Suche Frontsystem das zum Rest passt.

rancid

wenig aktiver User
Registriert
26. Mai 2004
Beiträge
18
Hallo zusammen!

Ich such ein bisschen kompetente Hilfe im Bezug auf meinen Soundausbau und hoffe das ich hier fündig werde...

Folgendes System werkelt momentan in meinem Lupo:

Headunit: Clarion DXZ718R
Frontsystem: 16er Axton Compo CAC216 (???)
Sub: Emphaser EL12S3 (glaub ich, auf jedenfall ein 30er aus der Impulse-Reihe)
Amp: Xetec 4G600

Bin damals etwas unbedacht an die Sache rangegangen und hab einfach nach den Car Hifi Magazinen gekauft, was halt gerade gut abgeschnitten hat...

Leider bin ich aber mit dem Klang überhaupt nicht mehr zufrieden, die Ansprüche sind mit der Zeit halt gewachsen nachdem die Freude über den "Bums" vergangen ist, vorallem im Hochton-Bereich ist mir mein System viel zu agressiv. :(

Ich glaube der Schwachpunkt ist das Frontsystem, da die Xetec Endstufe ja eh schon bekannt für die hohen Töne ist, gibt das Axton System mit den grellen Hochtöner noch den Rest dabei, oder wie seht ihr das?

Mit den restlichen Komponenten bin ich eigentlich ganz zufrieden, der Sub reicht mir das sich mein Musikgeschmack eh mehr auf den Metal-Bereich konzentriert, da brauch ich nicht unbedingt nen Hammer-Teil. Aber gerade bei Metal gehen mir bei hohen Lautstärken die penetranten Hochtöner auf den Senkel, zumal mir im Vergleich dazu meine TMTs viel zu harmlos sind, da kommt kaum was nach oben dank der tiefen Einbauposition im Lupo...

Das Radio gefällt mir eigentlich auch noch ganz gut, auch wenns es nicht gerade ein Alleskönner ist.

Also wie seht ihr das, könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen das das Frontsystem der grosse Schwachpunkt ist? Oder ist eher der Verstärker der Grund für die Ohrenschmerzen?

Ich hab 300€ - 400€ Budget für eine Auffrischung der Anlage, wo würdet ihr das Geld reinstecken? Das 16er Adrian Front-System höhrt sich verlockend an, aber auch noch viele andere klingen interessant.

Wäre klasse wenn mir jemand von euch ein paar Tipps geben könnte, vielleicht lässt sich mit meinem Amp ja doch noch was anfangen wenn er was vernünftiges Füttern darf.

gruss,
rancid
 
hi
in der preisklasse,gibt es einiges gutes,schau dir mal die eton systeme an,klingen sehr fein,kicken schön und sind klanglich im ht bereich wirklich gut,ein xetec system mit p 6,5 tmt und den ht t 26,würde auch gut passen,das andrian ,wäre auch in erwegung zu ziehen, die up serie 5 tmt und der andraina audio a 25,würde auch noch in deiner preisklasse liegen, am besten du gehst mal zu einem fachhändler,dort kannst du probe hören und selbst endscheiden, wo bist du her,dan könnte man dir einen empfehlen.
mfg franco
 
wenn du bis 400,- hast und auf zurückhaltenden aber auflösenden hochton stehst: audiodevelopment AD600 System. Sehr feiner Hochtöner, wird nie lästig, past gut zu akustischer musik. tieftöner mit sher feinen eigenschaften: tief, laut, präzise und auch klanglich sehr fein. als system einen schönen rundne gesamtcharakter.

andreas
 
hi andreas
sorry, ot, aber bist du am mamut üüüühh,würde gern mal das system hören
mfg franco
 
wohl nicht aber beim pd in gengenbach beim größten tuning und hifi treffen der welt (wenn man die welt auf gengebach beschränkt halt, hehe).
mammut ist mir zu weit und ich wüsste keinen so tollen grund mich dorthin zu begeben.
wobei ich ja was anderes drin habe: T100R, M40NEO und Vipera6. im Mix aus passiv (T100R und M40NEo) und aktiv die 2 Viperas je Seite.

andreas
 
hi
danke,werde so wie es zur zeit aussieht auch kommen nach welt gengebach ;) ,vielleicht gibt es da dan die möglichkeit das ad zu hören.
mfg franco italoschwabe :D
 
kannst es bei mir hören und bei meli ein ad500 wohl. die will auch auf ad umsteigen. ist begeistert davon.
sind schon feine sachen, die die italiener da machen.

andreas
 
goelgater schrieb:
wo bist du her,dan könnte man dir einen empfehlen.
mfg franco

Danke für eure Antworten :)

komme aus Dortmund, hab hier aber noch keinen kompetenten Händler in der Näe ausfindig machen können. :(

Also das Xetec P6,5 übersteigt meine Möglichkeiten dann doch etwas, ich komm da auf nen Preis von 700€, das passt auf keinen Fall :(

Eton und Andrian A2 sind schonmal vorgemerkt, genauso wie das Audio Development AD600 System (danke lubumba) nur leider find ich das nirgends :(

Wie sieht es denn mit folgenden Systemen aus, an die könnt ich auch noch recht leicht rankommen und liegen alle etwa in meinem Rahmen:
(Bitte nich hauen wenn nur scheiss dabei ist, kenn mich halt nich so super aus :hippi: )

Exact V-Compo 6.2 pro
Focal 165
Ground Zero GZUC 165C
Phase Linear CF 160.25
Rockford Fosgate T162S
Xetec G6 + T 26

Wichtig ist mir wie gesagt das es zur Xetec 4G600 passt und die Hochtöner nicht so penetrant ausfallen.

Danke im vorraus,
rancid
 
focal wird evtl. zu harsch an der xetec (hängt vom einbau auch ab, lieber jemandne machen lassen, der die kombi schon mal verbaut hat).

xetec würde auch recht gut passen. der ht könnte aber bei ungünstiger ausrichtung und viel pegel nervig werden

das rf ist klanglich finde ich net so der hit schlechthin

das phase ist fürs geld echt gut aber kein vergleich zu den genannante systemen.

gz klasse techno sys, kickt gut aber im ht net so der überflieger finde ich. macht spaß aber wer auch klang will, der sollte was anderes nehmen finde ich

exact macht viel spaß aber vorsicht mit dem ht

alles wie immer ohne gewähr und nur persönliche meinungen.
wie meinst das mit leicht ran kommen? es sollte doch irgendwo in oder um dortmund auch einen kollegen geben, der dir was da hat zum hören. oder meinst damit versand?

andreas
 
klasse, danke :thumbsup:

aber wie meinst du das beim exact? der ht zu agressiv oder allgemein murks?

jetzt muss ich nur noch nen händler in der nähe auftreiben bei dem ich mal focal, exact, andrian a2 und audio development AD600 probehöhren kann...

bei eton kommt glaub ich nur das RS 160 in frage, taugt das für mich?
die anderen etons sind mir zu teuer, bei 400€ muss ich hart cutten, da is mehr als ende :cry:
 
eine überlegung wert währe auch ncoh der "neue" ht von diabolo...(namen weiß ich gerade nicht)
zusammen mit dem 16xs oder so...

preislich währe es auch die richtige richtung!!!

170 euronen(glaube ich) für den HT
122 -"- für den 16xs, das stück
super klasse kick und drive...wenn er richtig verbaut ist!!!

grüße aus sifi

Marcus
 
wenn es um einen preiswerten aber klanglich sehr guten hochtöner geht dann werfe ich doch einfach mal den neuen "kleinen" von µP in's rennen ..

VK 120,--euro!

s3twmk2.jpg


ob es in der preisklasse viel besseres gibt?

gruss frieder
 
Hallo Rancid

Freut mich zu hören, dass ein weiterer Westfale hier hinzu kommt. Bin selbst aus Unna. Also so arm an vernünftigen oder guten Händlern ist unsere Region nun auch wieder nicht, auch wenn es wirklich einige echte Pfeifen gibt.

Deshalb meine Empfehlung für die Dortmunder City:
Xton (http://www.xton.de) nähe Haltestelle Stadthaus, gegenüber vom ehemaligen Südbad

und etwas weiter weg in Oer-Erkenschwick: ACR Mike Kruck (http://www.acr-oer-erkenschwick.de).

Bei XTON solltest Du mindestens µPrecision und Andrian Audio probehören können, andere Marken weiß ich jetzt grad nicht aus dem Kopf.

Bei Mike Kruck findest Du neben dem Standard-ACR Programm auch Andrian Audio, µP und auch ein Paar Diabolo 16XS.


Wenn ich gut voran komme, kann übrigens in einigen Wochen ein Diabolosystem an Brax-Verstärkern bei mir gehört werden.


Wenn Du magst, kannst du mir ne PN schreiben und ich geb dann das bißchen Erfahrung was ich gesammelt hab gern mal bei nem Kaffee weiter.

Schönen Abend noch
Joachim
 
Hallo Joachim...
Klasse Beitrag.....

Der MAIK Kruck ist KLASSE...Ne Klasse für sich...
Feine"R" und UFERLOSEr Einsatz.......


Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian....

Am nächsten " Mittwoch " in "Dülmen" aber LEIDER sonst nirgendwo...Wiesmann Besuch......
 
Wie siehts eigentlich bei dir mit dem Einbau aus?
Würde evtl. lieber etwas weniger für ein neues Frontsystem ausgeben und dafür wenn es noch nicht gemacht ist alles ordentlich dämmen und auf ne gescheite Stromversorgung achten! Ansonsten vieleicht auch mal ne neue Ausrichtung der HT probieren usw.
 
ich werf da noch kurz das Hertz HSK1600 ins rennen, klasse im kick und der HT ist eher sanft einzustufen sollte allemal unter 400 zu haben sein, einziger nachteil: der 16er ist riesig und tief!
 
Slim schrieb:
Wie siehts eigentlich bei dir mit dem Einbau aus?
Würde evtl. lieber etwas weniger für ein neues Frontsystem ausgeben und dafür wenn es noch nicht gemacht ist alles ordentlich dämmen und auf ne gescheite Stromversorgung achten! Ansonsten vieleicht auch mal ne neue Ausrichtung der HT probieren usw.

Naja, so wie er bei nem Hifi-Neuling aussieht denk ich :D

Also professionel ist er in keinster Weise, hab mir aber Mühe gegeben... Doorboards waren mir zu kompliziert und Aufwendig, ich hab zwei linke Hände was handwerkliches angeht, aber ich hab dafür den Türinnenraum ordentlich mit Bitum ausgekleidet, scheppern tut da momentan nichts...

Strom ist denk ich auch mehr als genug da
 
hi
ups,anselm war schneller,in oer erckenschwick ist der mike krug,da kannste auch einige hören
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten