hustbaer schrieb:Dellen im Frequenzgang weisen meist auf irgendwelche Probleme hin.
Da ist natürlich etwas dran, wobei das aber natürlich keine Regel ohne Ausnahme ist

hustbaer schrieb:Weiters spielt noch die Resonanzfrequenz mit rein. Wenn ich im Bereich der Resonanzfrequenz trenne (oder gar darunter, also URPS), dann wird fast jeder Lautsprecher schlimm klirren.
Ich will nicht kleinlicher sein, als ich es normalerweise schon bin, aber die Resonanzfrequenz lässt keine Rückschlüsse über die Lang- oder Kurzhubigkeit des Lautsprechers zu. Bei einem vernünftig entwickelten Prdoukt erwarte ich zwar, dass das eine mit dem anderen Hand in Hand geht, aber rein technisch bedingt es sich nicht gegenseitig. Deshalb ist die Resonanzfrequenz auch keine "Klirrgrenze" (ein solches Verhalten konnte ich bisher auch in keinen Messungen herauslesen).
hustbaer schrieb:Wenn z.B. der Brax dafür eine deutlich bessere Aufhängung hat, kann es leicht sein, dass er bei 700Hz weniger klirrt, als der DLS. Kann ich so einfach nicht sagen.
Eben... nicht fs abhängig

hustbaer schrieb:DLS trennt den UI3 in ihren Systemen bei 400Hz.
Morel trennt den ihren bei 700.
Brax trotz der höheren fs bei 650.
(...)
Visaton trennt ihre Mittelton-Kalotten in ihren Bauvorschlägen bei 700 bzw. 800 Hz. Und das ohne "Not", da der TT direkt darunter sitzt.
Mich wundert etwas, dass DLS so tief trennt. Da ich das System nicht gehört habe, kann ich nichts dazu sagen. Die anderen Hersteller trennen aber unabhängig von Auto oder Heim da, wo ich es erwarten würde, d.h. eher in Richtung 1kHz als in Richtung 500Hz.
Die Bühnenhöhe hängt aber auch nicht zwingend von der Trennfrequenz ab. Ich habe schon Autos gehört, wo der Hochtöner wirklich hoch getrennt war und die Bühne stand solider als bei Autos mit tief getrenntem Hochtöner. Hehe... und ich habe sogar Anlagen gehört, die gar keinen Lautsprecher oberhalb Kniehöhe hatten und trotzdem die Bühne übers Armaturenbrett gewuchtet hatten

Trotzdem weiterhin viel Erfolg bei der Suche... ich finde es toll, dass sich noch jemand für Kalotten interessiert. Finde die Dinger im richtigen Gesamtkonzept durchaus reizvoll.