Hallo Leute,
ich suche im Auftrag eines Freundes ein wenig Hifikram zu vervollständigung seiner Hifi-Anlage.
Das Fahrzeug ist ein T4 Bus,
Einige Sachen sind schon Vorhanden da schonmal eine Anlage verbaut wurde. Dinge wie den Subwoofer kann man zB nicht wieder verwenden da kein Platz mehr da ist.
Das alte Setup war:
HU: Clarion (irgendwas Monitor, eins der ersten) <- wurde geklaut
FS: Jehnert Doorboards mit 4x AIV/Rainbow Greenpower pro Seite. Davon 1 mit HT und HPF bei 200HZ, 3 BPF 80-200HZ
AMP FS: 2x Helix Dark Blue Four (Für jede Türseite eine) Für mich ergab sich bei 3 LS kein sinnvolles Brücken/Reihe Schalten mit den Ohmzahlen, oder ich hatte ein Denkfehler (ist schon eine weile her). Darum jeder LS sein eigenen Kanal.
Subwoofer: erst ein Syrincs BP15, den hat es aus bisher unersichtlichen Grund geschrottet, später hat der Fahrzeugbesitzer sich ein Emphaser T4 Extreme (15") gekauft...der ist auch noch da, aber passt nicht mehr.
Sub Amp: Eton PA 5402, gebrückt @4Ohm -> etwas über 1 KW.
Strom:
Zusatzbatterie unter dem Fahrersitz, 50cm² Stromzulauf zu Stromverteiler, von Verteiler (mit Sicherung für jeden Abgang) 2x 20cm² auf die beiden Helix, 1x 25 auf Eton.
Wie das neue System aussehen soll:
HU: Doppeldin Monitor (nichts zum Ausfahren!!!) unbedingt mit aktiver Weiche für genauere Trennung...Preisrahmen in der guten Mittelklasse! Monitorbild sollte schön sein und ansonsten alles brauchbare haben. Jemand Ideen?
FS und AMP-FS bleiben wie es war, wird nochmal verbessert (-> mehr Dämmung)
RS: 1x 13ener AIV Greenpower an Helix DarkBlue two (beides vorhanden) (war damals schon vorhanden,wurde aber nicht eingebaut)
Subwoofer: Es ist Platz für folgende Gehäusegröße: 28x110x50 (kotzgrenze!)
da es solche Maße im Zubehör NICHT gibt wird es sicher schwer was zu finden und auf SELBSTBAU hinauslaufen, das ist auch soweit garkein Problem da der Besitzer mit Holz umgehen kann. Der Besitzer möchte auf jedenfall noch mehr Druck als vorher...es sollte sich aber im bezahlbaren Rahmen halten...
Subamp: was zum Subwoofer passt. Die Eton PA ist zwar top, aber ich glaube sie war Grund fürs Subschrotten, denn:
Jeder Radio Chinchausgang hat heute 4V, die Eton max 2V eingang, als ich nach dem geschrotteten Subwoofer das Radio angeschaut hab war der Subwooferausgang auf +2.
Beim Einstellen/Testen war aber keine Clippingkontrollleuchte an (eton hat das)
Oder es bricht die Spannung zusammen?! Die Zusatzbatterie ist nur für die Anlage (es hängt nix anderes darauf) und wird von der normalen Batterie geladen, das 50cm² ist ca 2Meter (unterm Fahrersitz -> Rücksitzbank) lang, dann geht es auf einen schönen Verteiler.
Sollte man eventuell nochmal ein Puffer dazwischen bauen? Ein Powercap?
So, das war mein Anliegen, nun bin ich für Headunit, Subwoofer und Subwoofer-Verstärker-Meinung offen.
ich suche im Auftrag eines Freundes ein wenig Hifikram zu vervollständigung seiner Hifi-Anlage.
Das Fahrzeug ist ein T4 Bus,
Einige Sachen sind schon Vorhanden da schonmal eine Anlage verbaut wurde. Dinge wie den Subwoofer kann man zB nicht wieder verwenden da kein Platz mehr da ist.
Das alte Setup war:
HU: Clarion (irgendwas Monitor, eins der ersten) <- wurde geklaut
FS: Jehnert Doorboards mit 4x AIV/Rainbow Greenpower pro Seite. Davon 1 mit HT und HPF bei 200HZ, 3 BPF 80-200HZ
AMP FS: 2x Helix Dark Blue Four (Für jede Türseite eine) Für mich ergab sich bei 3 LS kein sinnvolles Brücken/Reihe Schalten mit den Ohmzahlen, oder ich hatte ein Denkfehler (ist schon eine weile her). Darum jeder LS sein eigenen Kanal.
Subwoofer: erst ein Syrincs BP15, den hat es aus bisher unersichtlichen Grund geschrottet, später hat der Fahrzeugbesitzer sich ein Emphaser T4 Extreme (15") gekauft...der ist auch noch da, aber passt nicht mehr.
Sub Amp: Eton PA 5402, gebrückt @4Ohm -> etwas über 1 KW.
Strom:
Zusatzbatterie unter dem Fahrersitz, 50cm² Stromzulauf zu Stromverteiler, von Verteiler (mit Sicherung für jeden Abgang) 2x 20cm² auf die beiden Helix, 1x 25 auf Eton.
Wie das neue System aussehen soll:
HU: Doppeldin Monitor (nichts zum Ausfahren!!!) unbedingt mit aktiver Weiche für genauere Trennung...Preisrahmen in der guten Mittelklasse! Monitorbild sollte schön sein und ansonsten alles brauchbare haben. Jemand Ideen?
FS und AMP-FS bleiben wie es war, wird nochmal verbessert (-> mehr Dämmung)
RS: 1x 13ener AIV Greenpower an Helix DarkBlue two (beides vorhanden) (war damals schon vorhanden,wurde aber nicht eingebaut)
Subwoofer: Es ist Platz für folgende Gehäusegröße: 28x110x50 (kotzgrenze!)
da es solche Maße im Zubehör NICHT gibt wird es sicher schwer was zu finden und auf SELBSTBAU hinauslaufen, das ist auch soweit garkein Problem da der Besitzer mit Holz umgehen kann. Der Besitzer möchte auf jedenfall noch mehr Druck als vorher...es sollte sich aber im bezahlbaren Rahmen halten...
Subamp: was zum Subwoofer passt. Die Eton PA ist zwar top, aber ich glaube sie war Grund fürs Subschrotten, denn:
Jeder Radio Chinchausgang hat heute 4V, die Eton max 2V eingang, als ich nach dem geschrotteten Subwoofer das Radio angeschaut hab war der Subwooferausgang auf +2.
Beim Einstellen/Testen war aber keine Clippingkontrollleuchte an (eton hat das)
Oder es bricht die Spannung zusammen?! Die Zusatzbatterie ist nur für die Anlage (es hängt nix anderes darauf) und wird von der normalen Batterie geladen, das 50cm² ist ca 2Meter (unterm Fahrersitz -> Rücksitzbank) lang, dann geht es auf einen schönen Verteiler.
Sollte man eventuell nochmal ein Puffer dazwischen bauen? Ein Powercap?
So, das war mein Anliegen, nun bin ich für Headunit, Subwoofer und Subwoofer-Verstärker-Meinung offen.