Suche gutes bis sehr gutes 13 System, nur welches ?!?

Havoc

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2006
Beiträge
233
Real Name
Simon
Hallo zusammen, da ich nun von einem Fiesta auf einen anderen Fiesta gewechselt bin werde ich auch neue komponenten in meine türen verbauen. Ich habe nicht mehr vor die türinnenverkleidungen zu verändern damit ich 16 rein bekomme, also werden es diesmal 13 werden.

Anlage sollte in der SIG stehen, an der wird soweit wohl nichts verändert (auser eine erheblich verbesserte strom verkabelung)

Musikrichtung: alles, ausgenommen schlager und klassische orchester musik. Wenig Rap / Hip Hop

Ich lege viel wert auf einen sauberen, sehr klar auflösenden klang im hochton (und dann lieber spitzt als dumpf). Der TMT darf und soll ruhig kraft haben (die er ja mit 230W an 4 OHM pro tmt auch bekommt), aber ebenfalls gut klingen.

Preislicher rahmen: ich sag mal absolute oberste schmerzgrenze sind 500 €. Weichen werden nicht gebraucht, gedämmt wird selbstverständlich ordentlich. LS Kabel sind von Audison Connection

meinugen zu Radical Audio ? Da gibst ja das RA13.2 und das RA13.2RF.

sonstige alternativen ? Andrian audio Combo system ? oder eher das SQ von AS ? oder das DLS UP5 ? fragen über fragen.

Zudem könnte ich mir ein Morel Elate 5 vorstellen (2wege) aber leider hab ich noch nie was von morel hören können und hier rund um münchen schauts eh richtig mau aus was gute car hifi händler betrifft

mal sehen was ihr so sagt und zu was ihr raten könnt
 
Hi,
als TMT Audio Development W500 und als HT µDimension ProXT2.
Gruß
 
wenn es mal wieder mit nem klangfuzzi-treffen in der münchner, bzw. ingolstädter gegend klappt, würde ich sagen, schau dort vorbei! ;)
ansonsten bin ich als andrian-jünger natürlich fast nur zu einem tipp bereit: A130 + A25.t oder .g oder... :D
 
hehe ja WENN es klappt.....

andrian audio überlege ich mir auch schon, wäre deutlich billiger als die morels oder das andere

zumal ich den klang vom a165g ja kenne und sehr zu schätzen weis.

besser wäre die 8 ohm version oder ? weil 230W für den kleinen dann doch bischen viel sein könnten und die stufe an 8ohm ja noch mehr kontrolle hätte und die 160w dann ja wahrscheinlich auch noch mehr als reichen würden. oder doch lieber mit 230 in nem 4 öhmer ?

mfg

edit: auch du schreck meine sig war ja total out of date, ist nun aktuell, sind ja deutlich bessere sachen mitlerweile verbaut
 
also matze gab glaub ich mal 2x600 auf seine jeweils drei a130 pro tür soweit ich mich erinnern kann.. ;)
ich hab ca. 180 sinus auf zwei 4 ohm pro tür - 2 ohm also - kann mich nicht unbedingt über fehlende kontrolle beklagen. :D
 
Ihr Leistungsfetischisten! ;)
Ich hab 50 Watt am 4 Ohm A130, langt auch zum Musik hören. :taetschel:

Mfg, Philipp
 
sicher - reichen tuts allemal... ;)
aber was soll der geiz? :D
 
Hallo Simon,

wenn ich Deine "Vorgaben" (bis 500 Euro, heller klarer Klang, 13er TMT) betrachte, wäre meine Empfehlung: Anselm´s A25g2 + A130 8 Ohm ;). Beides erstklassige Chassis :beer:


Falls mal Geld keine Rolex spielen sollte: Fortissimo HT und Görlich VK 130, das funzt beim Hirsch recht gut.
 
Falls mal Geld keine Rolex spielen sollte: Fortissimo HT und Görlich VK 130, das funzt beim Hirsch recht gut.

Meine Hochtöner sind übrigens gerade wieder in Produktion....lasse endlich mal wieder eine
Ladung machen :bang:
 
Kevin_Lomax schrieb:
sicher - reichen tuts allemal... ;)
aber was soll der geiz? :D

Na ja, wenn ich ehrlich bin, wüsste ich kaum Stufen, die ich meiner jetzigen vorziehen würde, Leistung hin oder her. :D
Aber stimmt natürlich schon, so ne Studio 500 oder ähnliches macht natürlich auch Laune an den Andrians.

@Simon: Gibt doch glaube ich ein paar Leute aus der Münchner Region, die verschiedenste AA Kombis verbaut haben, vielleicht kannst du da mal eine Probehörung organisieren. Denke aber auch, dass du mit ner Kombi aus dem A130 und nem AA HT(Version je nach Geld und Gefallen) glücklich würdest.
Alternativen gibts aber natürlich immer.

Mfg, Philipp
 
ähm, kurze frage, welcher ford is das?
und wenns einer der letzten jahre ist mit ab werk ovalen chassis, dann sollten 16er auch problemlos gehen?

ich muß sagen, nix gegen andrian audio oder so, aber ich hab a25t @ zapco hören können, und auf längeren strecken, die ich zu 90% fahre, wär mir das zu direkt irgendwie, zu detailreich.
 
das tsreitet auch keiner ab, das das schon eine etwas "besondere" kombination ist
es gibt aber auch kombinationen, die anders klingen und das, was du bemängelst, nicht auftretren lassen

generell sind die chassis aber (preis/leistung) SEHR gut , empfehlenswert

in nen Escort paßt ohne große sägearbeiten aber nur nen 13 ner herein ... oder nen 10 ner MT ... siehe HP
 
is ist ein ford fiesta baujahr 00, und ihr könnt mir sicher sein, 16 ner gehen mit anpassungsarbeiten an den verkleidungen sowie am blech das mache ich nicht nocheinmal

also

dann werden es wohl die A25G und die A130 werden, mal sehen ob 8 oder 4 ohm ;), weichen und so brauche ich ja nicht mehr.

sollte man dazu gleich so alu eier kaufen als koppelvolumen oder haben die A25g da was eigenes dabei ?


mfg
 
frag mal bei vs900 oder matze wegen kugeln... ;)
und ja - in muc gibts einige mit andrian's - oder auch hier in IN. :D
 
echt ? dann sind die schlichtweg zu dämlich sich irgentwie im internet finden zu lassen

ODER

ich bin zu dumm zum suchen *g*

egal hab mein dealer und der macht mir eh hammer preise *g*

mfg
 
hi.

also nochmal, ich sag nicht, dass die AA sachen schlecht sind, im gegenteil. ich denke hier ist man auch super betreut, anselm schreibt ja hier selber immer mal mit.
ich sagte lediglich, dass mir die sache an einer zapco nicht gefallen hat für lange fahrten.
da würde es mir persönlich zu nervig werden. was aber meine meinung ist und keine urteilung gut oder schlecht. das gibts nicht auf so einem niveau. da gibt es nur gefällt mir oder mir eben nicht.
es muß jeder selbst entscheiden, was ihm gefällt.

ok, fiesta ist natürlich die ausnahme. da hamm se ja noch runde chassis reingemacht. und escort hatte auch diese blöde halteplastikschale.
escort ist aber seid 98 vom markt, daher dachte ich daran nicht mehr.
mei waren das noch zeiten mit meim escort, 75ps, machst das fenster per efh runter gins licht dunkler.
 
steg is z.b. eine gute sache für andrian's - ebenso audison und und und... ;)

matze und vs900 findest du beide hier im forum als user. :D
 
also ich muss sagen das die clarion an den a165g auch eine sehr gute figur gemacht hat, klanglich top (vorallem für den preis)

das sie wahrscheinlich nicht mit den top Lrx und so mithalten kann is ja klar

am besten wäre ne feine masterstroke o.ä aber das kann sich ja keiner leisten *g*, bzw will ich nicht

mfg
 
Zurück
Oben Unten