Suche gute AT Hochtöner

devilson

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2009
Beiträge
210
Ich will meinem Audi mal nen wenig mehr Klangfarbe verleihen.
Drum will ich die Original Hochtöner rausschmeissen (kein Bose) und gegen andere tauschen.
Soll heissen, der HT soll betrieben werden ohne Amp, im Original Einbauplatz, am OEM Radio,
mit OEM Trennung (kp wo die liegt).
Also sollte es schon ein Kalottenhochtöner sein. Kann von mir aus auch nen ganzen System sein,
soll trotzdem am OEM Radio betrieben werden.

Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen und Empfehlungen gespannt.

Hier mal ein paar "geliehene" Bilder zur Verdeutlichung. Sollte sich jemand urheberrechtlich verletzt fühlen, einfach Mailden.
tweeters02gu9.jpg


foto0073-12039.jpg
 
Das Gitter ist ein Hauptproblem, dadurch zischelt es ;)

In das Gitter (nicht hinter!) eingesetzt klingt z.B. ein MP 7.28 MK II traumhaft gut. Die habe ich in Verbindung mit Görlichen unten in der Tür in dem A4 8E gehört und sie sind sehr audiophil an den Einbaupläzen. Aber bitte weg mit dem Verbau hinter dem Gitter, auch bei einfacheren Lautsprecherlösungen am Radio betrieben.
 
devilson schrieb:
am OEM Radio, mit OEM Trennung (kp wo die liegt).

Da müsste man wissen, was der DSP im OEM Radio macht und wie die Weiche trennt. Die Abstimmung ist nun mal elementar und da kannst du noch so gute Hochtöner einsetzen und es kommt nichts dabei heraus. Du musst wenigstens die Frequenzweiche ersetzen.
 
Ich muss die Dinger auch nicht hinter Gittern halten.
Aufsetzen und verspachteln kann man da ja auch ganz gut.
Hauptsache die Position bleibt vorhanden. Die MP sind ganz interessant, nur wenns preislich sich irgendwo
um die Hälfte bewegt, bin ich auch nicht böse drum ;)

Frequenzweiche wollte ich eigentlich nur ersetzen wenns wirklich nicht anders geht.
Oder jemand nen gut funzendes FS am OEM Radio empfehlen kann. Da scheiden sich ja immer die Geister
 
hallo

weiche wird da wohl nur aus einem kondi bestehen der muss da irgendwo relativ nah beim Ht sitzen :!: so ein kleiner elko rauh stehende bauweise

Mfg Kai
 
müßte ein Kondi direkt am HT sein oder ca. 20cm weiter weg am Kabel unter Schrumpfschlauch.
zum Austausch HINTER dem Gitter gibts von exact! den EN25T

http://www.exactaudio.de/html/entry/komp_EN_25_T.php

speziell ohne Gehäuse für den Einsatz hinter dem Seriengitter. Das was ein verstopftes Gitter im Normalfall verschlingt, zieht der HT von Haus aus nach oben leicht an.

kostet auch nicht viel

aber an Serien-Weiche stellt sich die Frage vom Wirkungsgrad ob nun auch der Pegel passt. Den dürftest aber relativ gut über die OEM Headunit auch einstellen können
 
Paarpreis 49 Euro im VK ist wirklich sehr günstig für den EN25T.
 
Ok, die Weiche werd ich schon finden. Ich meinte mehr, ich weiss nicht bei welcher Frequenz die trennt.
Die EN25T hören sich interessant an. Wie ist der denn klanglich?
Den R25A hatte ich in meinem Vorgängerauto vollaktiv laufen.
Der hat mir schon gut gefallen.
Ich würde evtl auch gerne in die Richtung A25T tendieren?! Trennung? Betrieb übers OEM Radio sinnvoll?
Nen Prozi zwischen?
 
hallo

eventuell nen 2 zoll BB und nen passenden kondi etwas tiefer trennen dann den TT mit einer spule trennen

testen :kopfkratz:

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten