Mir wären 3 Bänder je Seite lieber als 5 Bänder für alles ;)
 
Oberfläche für den Zugriff auf die USB-Geräte gibts keine eigene, ist wie wenn man ne MP3 CD drin hat.

Mit dem Schieber auf der rechten Seite werden die Ordner geswitcht, und mit dem Rahmen ums Display die Titel. Bei vielen Ordnern kann das schon ein wenig in rumsucherei ausarten. Da die Reihenfolge beim durchswitchen so aussieht:

Ordner1
Ordner2
Unterordner1
Unterordner2
Ordner3... etc

Es werden also alle Ordner auf eine ebene verlagert, ist keine richtige Ordnerstruktur wie jetzt z.B. am PC

Ich glaube mit ner großen Festplatte wäre mir das zu unübersichtlich. Ich hab momentan nen 4GB USB-Stick dranhängen, was mir persönlich eigentlich reicht.

Aber die restlichen Einstellungen sind schlicht der Hammer, LZK ist z.B. genauer als beim Alpine, die Frequenzweichen sind seeehr flexibel, einzig das man den LP beim TMT nicht unter 630Hz setzen kann nervt en bissl. Und der seitengetrennte 3-Band EQ sollte dicke reichen, da man den auch sehr präzise und vielfältig einstellen kann(ja man kann die Bänder übereinander legen). Am besten selber mal angrabbeln, aber ansonsten bei dem Preis -> Zuschlagen.

Ich hab mir meins selbst blind gekauft, allerdings hab ich auch nur 240 dafür gezahlt ;)
 
DXZ 788 RUSB gibt´s bei jedem ACR-Händler für 249,- € und ist auch meine absolute Empfehlung. Das durchsuchen geht wirklich einfach und schnell von der Hand. Habe Kunden mit 60GB Platte dran und die sind sehr zufrieden.

Bluetooth gibt´s optional als BLT373 für 99,- € oder die große BLT583 für 249,- €
 
Also das 788 funktioniert leider oft nict so wie es soll - denke mal Bloody schriebt hier noch was. at nur Ärger mit seinem.

Würde dir allein vom >Funktionsumfang des DSP allerwärmstens das P88 empfehlen, für USB gibts von Pioneer nen Adapter, mit dem P88 läßt der sich auch gut steuern.
 
Hallo,

gib Blausiegel doch einfach nochmal eine Chance!

Das MP 78 ist wirklich ein ganz klasse Gerät.

Es hat Soundmäsig so richtig was drauf und von der Ausstattung her eine echte Kampfsau.

Mit etwas STROMPIMPING intern, gehen auch 160 GB Platten problemlos !

Keine Extrakisten für USB/Platte , BT integriert, sehr umfangreiche Soundmöglichkeiten.

Schon sehr oft verbaut und für sehr tauglich empfohlen :)

Dominic
 
Welches Alpine ist denn zu empfehlen mit so einer Ausstattung?!
Ich kenn bisher nur das 7944, 9855, und 9885 und war mit allen zufrieden außer mit dem 9885 weil die CD
ab 146 dB anfing zu springen...

Ich möchte auch etwas mit:
-2Wege Aktiv und Sub
-LZK
-USB usw.

Also der gleiche Anwendungsbereich wie beim "defektzero"!


lg mirko
 
Wenn schon Alpine + Imprint, dann ganz klar das 9887 - weil da der Weg von CD zum (internen) Prozessor digital und nicht analog ist wie mit Verwendung des H100.
 
hallo,

danke erstmal für die antworten!!!

auf der liste der empfehlungen stehen nun erstmal:

-blaupunkt bremen
-alpine 9887/9886
-clarion 788

... wobei bei den alpines das 9887 vorzuziehen wäre, oder hat das 9886-paket auch vorteile??

bei meinem letzten blaupunkt war ich von der haptik auf dauer nicht begeistert, einige tasten mußten schon nach kurzer zeit mit viel nachdruck bedient werden. das gerät hat sich manchmal abgeschaltet. der joystick war lommelig...
wenn das mp 78 jetzt aber von berufener stelle den leumund geradegerückt bekommt - kommt es wieder mit in die engere auswahl :D

was mich im besonderen interessieren würde, wären die einstellmöglichkeiten der weichen. leider geben die angebotstexte im netz da nicht viel her...
wo kann ich trennen? kann ich wählen wie steil ich trenne? usw...


gruss henner
 
Hmmm, allgemein schwören Multimedia Fans auf die 9886/9884er, da Du dort direkt Festplatten, Sticks oder MP3 Player dranpappen kannst. Und es wohl auch prima funktioniert.
Die 9887er sind da wohl etwa umständlicher, wie man liest. Da muss quasi noch ein Adapter zwischen. Praktische Erfahrungen dazu fehlen mir allerdings, obwohl ich beide hatte/habe (nie genutzt).
Interessant könnte dieser Thread sein:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?f=2&t=35521

Klanglich ist das 9887 allerdings wirklich vorne, wie Carsten schon sagte (etwas positives über meine HU, dass ich das noch erleben darf :ugly: ). Man hört es wirklich raus. Vermissen würde ich es allerdings - ehrlich gesagt - nicht, wenn ich es nicht kennen würde. Es sind keine Welten.
 
Stoack schrieb:
Vermissen würde ich es allerdings - ehrlich gesagt - nicht, wenn ich es nicht kennen würde. Es sind keine Welten.

Nö, ist und bleibt ja Alpine - aber man muß es ja nicht GANZ schlecht machen :ugly: :ugly: :ugly:
 
Wenn USB ein MUSS ist, dann CDA-9886R oder CDA-105Ri jeweils + PXA-H100.
Wenn USB nicht soo wichtig ist, dann CDA-9887R.
 
hallo,

...so die entscheidung ist gefallen:

es wird wieder eigenes erwarten doch das mp78!
( der teufel hat mich dazu getrieben :D )

nach einigen weiteren erkundigungen und telefonaten, zuletzt mit dem oberteufel, habe ich mich doch noch zu dem blaupunkt bekehren lassen!

...sollte wohl nächste woche ankommen - bin schon gespannt!

vielen dank erstmal :thumbsup:

gruss henner
 
Zurück
Oben Unten