[Suche] Hilfe für ein kleines GFK Gehäuse

del Sollo

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
242
Real Name
Dennis
Hey Leute,
Ich suche jemanden der mir ein kleines GFK Gehäuse für das Seitenfach meines BMW F11 Kofferraum baut. Das Gehäuse wird ca. 15-17L haben und es soll ein 25er Woofer verbaut werden.

Am besten in der Nähe von Duisburg. Sonst ist der Weg zu weit.

Natürlich nicht kostenlos! Bin für jegliche Vorschläge offen.
 
Frage doch mal ein paar Händler an? Mir fehlt die Zeit und ich bin zu weit weg. Ansonsten finde ich die Hemmschwelle höher als der Schwierigkeitsgrad.
 
Ich habe schon angefragt und Preise um die 300€ bekommen. Das finde ich leider zu teuer. Deswegen Frage ich nach privater Hilfe hier im Forum.
 
Ich schließe mich der Meinung von Bastet an, es ist wirklich nicht schwer mit GFK umzugehen. Klar kann man immer wieder dazu lernen aber die Basis ist simpel. Einfach mal ein bisschen im Netz nachlesen wie das alles funktioniert und es kann los gehen.
 
Also 300 Euro ist geschenkt, der wo das privat billiger macht hat einen an der Meise! Sorry für die Ausdrucksweise....300- Mehrwertsteuer und Material...der Stundenlohn ist unterirdisch! Jedes klempner würde sofort das Gespräch beenden und zum nächsten Kunden übergehen!

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
Ich wollte in keiner Weise ausdrücken dass die Händler zu teuer sind. Mir ist die Arbeit bewusst und ich gönne jedem sein Auskommen.
Mir ist es aber nicht Wert, ca. 300€ für ein Gehäuse zu bezahlen wo der Treiber gerade mal die Hälfte davon kostet.
Dann werde ich es selber versuchen. Habe halt hier nur jemanden gesucht der mir hier helfen kann.
 
Ich habe vor längerer Zeit selbst GFK Fussraumgehäuse gebaut und um auf mindestens 10mm zu kommen hat mich das Material als Privatmann ein Schweinegeld gekostet ...Händler kann da billiger einkaufen in grossen Mengen muss aber das Zeug dann auch loswerden daher finde ich den Preis von 300 euro wirklich günstig ....wenn es kein Joghurtbecher sondern stabil und solide sein soll müsste der Händler sogar 400 bis 500 verlangen ...
Grus robi (kein Händler)
 
hallo

was hat der gehäusepreis mit dem chassispreis zu tun!

Mfg Kai
 
Dann mach man es wie Didi und nimmt einfach MDF und Glasfaserspachtel. Zeit kostet es trotzdem.
 
@Kai 1: Es geht mir um die Preisrelation. Und die ist mein persönliches Empfinden.

Ich habe gerade von einem Forenmitglied via PN eine tolle Anleitung zumGFK Grhäusebau bekommen. Damit wurde mir sehr geholfen.
Danke 🏼
 
Kauf dir unbedingt eine Maske und mach es am besten dann im Frühjahr.
 
Ich hab auch schon ein Sub-Gehäuse gebaut ohne Vorkenntnisse. Jedoch nicht im Auto direkt, war aber echt nicht schwer.... das ist nun schon über 2 Monate her und stinkt immer noch.... gibt es da evtl. geruchsneutrale Harze? Wär ja auch für den del Sollo interessant....
 
Nur Epoxid, Polyester stinkt immer.
Kostet aber ein mehfaches und lässt sich ganz anders verarbeiten.
Ich wäre immer noch für die Didi-Variante, wenn es nur ein kleines Eckgehäuse werden soll und man nicht jeden Milliliter braucht.
 
Jap, MPX und Glasfaserspachtel geht auch :D
 
Mdf ist dünner und billiger (mmn) und leichter immer wieder anzupassen/ durch schleifen und sägen. Und dann eben aneinander spachteln
 
Moin
Hätte auch Interesse an der Anleitung.
Lieben Dank

Cassie
 
Zurück
Oben Unten