Suche Frontsystem Ford Focus

focus2201

wenig aktiver User
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
Hi,

ich hab da ein paar fragen,
und zwar ich bräuchte ein Frontsystem 16,5cm in meinen Ford Focus MK1.
Musikrichtung alles Bunt gemischt, von Stimm Balladen über Dance und RnB.

Klanglich sollte es sehr gut sein, hochtöner sollte schön warm spielen ;) , budget so um 350- 450€.

Verbaut ist derzeit:
Alpine 9884R + Imprint Prozessor
ESX 1800.1 Sub amp
Morel ULTIMO SC 12 in 28l geschlossen

Ich hätte noch eine ORION XTR 275 die ich gern als Frontsystem amp nehmen würde, ausser es gibt klangliches so um nochmal 400€ was besseres.

Gehört habe ich das Cervin Vega Vmax 65, mein Händler sagte mir dass dieses System mit der ORION sehr schön spielt.

Habt ihr noch andere empfehlungen?

Danke schonmal im Vorhinein
Patrick
 
DLS Iridium oder Rainbow Germanium, liegen beide in etwa im Budget. Germanium kostet 379 und das DLS 499. Beides sehr feine Systeme
 
das liegt ganz an dir, wie du es verbaust, wie du dämmst, wie es eingestellt wird...
 
Stimmt es dass der hochtöner beim germanium sehr aufdringlich ist?

Dämmen werd ich mit Zealum alubutyl!
 
Zealum Alubutyl oder Alubitumen?

Hatte das Alubitumen im alten Auto und ich kann es nicht weiterempfehlen.

mfG Alex
 
wenn du schreiben würdest, wo du herkommst ...

ich habe nen focus und Andrian A165G mit A25G2 verbaut ... und es klingt klasse ... teilweise kann man denken, das kein weiterer sub notwenig ist, wenn man normal hört und es nicht auf das letzte bischen tiefe angeht
dieses werde ich dann duch einen sub herstellen

wichtig ist dabei vor allem, das du richtig GUT einbaust, also hart und fest ... das macht viel mehr aus, als ein besserer oder anderer LS
 
hi
einige wurden ja schon genannt
audio devenlopment ad 60, ad600, up serie 5,up serie 7 tmt mit up serie 5 ht,hertz hsk,
 
Hi,

ich komme aus Wien.

Da ist es sehr schwierig mit richtigen Händlern ;)

Ich werde das ZEALUM ALUBUTYL nehmen. 2,4qm sollten doch für 2 Türen reichen.... ;)

Danke für eure Antworten.


Ich hab halt bedenken bei der AMP (Orion XTR275) passt das mit euren Empfehlungen zusammen? :???:
 
verfalle nicht dem Glauben Stufe X passt nur zu Lautsprecher Y.TESTEN ;)

mfG Alex
 
JL306 schrieb:
verfalle nicht dem Glauben Stufe X passt nur zu Lautsprecher Y.TESTEN ;)

...und beachte die wahren Relationen. Erst kommt die Abstimmung, Einbau etc., dann kommt der Lautsprecher, dann die Endstufe und bei allem was danach kommt halte ich mich sowieso schon raus :ugly: (schon bei den Endstufen ist es bei weitem nicht mehr so eindeutig, wie hier oft geschrieben)
 
Frag mal den Stefan (SC-Iceman) der hat in so einem Focus das Eton RS160 verbaut... Stufe war dort ne Eton MA...

Hat mit der Fahrzeugakustik super hingehauen, wie ich fand! Natürlich auch korrekter Einbau & Einstellerei vorausgesetzt. Aber ich fands super angenehm anzuhören und das System würde sogar noch unter deinem Budget liegen... spielt aber mE schon in der 500€-Klasse ganz gut mit!

Und vor allem der HT ist super angenehm. Ich denke gerade das, was du suchst. Unangenehm spitz oder sowas wird der nicht so schnell :thumbsup:
 
schliess mich da MacMorty an, hab auch Andrians im 1er Focus drin und bin mehr als zufrieden :thumbsup: . Wichtig is da halt der vernünftige Einbau da ja normal da ovale Ls drin sind, bei zu hoher Auslenkung der LS kanns zu Feindkontakt der Sicke mit der Türverkleidung kommen, also Obacht ;)
Und ich hab extra schon ne 5mm Aluplatte als Adapter genommen und da dann nen 1cm Stahlring.
 
Hi,

also heißt dass dann ich darf max. 15mm Adapterringe verbauen?
Geht sich das dann mit der Einbautiefe noch richtig aus?

Das Andrianssystem überschreitet ganz deutlich mein Budget, noch dazu muss ich schauen wo ich dann eine Weiche herbekomme. :hammer:

Und das DLS gibt es bei uns nirgends um 499€ :wall:

Aber danke für eure Antworten.

Diabolo hat mir ne PM geschickt vl werd ich mich mit ihm einig. ;)
 
hi

Ich könnte dss radical audio (np 320) um 200 haben. Wießt ihr wie das bei mir klingen wird? Könnte ich die andrian ht nehmen? Passt das mit der radical audio weiche?
Danke für die infos :)
 
Frequenzweichen sind immer für einen Lautsprecher abgestimmt. Wenn es passen sollte, dann nur mit Glück. Die serienmäßigen Frequenzweichen sind unabhängig von der Bauteilqualität aber auch niemals das Optimum.
 
Zurück
Oben Unten