suche gute kopfhörer

dubbi

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2006
Beiträge
340
moin moin,

wer kennt sich mit kopfhörer aus??
suche kopfhörer für zu hause.
preßlich sollten die nicht die 200€ grenze übersteigen.
möchte gerne in der wohnung lauter hören
und dass kann ich leider nur über kopfhörer.

was bräuchte ich da noch für sachen?? verstärker oder so??
reicht der vertärker nicht ausn cd player?
will mir auch später noch nen guten player holen.. aber erst sind die hörer drann.


mfg dubbi
 
Hi Andre,

wie wäre es mit sehr guten Studio Kopfhörern? AKG 271 sind günstig und gut. Mir gefallen sie durch neutrale Abstimmung. Viele Kopfhörer sind mir zu basslastig, aber diese sind sehr gut.

Da ich gerade sehen, dass du auch aus Hamburg kommst empfehle ich dir Amptown im Medienbunker in der Feldstr. Deiser ist direkt unter meiner Schule wo ich studiere und dort kannst du die AKG gegen verschiede andere Kopfhörer gegen hören.

Als KHV, würde ich eine Röhre nehmen.


Gruß

Timur
 
dubbi schrieb:
was bräuchte ich da noch für sachen?? verstärker oder so??
reicht der vertärker nicht ausn cd player?

Meist sind die Kopfhöhrerausgänge an den CD-Playern recht bescheiden - ebenso bei den Verstärkern. (Teuere CD-Player haben ganz brauchbare Ausgänge)

Als preiswerten Kopfhöhrerverstärker gibt es von Pro-Ject die "Headbox" - glaub um 100€ - soll aber auch nicht besser sein, als die Kopfhöhrerausgänge eines guten CDP.

In manchen Foren wird auch geraten, den Kopfhöhrer direkt an die Endstufenausgänge zu klemmen - musst halt ein bisschen aufpassen mit dem Lautstärkesteller... :ugly: :keks:
 
ist das der bunker beim kiez?
is da nen laden drinne?
danke schon mal für den tipp.
denke mal auch es wäre besser wenn ich die probe höre.
kennst vielleicht noch mehr äden in hamburg?? wo man kopfhörer probe hören kann?
 
was sind denn gute cd player?
dierekt am verstärker für die lautsprecher??
ist das nicht zu viel leistung ?
 
Ich höhre über den Ausgang eines DENON DVD 1600 (hat neu mal 850€ gekostet) - der Ausgang ist ganz brauchbar...

Ob das zuviel Leistung ist oder nicht, entscheidet die stellung des Lautstärkerstellers.... (Porsche muss man ja auch nicht immer vollgas fahren ;) )
 
habe noch nen denon dcd - 695 liegen .
wie ist der so klanglich?? ist das zu empfhelen?
kann den leider nih probe hören, weil ich kein verstärker und boxen dafür habe
 
Also, ich hab mir ja auch vor etwa einem Monat einen KH gekauft. Nutzen wollte ich ihn damals eigentlich dafür, um nachts auch ma laut Musik hören zu können oder beim Lernen vom Laptop aus Musik geniessen zu können.

Durch einen Zufall bekam ich hier im Forum dann einen Sony MDR-1000. Im Internet lass ich, dass dieser sehr problematisch in den Höhen sei, also wirklich Höhenbetont, was mir persönlich aber lieb war, denn Bass bei Kopfhörern kann ganz schnell Kopfschmerzen bereiten, da der dort wirklich stark vorhanden sein kann! Also blind bestellt, angeschlossen und schon bemerkt, dass der hell klingt. Nach 2 Stunden hören war für mich aber klar, dass es keinen anderen mehr geben wird! Von der Auflösung her ein toller Kopfhörer!

Wie schon oben geschrieben betreibe ich das Ding am Laptop, am Heimreceiver und manchmal an meinem tragbaren MD-Player. An letzterem gefällt er mir am allerbesten, aber auch am Receiver ist er toll. Am Lappi is es so eine Sache. Man kann damit hören, aber es wird nervig!!! Habe mir jetzt einen kleinen Verstärker mit Kopfhörerausgang gekauft und hoffe mal, dass ich dadurch ein wenig VOrteile rausarbeiten kann, was ich mir gut vorstellen kann!

Auch wenn mein jetziger KH in der 150-200€ Liga spielt, so würde ich dir einen Sennheiser HD485 empfehlen. Habe ihn nach meinem nochmal gehört und muss sagen, dass auch dieser mir sehr gut gefiel, aber auf eine ganz andere Art und Weise!!!

Für das Geld bekommst du gebraucht ebenfalls einiges!!! DT880 und DT990 von Beyerdynamic sind sicher sehr gut. Schau mal ein oder zwei Seiten zurück, da hatte ich selber erst einen Thread gestartet, da kannst auch noch 3 Seiten zum Thema lesen!

Jann
 
Hab mir vor ca. 2 Monaten den Audio Technica A900 gekauft,kostet ca. 190€,hat dei eigenart das er auch an nicht so optinalen Klinekn sehr gut klingt,also er braucht nicht unbedingt nen KHV,guck mal im hifi.forum,wird dort auch sehr oft empfohlen,besser als jede CarHifi Anlage von reinen Klang her,find ich!

Bin absolut zufrieden!

Mfg Adam
 
Hallo,

Sennheiser HD 650.

Kriegt man für 200.-€ rum und ist ein ganz klasse Hörer.

Dominic
 
st das der bunker beim kiez?----------->JA
is da nen laden drinne?----------->JA
denke mal auch es wäre besser wenn ich die probe höre.----------> Auch hierzu, ganz klares JA! :D
kennst vielleicht noch mehr äden in hamburg?? wo man kopfhörer probe hören kann?

Sorry, außer Saturn, welcher auch eine gute Auswahl hat, kenne ich keine Läden in Hamburg.

Gruß


Timur
 
Auch wenn es ein paar Leute anders sehen. Ich persönlich finde den Beyerdynamic DT 990 Pro klanglich sehr ausgewogen. Kostet ca. 140 Euro.

beyer_dt990pro.jpg


Gruss, Wolli.
 
danke für die antworten
werde demnächst mal los und probe hören.

habe jetzt paar namen mit dem ich was anfangen kann.

danke!!! :D

mg dubbi
 
Wenn auch ein geschlossener KH in Frage kommt: der Sennheiser HD 25 (nicht der HD 25 SP!).
Nicht allen gefällt der relativ hohe Anpressdruck dieses KH, auch das schlichte Aussehen schreckt manchen ab... Klanglich ist er aber sehr gut.

Jon
 
Hallo Wolli,

der AUSGEWOGENE und NEUTRALE Beyer heist DT 880, das sagt sogar BEYER. Der DT 990 ist FETZIGER, Höhen + Bassbetont! Es gibt einigeMusikstücke da kommt das gut, aber bei anderen wird es HARSCH!

Als einzigen KH sollte man sich nicht einen DT 990 gönnen, da ist der HD 650 wirklich deutlich besser geeignet.

Will man dann einen 2 oder 3ten KH dann ist der DT 990 und der DT 880 eine gute Wahl.

Dominic, 5 Hörer nutzend
 
Hallo Dominic,

das kann gut sein, ich habe den DT 880 noch nicht gehört. Der DT 990 bekommt von mir trotzdem eine Empfehlung, weil er keinen ausgeprägten Loudness-Charakter hat, dafür aber sehr dynamisch aufspielt. Wahrscheinlich kommt es auf die Musik an, die man damit hört.

Ich würde mir den DT 990 trotzdem mal anhören ;)

Gruss, Wolli.
 
Habe mich auch grad mal bei Beyerdynamic umgesehen, aber was ist denn der Unterschied zwischen den "normalen" und den "pro" Modellen, z.B. beim DT 880? Die Pro-Modelle sind wohl für's Studio, aber heißt das die sind völlig anders abgestimmt? Und was sagen die Editionen aus?
 
der hd 650 istn top kopfhörer
habe ich vor jahren zu weihnachten bekommen, ausserdem sind die kabel austauschbar.
Leider etwas basslastig, aber da könnte man notfalls etwas gegensteuern indem man dne Bassregler zurückdreht..
Ausserdme zaubert der auch aus schwachen cd player ausgängen noch gutes potenzial!

Gruss,
Marc
 
Zurück
Oben Unten