Suche Fachmann zum Einmessen im Raum Düsseldorf + 250km

Hashashine

wenig aktiver User
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
28
Hallo in die Runde, ist mein erster Beitrag :keks:

Wie im Titel zu lesen, suche ich jemanden, der bei Zeiten mal mein Auto einmessen kann.
Mein Händler hat da schon Hand angelegt und ich bin auch recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Er hat selbst gemessen und eingestellt, da er die Meinung vertritt, dass Imprint nicht so der Hit ist.

Mich würde jetzt allerdings interessieren, ob da nicht eventuell noch mehr geht, bzw. welche Unterschiede es machen kann wenn sich da mal jemand anders rangibt oder auch mit Imprint einmisst.
Deshalb suche ich eine Profi oder ambitionierten Laien, der über ausreichende Erfahrung verfügt und sich meiner Sache mal annimmt :) (Konditionen lassen sich per PN klären)

Derzeitiges Setup:

Auto: Golf 3
Hu: Alpine CDA-9886R @ PXA-H100
FS: Eton RS161 passiv @ Audison SRx4 (alte Serie)
Sub: (noch) Bull Audio ESW-12 @ Audison SRx2S (alte Serie)


Türen sind gedämmt und stabile Aufnahmen für die TMT sind auch vorhanden.
Die HT spielen an den A-Säulen mit direkter Ausrichtung auf den Fahrer.
Strom sollte mit 35mm² wohl ausreichend dimensioniert sein, Cap von Dietz ist ebenfalls verbaut.

Lediglich ein paar klapprige Verkleidungen muss ich noch in Angriff nehmen und eventuell noch meine Lichtmaschine tauschen bzw. instand setzen.
Da ich aber die Aktion, vorausgesetzt es findet sich jemand der mir helfen kann/möchte, eh erst in ein paar Wochen machen möchte, werde ich das bis dahin geregelt haben.

Ich hoffe, es findet sich wer und danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß,
Holger :beer:
 
Bei 250km wäre der wölfi zu empfehlen, einstelltechnisch einer der fähigsten in ganze Deutschland, wären etwa 150km von Düdo aus... sitzt in Hahnstätten, am besten einfach anrufen
Car Audio Exclusiv
Dirk Wölfinger
Aarstrasse 9-11
65623 Hahnstätten
Telefon: 06430-30052

Ansonsten sitzt irgendwo im Pott (wo aktuell keine Ahnung) der Maik Kruck. Adresse müsstest du mal suchen...

GRuß Michael
 
Hallo,

Evtl mal mit dem Wölfi reden, evtl auch die Passivweichen rausschmeisen, SRX ungebrückt laufen lass(nehme an die läuft gebrückt) FS aktiv antreiben, und dann nochmal einstellen lassen.
 
Beim Wolfi war ich auch. Bin sogar 400 KM gefahren!
Hat sich wirklich gelohnt

gruß beka10
 
Hi und danke für Eure Antworten :beer:

Richtig juniorfuzzi, die SRx4 läuft zur Zeit gebrückt.

Die Weichen raus und aktiv hab ich mir auch schon überlegt.
Taugt das denn so an der SRx4 bzw. lässt sich das alles per PXA trennen?
Oder muss da dann was teilaktives her, bzgl. Trennung der HT?
Sorry, bin noch recht unwissend was das betrifft :keks:

Den Wölfi werd ich auf jeden Fall kontaktieren... scheint ja "der" Mann zu sein,
danke Euch für die Tipps :thumbsup:

Gruß,
Holger
 
Hallo,


mit dem PXA kann man den HT genau trennen wie gebraucht, TMT ebenfalls.

Würde ich machen, gewinnst deutlich kontrolle und dein fs wird mal nicht mit 12 DB getrennt, sondern mit der flanke wo es mehr sinn macht.
 
Hallo!

Dann melde ich mich doch einfach direkt mal.
Ich würde den 4-Kanal Verstärker ebenfalls zur aktiven Ansteuerung nutzen.
Damit hat man einfach mehr Möglichkeiten... sowohl bei den Übernahmefrequenzen, als auch bei der LZK.
Das Endergebnis wird so einfach besser werden.

Ich würde das an deiner Stelle schon mal umbauen und dann zum Einstellen fahren.


Gruß
 
Hallo,
also bin auch neu hier.
Wundere mich über die Aussage, das hier gesagt wird das man mit dem PXA die Lautsprecher direkt ansteuern kann.
Mir wurde bis jetzt,selbst von Fachhändler gesagt das dich nicht machbar wäre.
Ist das wirklich sinnvoll?Oder eher nen 701 verbauen?
Aber gut das ich nun auch weiss wo ich zum abstimmen hinfahren kann,sind nur ein paar KM von mir ;)
 
Turbosilver schrieb:
Hallo,
also bin auch neu hier.
Wundere mich über die Aussage, das hier gesagt wird das man mit dem PXA die Lautsprecher direkt ansteuern kann.
Mir wurde bis jetzt,selbst von Fachhändler gesagt das dich nicht machbar wäre.
Ist das wirklich sinnvoll?Oder eher nen 701 verbauen?
Aber gut das ich nun auch weiss wo ich zum abstimmen hinfahren kann,sind nur ein paar KM von mir ;)

geht schon, ist nur wenn man gleichzeitig imprint benutzt nicht offiziell freigegeben von alpine, aber mit etwas mehr aufwand möglich.

Phil
 
eine endstufe sollte allerdings schon zwischen den PXA und den Lautsprecher :D
 
Das ne Endstufe dazwischen kommt,ist mir schon bewusst ;)
Aber so wie es beschrieben wird,kann das ein Laie dann also warscheinlich nicht machen?
Wie wird das den gehandhabt das man direkt ansteuern kann?Muss man dem Programm was "vorlügen"?
 
einfach kein imprint nutzen und dafür manuell einmessen, dann geht es sogar offiziell.
 
wölfi schrieb:
Hallo!

Dann melde ich mich doch einfach direkt mal.

Das ist nett von Dir :thumbsup:

Kann ich Dich die Tage mal anrufen und wir besprechen das mal?
Vor Mitte bis Ende Februar werde ich eh nicht dazu kommen umzubauen.

Ich Depp war damals der Meinung, dass ich aktiv nicht brauchen würde und hab nur zwei LS-Kabel vom Kofferraum nach vorne gezogen :hammer:
Nuja, noch zwei Strippen reinlegen ist ja nicht der größte Aufwand... muss ja eh noch an einige Verkeidungen ran, zwecks entrappeln.

Gruß,
Holger

PS Danke für die Tipps :beer:
 
Na klar... klingel einfach mal durch!
Dann mal rein mit den LS-Kabeln... dann noch schnell ein Cinchkabel einstecken...
... fertig!

... sagt sich immer so leicht... :hammer:

Gruß
 
@wölfi....

was muss man denn da so inventieren, um das ganze system mal komplett und orgendlich eingemessen zu bekommen?
Also einmal Zeittechnisch und zweitens Kostentechnisch? ;)

Antwort gerne auch per PN :ugly:

Die 150km würd ich auch noch auf mich nehmen :thumbsup:

Grüße
 
@ Turbosilver

Na klar...
Einfach mal melden, wenn der Dienst benötigt wird!


@ Hexer

Bei dir geht es glaube um 3-Wege + Subwoofer...
Da solltest du schon mit einen ganzen Tag rechnen.
Ich muß ja auch mal ne Pause machen, denn 5 Stunden am Stück hören und einstellen geht eben nicht...


Gruß
 
jungs der wölfi ist der absolut richtige mann für solche sachen.
selbst 300km lohnen sich.
komme immer wieder gerne vorbei :keks:
lecker cafe gibt es auch :thumbsup: .
es lohnt sich auf jedenfall.
bin auch wieder nächste woche da :bang:
gruss marco
 
Zurück
Oben Unten