Suche etwas Abartiges für meine A130

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Für das angesprochene Filtern vom Cap, nein...da zählt die Länge zwischen Quelle und Cap.

Gruß Tobi
 
Hi,
der Vectraolli verkauft gerade zwei ARC Audio SE2150, sehr geile Stufen mit ordentlich Bumms!!!
gruß
 
Ne X2000 GE ist auch was Feines und würde die Andrians mit ausreichend Leistung versorgen (das war mein eigentliches Setup für die Türen) ^^
 
im vergleich zu den anderen kandidaten: nicht so viel! die hat zwar viel leistung, aber das hilft nicht so viel...
ich hab meine PA1054 gegen ne PPI-4200AM mit ca. halb so viel leistung getauscht, aber welten bei der kontrolle gewonnen!
 
@Jens

an was machst du dies fest?


Grüßle, Patrick
 
do_not_disturb schrieb:
Hallo zusammen,

es wird eine Studio 500, da habe ich mich jetzt festgelegt (zur Not auch eine 300er, wenn ich keine 500er finde). Dazu eine große Zusatzbatterie mit viel Kapazität und dann passt es auch Strom-mäßig.

Ich danke Euch :-) :-)


Ich würde auch mal über audio art nachdenken.
Klanglich brauchen wir uns da nix vor machen.
Mich haben die audio arts an den andrian sachen sehr überzeugt
Hatte zb. Mal richtig lange 2 A 130-8 gerbrückt an einer
Audio art 400.2 das knallt :taetschel: .Und ab können die das auch wenn man weiss was man tut. Hab zb. momentan an 6 A 130-8 An einer Us amps usa 400x sind auch ca 1 kw pro seite.
Also wenn es richtig pervers werden soll und bezahlbar bleiben denk
mal über 2 audio art 200.2 (T,MS) nach.
Ich für meinen Standpunkt aus kann sagen 200 watt rms sind für mich zumindest an einem A 130 zu wenig sind. Die können viel döller :ugly: .
mfg basmann
 
Sicher alles top geeignete Amps. Leider passen die meisten nicht rein. Eine Studio 500 (300) würde platzmäßig rein gehen und dürfte für genügend Schub an den A130 sorgen. Nur erst mal eine finden :cry:
 
Die Stufe soll ja gebraucht sein. Wenn Geld ne Rolle spielt, dann teste die ETON PA5402/5002 (beide technisch identische Zeff-Entwicklungen). Eine Wahnsinns-Kontrolle und Mörder-Drive im Kickbass, dazu noch ziemlich leckerer Mittelton + Dynamik ohne Ende! Was die Andrian-TMT´s an der Stufe alles anstellen ist schon brutalst genial. Die Zapco Studio 500 ist glaube ich so gut wie nicht unter 350~400€ zu haben, die PA5402 ist dagegen ab 200~250€ zu kriegen.
 
Was habt ihr nur alle mit den Etons? Da muss man doch echt mal Fragen was manche unter Dynamik verstehen :D
 
na dann....

Nicht das die ETON nicht kann !!

andere können auch !
( bekannerWEISE ! )

trotz alle , ( persöNLICHst.. hÖchstpersönlichst ) , ne ZAPCO...


erFREUte liebe heRzliche schÖne DIENSTAGS - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Weiter !
 
Sersh22 schrieb:
Kennst du die Endstufe in Verbindung mit den AA-TMT´s?


Ja. Ich hatte sogar mal so nen Schinken.
Aber sagen wir es so: für den Preis ist die schon ganz ordentlich. Trotzdem mMn noch weit von echt harter Dynamik entfernt....
 
Kurt (powerB) sein jetta hat absolut brutale und abartige dynamik und der is voll mit eton :liebe:

aber mit zapco kann ich das nicht vergleichen , kenne zapco live nich sooo gut

aber wenn der godfather zapco sagt wird das schon nicht verkehrt sein :thumbsup:
 
FEIN !

AnselmAndrian02.JPG

" ne " ältere °°Zeigung°° ( aus der "frühen" ZEIT (!) ) A130 er.. ( UR )


schÖne herzliche liebe beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Weiter !!
 
powerb schrieb:
audioTom schrieb:
Sersh22 schrieb:
Kennst du die Endstufe in Verbindung mit den AA-TMT´s?


Ja. Ich hatte sogar mal so nen Schinken.
Aber sagen wir es so: für den Preis ist die schon ganz ordentlich. Trotzdem mMn noch weit von echt harter Dynamik entfernt....

wenn du meinst mir reicht es :bang:

Mfg Kurt


Klar, es gibt ja auch leute die mit einem Dacia Logan total glücklich sind :effe:
(Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen :D )
 
Hier auch eine ältere Zeigung mit englischem Altmetall :D

img4580zmv4ekwy.jpg


Grüße nach Hamburg :beer:
 
Zurück
Oben Unten