Suche gutes 2 Wege Passiv FS

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
390
Real Name
Christian Wilhelm
Hi! Mir ist mein Rechter TMT (Focal 165A1) kaputt gegangen. (Wahrscheinlich durch Clipping)

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen FS. Ich dachte an einem Passiven einbau, Da ich mir demnächst das PXA 100 bestellen werde, und die Imprint funktion nutzen möchte (Auf Vollaktiv kann ich später immer noch umsteigen, wenn ich mehr Know-How besitze)

ich habe schon ein wenig recherchiert, und mir sind die Andrian Audio A165.g Tiefmitteltöner ins Auge gefallen.
wäre es möglich die an meiner Focal Weiche dran zu hängen?

ansonsten: Könnt ihr mir Pegelfeste, schön klingende Front-Systeme empfehlen? Der Preis ist egal...


das Setup:
Eton Ma 75.4 (4x 75W @ 4 OHM, 4x 125W @ 2 OHM, 2x 250W gebrückt @ 4 OHM) (wird später aufgebessert, vllt ne Steg)
Alpine CDR-117i
Alpine PXA-100
 
Irgend eine Weiche mit irgendeinem ls geht wahrscheinlich schief. Gibt viele schöne Systeme und Preis egal hört sich doch erstmal gut an, also brauchst bim Einbau auch nicht sparen. Schon mal ein paar Sachen gehört?
 
bisher nur Focal und Ampire, also würde ich mich nicht als jemand bezeichnen der weiß wie sich etwas gutes anhören sollte
 
Der Preis ist egal?
HT Micro Precision Serie Z Studio
TMT ein schöner Görlich.
Wenn du nett fragst, baut er dir sicherlich eine Weiche dazu.

Gruß,
Magnus
 
hi
hertz hsk,audio devenlopment ad 60 oder ad 600,audison voice,andrian audio,up serie 5,eton rs 160, usw
 
Ein Andrian Audio A1 wäre sicher auch keine schlechte Wahl.
 
Also für Damp and Plug and Play....das HSK 165XL.
Kann richtig laut und klingt dabei immer entspannt...solange die Leistung passt.

Mit Erfahrung und Aufwand kann das Andrian Audio noch etwas mehr....klanglich...will aber richtig eingebaut und abgestimmt werden.
 
preis egal?

hertz mille mlk 2! mit der weiche alleine kannste schon viel rumspielen, wenn ein prozessor kommt kannste die auch komplett auf null setzen, bzw den frequenzgang des ht schon durch die weiche glätten, ansonsten das "kleine" mille das hertz mlk 165, auch ein wirklich schönes system, tja oder das hier schon verdächtigte hsk 165xl, sehr cooler tmt weil der wirklich was kann und der 28.4 ist ein echt schöer ht! für den preis ein top system, in kundiger hand mit gutem einbau kann man damit schon einiges anstellen.

mit einer steg k2.02 haste genug kontrollierte leistung an den hertz systemen...und dazu auch noch nen top amp.
 
Wenn man auf einer Serieweiche zurückgreift kann man das eher als "Lautsprecherschoner" betrachten.

Richtige Abstimmung passiv ist ein wenig aufwendiger.
 
schau dir die weiche vom mille mal genau an, die kannste deinen wünschen und aufs auto anpassen, das passt schon! :beer:
 
Wenn Geld aber doch keine Rolle spielt würd ich echt die Saison abwarten oder aktuelle Treffen anfahren und mal richtig schööön überalle die Ohren reinhalten.
Es gibt so viele feine Sachen.
Und auf jedenfall auch an den amtlichen Einbau denken.
Ob man das ganze dann aktiv oder passiv macht ist doch dann total Latte.
Aber jetzt irgendwas überstürzen und von einem User jetzt hier auf gut Glück das vorgeschlagene Lieblingssystem kaufen ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
Bring zeit mit und ALLES wird gut!
Gaaanz wichtig ist halt auch ein fähiger Händler und vorallem Einbauer und nachher auch Einsteller.
Ohne das geht garnichts ;)

Tante Edith:
Wobei Gutes garantiert nicht immer teuer sein muß ;)
 
depok schrieb:
schau dir die weiche vom mille mal genau an, die kannste deinen wünschen und aufs auto anpassen, das passt schon! :beer:

Die Weiche kenn ich gut....bleibe aber trotzdem bei meiner Behauptung ;)

Und abgesehen davon...du schreibst: das passt schon.

Ich sage nur das es sicher passt...ABER ist dann das VOLLE Potenzial ausgeschöpft???
 
@Sandro:
....den Passivweichenaufwand den Du betreibst ist nicht der Maßstab...das ist eine Lebenseinstellung ;)

Bist noch gut nach Hause gekommen?
 
Mein Tip,

Audio-System HX 165 Phase als MKII Version

meiner Meinung nach ein gutes rundum Sorglospaket.

Gruß

Frank H.
 
Fortissimo schrieb:
@Sandro:
....den Passivweichenaufwand den Du betreibst ist nicht der Maßstab...das ist eine Lebenseinstellung ;)

Bist noch gut nach Hause gekommen?

Ausser ein wenig Nebel ansonsten alles i.O.!

Wirklich super Tag gehabt! Danke noch!
 
@ cierreffino

ne volles potenzial holste nur in verbindung mit nem gescheiten dsp endgültig raus, aber die weiche an sich ist mehr als "nur ein chassi schoner"....hört sich an wie "bildschirmschoner" und davon ist sie mehr als weit entfernt. :D :D :D

ich betreibe mein mille ja auch passiv in verbindung mit dem bit one, da kannste schon einiges mit anstellen, meine weiche steht bis auf die glättung des ht auch auf komplett null, ich regel den rest über den b1, aber im falle das kein zusätzlicher dsp vorhanden ist kann man mit der weiche schon eine art lzk herstellen und schon sehr viel eingreifen, jedenfalls mehr als mit anderen passiv-weichen. deswegen das "passt schon"... :beer:

so und frohe weihnachten mal kurz gewünscht an alle hier :beer:
 
Ein BitOne wird glaub ich nie an eine richtig richtig gute passive angepasste Weiche heran kommen. Ist zumindest meine Meinung.
Aber ich glaub solange der Chris2006 nicht mal sagt wo sein Budget liegt, ist das hier nur Rätselraten.
 
Zurück
Oben Unten