Suche Hilfe bei Subgehäusebau

Gille

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
36
Hallo ... leute ich bin verzweifelt.. :hammer: Ich hab vor mir nen neues Subwoofergehäuse zu bauen allerdings hab ich 0 Peilung :cry: . Ich weis nicht auf was ich achten muss und nix. Hab versucht mir eure sachen anzugucken aber tut mir leid ich kapier 0 :ugly: (von wegen Stehende wellen usw) hatte eigentlich immer das Gefühl das ich das alles so halbwegs ralle aber was ich nun hier seh ist wirklich die härte auch mal nen Kompliment dazu.. ist nen cooles forum.
Naja nun zu den Fakten ich habe einen Kicker Solo Baric S10c Subwoofer der ist schon was älter hab den mit kiste von nem Kollegen abgekauft. Angesteuert von ner Magnat Classic 360 wird aber sicherlich in geräumlicher Zeit getauscht.
Daten zum subwoofer ich hab ka was ihr da genau braucht:
Nominal Impedance, ohms: 4
SPL 1W/1M: 87.92
Displacement, cc: 1353.4
Displacement, Cu In: 82.59
Hole cutout, in dia: 9 5/16
Mounting Depth, in: 4 7/8
Revc: 3.44
VC Inductance, mH: 0.601
Sd, SqM: 0.034
BL: 11.8072
Vas, Liters: 95.1553
Vas, Cu Ft: 2.6944726
Mms, gms: 84.5421
Fs: 22.735
Qms: 9.683
Qes: 0.298
Qts: 0.289
Pmax, watts: 450
Xmax, mm: 8.51

habs alles mal in das Programm BassCad eingegeben das sagt mir Geschlossendes Bandpass Gehäuse. zur zeit sitzt der subwoofer in nem geschlossenen ca 25-30 liter gehäuse. was ich aber wegen kofferraum umbau und weil die kiste total hässlich ist und schief gebaut usw neu bauen möchte.

Hoffe ihr könnt mir helfen und seit nit sauer das ich nun so nen thread gemacht habe :cry: :cry: :cry:
 
Ich höre eigentlich immer so Trance House solche richtungen... eher schnelle bässe...
was ich dazu sagen will ich will kein ding was den bass so elendig verzieht... wenn ich mir die kisten von kumpels anguck "gekaufte" da kommt der bass dann BRRRRRRRRRRR anstatt BR BR BR BR (br = bass :hammer: :hammer: )
 
der subwoofer hat doch noch die schwarze membran oder? wenn ja dann habe ich den auch. meine erfahrungen mit dem ding kann ich dir gerne mal posten.

also in geschlossenem gehäuse geht der recht schnell und macht einen guten und schnellen oberbass aber leider hat er nicht wirklich viel tiefgang. hatte ihn in 48L geschlossen. ich weiss, dass das volumen nicht optimal ist aber der kicker war auch nur ein provisorium. in bassreflex habe ich nur einmal einen 30er gehört aber da bin ich mir mit meiner meinung nicht so sicher. er spielte zwar tiefer als der 10er im geschlosenen gehäuse was ja eigentlich logisch ist aber dafür fehlte mir der präzisere klang. denke einfach ist alles eine frage der einstellung. und vorallem braucht der kicker echt leistung. hatte ihn an einer xetec P2 evo an 2ohm brücke die dann 900watt rms schiebt und das lange gerade so eben. der kicker als 10er ist halt nicht dafür geeignet wenn man druck schon bei normalen lautsärken haben will. da fehlt einfach die membranfläche.
 
Ja der ganz schwarze ist das.
das ist ja schonmal ne antwort. naja er läuft bei mir in ner ca 30 l geschlossenen kiste. und macht wie ich finde auch so schon ordenlich druck. zumindestens ist er sehr präzise wie ich finde.
Das Programm wo ich mal mit geguckt hat sagt zwar geschlossen bandpass aber naja trau mir das nicht so wirklich zu. ist der erste subwoofer den ich baue und bandpass ist ja eher schwer zu bauen wenn ich mir das hier so im forum durchlese. Dann versuch ich einfach mal nen Geschlossenes gehäuse zu bauen. Kann mir wer Tips geben was ich beachten muss dämmung usw.
Finds schon irgentwie bisel peinlich hier so "dumm" zu fragen. In nem Profi forum so nen anfänger kram zu fragen. naja hoffe ihr helft mir trotzdem.
 
also .. wenn ich so recht überleg würd ich bei kicker nur auf nen bassreflex oder geschlossenes gehäuse zurückgreifen.. fand die bis jetz im BP nit so toll :( .. kann auch sein das ich noch nie den SoloBaric gehört hab.. (hatte damals mal 2 x Comp Vr 12)
 
Wo sind den die genauen unterschiede von geschlossenen und BR ?? also nun nit bau technich sondern im klang usw. wie gesagt kenn mich nicht so super aus will aber was ordentliches bauen.
 
Zurück
Oben Unten