Suche gescheites Messsystem

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo,
wollte ma fragen wer welche Erfahrungen mit Messsystemen gemacht hat?
Würde mir gern eins zulegen um mein Auto abzustimmen, aber hab keine Ahnung welches?

Am Besten wäre eins das für Anfänger gut geeignet ist aber auch später dann genug Features hat damit ich damit auch möglichst viel möglichst gut messen kann ...


Gibt es da was?

Grüße
 
Wenn Du bereit bist die 150.- Euro dafür auf den Tisch zu legen,
wäre das ATB PC pro wohl uneingeschränkt zu empfehlen...

Mit einem Klick auf den Suche Button (welche ja nun wieder ganz gut funktioniert),
könntest Du Dir Deine Frage aber auch ganz gut selbst beantworten,
denn das Thema Messsysteme wurde hier nicht erst einmal besprochen :taetschel:
 
ATB muß nicht sein, mit Praxis und dem autohifi/ Audiosystem Mikro erreicht man gute Ergebnisse! Für alles weitere empfehle ich ARTA, ist konstenlos, gibbet im VISATON-Forum jede Menge drüber.
 
Ich denke ja das du alles Vollaktiv machst, dann sollte das Praxis reichen, Impendanzgang benötigst du ja dann nicht wirklich!

Jedoch ist es enorm wichtig, dass das System gut eingestellt ist, sonst misst man Mist!

grüße Alex
 
Japp,

mitunter das wichtigste beim messen ist zu wissen, wann man Mist gemessen hat, weil: Wer viel mißt, mißt viel Mist :)
 
Im normalfall stimme ich da auch zu das es ein saudummer Spruch ist, aber in zusammenhang mit dem Satz der davor steht kann man es so stehen lassen! Weil ich schon viel zu oft irgendwelche Messungen von Anfänger gesehen habe die keine Ahnung haben was sie da überhaupt gemessen haben, geschweige denn wie die Einstellungen sind!

grüße
 
Hi !

Gibt es denn eigentlich irgendwo eine gscheite Anleitung?
Vorbereitung, wie messe ich richtig, wie einstellen, welche Reinfolge .... ???

Grüsse
Thomas
 
Stressfaktor schrieb:
Wenn Du bereit bist die 150.- Euro dafür auf den Tisch zu legen,
wäre das ATB PC pro wohl uneingeschränkt zu empfehlen...

Mit einem Klick auf den Suche Button (welche ja nun wieder ganz gut funktioniert),
könntest Du Dir Deine Frage aber auch ganz gut selbst beantworten,
denn das Thema Messsysteme wurde hier nicht erst einmal besprochen :taetschel:

Stimmt ... hab die geistig schon abgeschrieben gehabt ...
aber es gibt ja noch mehr als ATB Pro ... das ist ja eh schon recht bekannt.
Aber da kam ja noch anderes ...

ma schaun was mir zusagt und dann sehn wir mal ...


weitere Ideen?
 
ich hatte zuerst Praxis jetzt ATB PC (nicht Pro)
muss sagen, dass das ATB deutlich bedienerfreundlicher ist, schon allein da deutsche Menues.
nicht zu vergessen ist die Korrekturkurve, die man auch fuer Die Soundkarte (nicht nur Mikrofon) erstellen kann, das ist ein entscheidender Vorteil
auch die Anleitung ist leicht verstaendlich gehalten
fuer knapp 100,- incl. messmikrofon und TestCD/DVD fuer Stereo und 5.1 kenne ich derzeit nix besseres fuer Einsteiger (und upgraden aufs Pro geht auch jederzeit)
 
lonestarr schrieb:
ich hatte zuerst Praxis jetzt ATB PC (nicht Pro)
muss sagen, dass das ATB deutlich bedienerfreundlicher ist, schon allein da deutsche Menues.
nicht zu vergessen ist die Korrekturkurve, die man auch fuer Die Soundkarte (nicht nur Mikrofon) erstellen kann, das ist ein entscheidender Vorteil
auch die Anleitung ist leicht verstaendlich gehalten
fuer knapp 100,- incl. messmikrofon und TestCD/DVD fuer Stereo und 5.1 kenne ich derzeit nix besseres fuer Einsteiger (und upgraden aufs Pro geht auch jederzeit)

Und woher hast du das wenn ich fragen darf? Suche nämlcih auch so ein System...
 
hab auch einen neupreis wie in stressfaktor genannt hat im kopf.. :alki:

edit: da war wohl jemand schneller als ich.. (stressfaktor) ;)
 
Hi,

ich hatte meine alte Anlage mit Hobbybox, einem Behringer ECM8000 Mikro und einem img-StageLine Vorverstärker eingemessen. Mit etwas Eingewöhnung geht das relativ leicht von der Hand. Der Funktionsumfang der neuen Version 6 ist nochmal ordentlich angewachsen. Kann die Software nur empfehlen...

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Hi,

ich hatte meine alte Anlage mit Hobbybox, einem Behringer ECM8000 Mikro und einem img-StageLine Vorverstärker eingemessen. Mit etwas Eingewöhnung geht das relativ leicht von der Hand. Der Funktionsumfang der neuen Version 6 ist nochmal ordentlich angewachsen. Kann die Software nur empfehlen...

Gruß, Mirko

Ok ... ich werd dich heut abend ma kontaktiern ...
klingt interessant und soviel ich mitbekommen habe wollte mir ein bekannter eh VV und Mikro leihn...

Aber wollte mich eh mal mit dir treffe und nochma rein höre ... arbeite ja in DA ...
Allles andere dann heute Abend ... bitte trotzdem weiter!!
grüße
 
Zurück
Oben Unten